Windows 8 + ATI HD4870 + MovieMaker 2012?

  • Ersteller Ersteller SB1888
  • Erstellt am Erstellt am
S

SB1888

Gast
Hallo Leute,
ein Phänomen hat sich seit der Neuinstallation (und damit ein Austausch von Win7 zu Win8) eingeschlichen.

Unter Windows 7 lief der MovieMaker noch wunderbar, mit Windows 8 scheint dies zum Problem zu werden:
movieagu6h.jpg


Die Systemvoraussetzungen sind erfüllt, es handelt sich um folgendes System:
- AMD Phenom I 9850
- HIS HD4870 1GB IceQ
- Windows 8 Pro 64 Bit
- Microsoft MovieMaker: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-live/movie-maker-get-started
- AMD Catalyst 13.1 für HD2/3/4er Serie
- DirectX 9 aus Juni 2010 und DX11 noch mal installiert...

Patches gibt es nur für Windows 7, die FAQs, welche im Screenshot verlinkt sind:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/search#s=Answers&prd=movie-maker&q=Movie+Maker+c945000e
helfen leider auch nicht wirklich weiter.

Die Frage hier, hat jemand den MovieMaker mit einer HD4800er Grafikkarte am Laufen?
Das Programm stürzt schon beim Öffnen ab. :(

ToWa
 
Vermutlich weil die 4xxx kein DX11 kann.

Edit:

Du hast doch einen Link in dem Fenster:

Welche Hardwareanforderungen müssen erfüllt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm keiner ne HD4800 der mal eben gegentesten könnte bei Win8? :(

Zur Systemvoraussetzung, wie schon geschrieben "sind erfüllt":
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/windows-essentials-2012-system-requirements
Zitat:
Grafikkarte: Für Windows Movie Maker ist eine Grafikkarte erforderlich, die DirectX 9.0c oder höher sowie Shader Model 2 oder höher unterstützt.

Wie gesagt es hat ja unter Windows 7 wunderbar gelaufen und da ist es aus das Essentials 2012 also identischer MovieMaker.
 
versuche mal eine ältere version des grafiktreibers.

wenns nicht funktioniert, kauf dir eine zweite festplatte, bau sie dir rein und installiere dort win7 und moviemaker.
 
Dann kann ich mir beinahe auch ne neue GraKa kaufen?! :freak:
Denn nen älteren Grafiktreiber welcher die HD4er unterstützt gibt es nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, das trifft es ziemlich genau und lässt eigentlich nur auf eine Treiberinkompatibilität schließen.
 
Ich werde es für dich mal mit meinem Notebook mit der Mobillity HD4570 @ Legacy Catalyst 13.1 nachzuvollziehen zu versuchen...

Allerdings sollte wohl DX 9 reichen http://windows.microsoft.com/de-de/windows/windows-essentials-2012-system-requirements

Edit:

Auf meinem Notebook mit Windows 8 Pro geht es (evtl. mal den Catalyst 13.1 deinstallieren und mit aktiviertem Kompatibilitätsmodus für Windows 7 neuinstallieren), so ging bei mir auch der Catalyst 12.6, weil bei dem wollte Photoshop auch nicht so recht unter Windows 8 wenn ich nur den Treiber installiert hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant...
habe gestern auf meinem HP 625 Notebook testweise Win8 Pro aufgesetzt.
Prozessor: AMD Athlon II X2 P360 / 2.3 GHz
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4200 Series
Catalyst 13.1

Identische Meldung wie am PC mit der HD4er...
Werde mal mit dem Treiber spielen, bzw. den da mal komplett runter nehmen und den integrierten von Windows nutzen.

Ergebnis 1:
Mit dem ATI Mobility Radeon 4200 Series WDDM v1.1 Treiber von Windows 8 funktioniert der MovieMaker wunderbar. :/
Installiert man über den Gerätemanager lediglich den Grafiktreiber aus dem 13.1 Paket macht der MovieMaker schon nichts mehr...

Ergebnis 2:
Kompatibilitätsinstallation mit Win7 bringt leider nix. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das Thema hier noch mal aufgreifen, auch 4 Monate weiter ist seitens AMD noch kein neuer Treiber erschienen,
stattdessen lässt man alle Leute mit Grafikkarten <HD5 im Regen stehen.
Selbst NVIDIA bekommt es hin eine Geforce 9*00 mit Win8 kompatibel zu machen!

Ich hätte ja prinzipiell nichts gegen den integrierten Microsoft-Grafiktreiber, wenn damit auch das AMD ControlCenter
und die Zusatzfunktionen laufen würden, leider ist dem nicht so.

Gelesen hatte ich mal, dass AMD für die alten Karten nur noch alle 6 Monate einen Treiber bringt,
13.1 war der letzte somit wäre 13.7 dran gewesen, der Monat ist durch!?
 
Zurück
Oben