Hallo,
unser Windows 8 Spielerechner stürzt schon länger ständig ab. In der Folge startete Win8 dann nicht sofort wieder, sondern erst musste die SSD (Crucial M500) geprüft und repariert werden. Heute aber klappte das nicht mehr. Die SSD wird zwar im BIOS (oder wie das jetzt heißt) noch erkannt. Booten tut sie jedoch nicht mehr.
Wir haben die SSD daraufhin ausgebaut und in einen Win7-Rechner gesteckt. Dessen Datenträgerverwaltung will die SSD initialisiern (was wir bislang nicht gemacht haben). Die Grafik zeigt die SSD mit "Nicht zugeordnet" an und rechts bei Datenträger 0 ist ein kleiner, nach unten gerichtetr roter Pfeil zu sehen.
Die SSD wurde sowohl von Win8 als auch jetzt unter Windows 7 von CrystalDiskInfo als 100% Gut bewertet. Auch die Win8-Tests nach den Reparatur-Reboots hatten die SSD stets als fehlerfrei bezeichnet. Wir haben sie auch erst zum Jahreswechsel verbaut.
Bevor wir uns der Ursache der ständigen Abstürze widmen, möchten wir von Euch zunächst wissen ob und ggf. wie wir Windows 8 retten können. Wir hatten es mit Boardmitteln erst kürzlich noch auf einer anderen Partition sichern lassen. Es handelt sich allerdings um eine Upgrade-Lizenz ohne Datenträger.
Weiß jemand Rat?
unser Windows 8 Spielerechner stürzt schon länger ständig ab. In der Folge startete Win8 dann nicht sofort wieder, sondern erst musste die SSD (Crucial M500) geprüft und repariert werden. Heute aber klappte das nicht mehr. Die SSD wird zwar im BIOS (oder wie das jetzt heißt) noch erkannt. Booten tut sie jedoch nicht mehr.
Wir haben die SSD daraufhin ausgebaut und in einen Win7-Rechner gesteckt. Dessen Datenträgerverwaltung will die SSD initialisiern (was wir bislang nicht gemacht haben). Die Grafik zeigt die SSD mit "Nicht zugeordnet" an und rechts bei Datenträger 0 ist ein kleiner, nach unten gerichtetr roter Pfeil zu sehen.
Die SSD wurde sowohl von Win8 als auch jetzt unter Windows 7 von CrystalDiskInfo als 100% Gut bewertet. Auch die Win8-Tests nach den Reparatur-Reboots hatten die SSD stets als fehlerfrei bezeichnet. Wir haben sie auch erst zum Jahreswechsel verbaut.
Bevor wir uns der Ursache der ständigen Abstürze widmen, möchten wir von Euch zunächst wissen ob und ggf. wie wir Windows 8 retten können. Wir hatten es mit Boardmitteln erst kürzlich noch auf einer anderen Partition sichern lassen. Es handelt sich allerdings um eine Upgrade-Lizenz ohne Datenträger.
Weiß jemand Rat?
Zuletzt bearbeitet: