Windows 8 Apps, für jedes Konto installieren

Gigavolt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
289
Mahlzeit!

Ich bin mit einem Lenovo T530 unterwegs und richte gerade unter dem vordefinierten Administratorkonto das Template Profil ein.
Lenovo hatte bis Win7 eigene Software für die Benutzung der FN-Tasten, WWAN etc. Neu mit Win8 gibt es diese Software (Access Connection z.B.) nur noch als Apps. So, unter dem vordefiniertem Adminkonto kann ich keine Apps ausführen, es kommt die Meldung:
"APP" kann mithilfe des integrieten Administratorkontos nicht geöffnet werden. Melden Sie sich mit einem anderen Konto an, und versuchen Sie es noch mal.

Ich kann zwar die Apps unter einem anderen Konto einrichten, bringt mir aber nichts weil ich A) Mit einer Anwortdatei über Sysprep das Administratorprofil als Defaultprofil kopiere und B) eine Mail Adresse mit dem Konto verknüpfen muss um Apps zu laden.
Würde ich ein Image mit einer verbundenen Mail Adresse daraus machen, hätte jeder User mit diesem Image aufm Rechner nachher die selbe Mail Adresse und sieht Apps die andere herunterladen, also ein no-go.

Ich kann auch nicht das Image aufspielen und jedem User ein Microsoftkonto einrichten und dort die Apps heruntrladen. Ein unfertig eingerichtetes Notebook herausgeben aber auch ned. Es handelt sich hier um 50 Stück...

Wie stellt sich MS vor, ein Referenzcomputer mit Win8 für die Verteilung zu erstellen, auf dem Apps bereits installiert und eingerichtet sind?
 
verteilung grundsätzlich nur über den windows store oder für enterprise kunden (also windows 8 enterprise) am appstore vorbei. aber auch da glaube ich, ist es so, dass du die app für jeden user zumindest einzeln einrichten, wenn schon nicht installieren musst.
aber was aus dem store kommt, musst du für jeden user einzeln installieren. auch wenn du zwei rechner hast und auf einem ne app im store "kaufst" / herunterlädst, muss du das am anderen rechner manuell machen.
 
Die korrekte Antwort auf seine Frage lautet Windows 7
 
Mit dem Argument können fast alle Fragen zu Windows 8 analog beantwortet werden.
 
wenn das lenovo sich mit der app so vorstellt, die Fn tasten so zu steuern, würde ich erst mal lenovo fragen, wie DIE sich das so vorstellen.

irgendwo müssen die einstellungen ja hinterlegt werden. kenn mich jetzt mit den windows 8 apps zu wenig aus, wo da die einstellungen im standard hinterlegt werden, wenn ich jetzt z.b. daran denke, dass ich in der mail app ja ein konto hinterlegen muss oder in der music app irgendwelche einstellungen setze. aber evtl. hat das lenovo ja in der registry abgelegt, dann kannst du dort die settings deutlich einfacher ausrollen als dich bei jedem notebook erst mal als der user anzumelden, der es am ende nutzt.
 
@simanova



die korrekte anwort ist einfach mal die klappe halten.

@CD

ja das kann man aber im Gegenteil auch wen win 7 Probleme hat, einfach win 8
 
Zuletzt bearbeitet:
sonyfreak1234 schrieb:
(...)
@CD

ja das kann man aber im Gegenteil auch wen win 7 Probleme hat, einfach win 8

Bei Gelegenheit könnt man auch noch ein kleines Linux einschieben (hilft ja eh immer und ist bekanntlich inzwischen fast sowieso wie Windows). Oder doch lieber gleich zu Mac OS wechseln? (Falls es noch nicht rüberkam: ich find den Ansatz "Probleme mit dem einen Betriebssystem? Dann nimm halt ein anderes" ziemlich sinnfrei - wenngleich relativ lustig :D )
 
Hmm.. euren Tipps zufolge nach wechsle ich am Besten auf Schreibmaschienen um, da habe ich garantiert kein Ärger mitm Einrichten! :D
Neh Spass bei Seite..

Es ist natürlich nicht so, dass die FN Taste nicht funktioniert, Helligkeit, Lautstärke funktioniert alles habe ich gesehen. Es gibt nur eine bestimmte Taste die dann Kamerasoftware, Akkuübersicht etc. anzeigt.
Mit dem anderen App kann ich dann Hotspots erstellen und mich alternativ zur Windowseigenen WLAN-Verbindungssoftware WLANs verwalten. Auf das könnte man jedoch verzichten, es geht im Prinzip ja alles.

Einfach von Win8 zu flüchten und Win7 nehmen ist "feige", gerade im Support sollte man schon auch mit der neusten Software umgehen können respektive ein wenig mehr wissen als der Standarduser.

Ich habe Win8 mit ClassicShell und direktem Logon in den Desktop konfiguriert, es lässt sich gut arbeiten und es ist im Vergleich zu Win7 sache schnell. In der Domäne werden noch unsere Grouppolicies gezogen und ein Ordner mit Vorlagen kopiert/synchronisiert, dies dauert unter Win7 ewig, bei jedem Anmelden (beim ersten Mal ist klar), bei Win8 bin ich innert 1-2s aufm Desktop..
 
Zurück
Oben