Mahlzeit!
Ich bin mit einem Lenovo T530 unterwegs und richte gerade unter dem vordefinierten Administratorkonto das Template Profil ein.
Lenovo hatte bis Win7 eigene Software für die Benutzung der FN-Tasten, WWAN etc. Neu mit Win8 gibt es diese Software (Access Connection z.B.) nur noch als Apps. So, unter dem vordefiniertem Adminkonto kann ich keine Apps ausführen, es kommt die Meldung:
"APP" kann mithilfe des integrieten Administratorkontos nicht geöffnet werden. Melden Sie sich mit einem anderen Konto an, und versuchen Sie es noch mal.
Ich kann zwar die Apps unter einem anderen Konto einrichten, bringt mir aber nichts weil ich A) Mit einer Anwortdatei über Sysprep das Administratorprofil als Defaultprofil kopiere und B) eine Mail Adresse mit dem Konto verknüpfen muss um Apps zu laden.
Würde ich ein Image mit einer verbundenen Mail Adresse daraus machen, hätte jeder User mit diesem Image aufm Rechner nachher die selbe Mail Adresse und sieht Apps die andere herunterladen, also ein no-go.
Ich kann auch nicht das Image aufspielen und jedem User ein Microsoftkonto einrichten und dort die Apps heruntrladen. Ein unfertig eingerichtetes Notebook herausgeben aber auch ned. Es handelt sich hier um 50 Stück...
Wie stellt sich MS vor, ein Referenzcomputer mit Win8 für die Verteilung zu erstellen, auf dem Apps bereits installiert und eingerichtet sind?
Ich bin mit einem Lenovo T530 unterwegs und richte gerade unter dem vordefinierten Administratorkonto das Template Profil ein.
Lenovo hatte bis Win7 eigene Software für die Benutzung der FN-Tasten, WWAN etc. Neu mit Win8 gibt es diese Software (Access Connection z.B.) nur noch als Apps. So, unter dem vordefiniertem Adminkonto kann ich keine Apps ausführen, es kommt die Meldung:
"APP" kann mithilfe des integrieten Administratorkontos nicht geöffnet werden. Melden Sie sich mit einem anderen Konto an, und versuchen Sie es noch mal.
Ich kann zwar die Apps unter einem anderen Konto einrichten, bringt mir aber nichts weil ich A) Mit einer Anwortdatei über Sysprep das Administratorprofil als Defaultprofil kopiere und B) eine Mail Adresse mit dem Konto verknüpfen muss um Apps zu laden.
Würde ich ein Image mit einer verbundenen Mail Adresse daraus machen, hätte jeder User mit diesem Image aufm Rechner nachher die selbe Mail Adresse und sieht Apps die andere herunterladen, also ein no-go.
Ich kann auch nicht das Image aufspielen und jedem User ein Microsoftkonto einrichten und dort die Apps heruntrladen. Ein unfertig eingerichtetes Notebook herausgeben aber auch ned. Es handelt sich hier um 50 Stück...
Wie stellt sich MS vor, ein Referenzcomputer mit Win8 für die Verteilung zu erstellen, auf dem Apps bereits installiert und eingerichtet sind?