Windows 8, Festplatte intern wird nicht angezeigt

ComingSoon

Newbie
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
2
Guten Abend

Ich habe ein Computer mit dem Betriebssystem Windows 8. Auf dem Rechner sind 2 Festplatten installiert, 1x Mal eine SSD von OCZ und 1x Mal eine Seagate mit einem 1TB. Auf der SSD ist das Betriebssystem installiert. Auf der Seagate habe verschiedene Programme usw. installiert. Als ich heute Morgen mein Rechner gestartet habe, bin ich auf Computer um mir Zugriff auf die Festplatte zu verschaffen um ein Programm zu öffnen. Leider musste ich feststellen, dass die Segate Festplatte nicht angezeigt wird. Ich habe mir nichts gedacht und meinen Rechner nochmals neu gestartet. Auch beim Neustart wurde die Festlatte nicht angezeigt.
Folgendes habe ich versucht:

1: Systemsteuerung
2: Verwaltung
3: Computerverwaltung
4: Datenspeicher
5: Unter Ordner (Datenträgerverwaltung)

Leider wird nur die SSD angezeigt. Die Seagate Festplatte ist so wie ich das verstehen kann spurlos verschwunden und wird nicht mehr angezeigt. Nun bin ich ein bisschen ratlos, da ich selber nicht mehr weiss, was ich noch machen soll. Ich verfüge nicht über ein grosses Know-How, was Hard- und Software anbelangt, jedoch schliesse ich folgendes aus:

1: Virus
2: Kabelschaden (der Rechner wurde neu verkabelt)

Könnte mir jemand einen Hinweis geben oder einen möglichen Lösungsvorschlag, was man bei solch einem Problem unternehmen soll?

Ich bedanke mich!
Freundliche Grüsse
 
Guten Abend Gollum

Leider kann ich das nicht sagen, da ich mich mit dem BIOS absolut nicht auskenne und das für mich Neuland ist. Kann ich das Kabel von der Festplatte neu abstecken und wieder anstecken oder gibt das Komplikationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rechner neu verkabelt wurde kann es ja sein,
- dass ein Kabel von Anfang an ein Macke hatte
- ein Kabel nicht richtig fest war und sich gelockert hat

-> die Festplattenverkabelung prüfen ..
 
ComingSoon schrieb:
Kabelschaden (der Rechner wurde neu verkabelt)

Warum wurde der Rechner neu verkabelt?

Wenn dabei tatsächlich ein "neues" Kabel benutzt wurde, dann anderes Kabel versuchen.
Die beiden Stecker an der HDD noch mal prüfen ob die tatsächlich korrekt angesteckt sind.
Das Ende vom Kabel, welches auf das Motherboard geht auch dort auf korrekten Anschluss kontrollieren.

ALLES bei AUSGESCHALTENEM PC!
Hinten den Schalter auf 0 schalten, oder Netzkabel herausziehen!
Nach der Kontrolle der Stecker PC wieder einschalten.

Wenn es immer noch nicht geht, wäre eine weitere Möglichkeit ein defekter Stromstrang vom Netzteil.
Dabei funktioniert alles bis auf jene Teile die an diesem defektem Strang hängen.
Schau mal ob du einen anderen Strang nehmen kannst und benutz den für die HDD.
Wenn es dann geht, Netzteil austauschen.
 
Moin,moin...habe fast gleiche problem,internen HDD Seagate 2000GB wird in Bios nicht erkant, aber in Geräte-Manager zeigt die beiden SSD und HDD...Auf dem Computer erscheint auch nur SSD mit Betriebsystem Win 8.1...Daher keinen zugrif auf HDD... Könnte bitte jmd mir helfen..danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Erscheint sie in der Datenträgerverwaltung? Dann reicht es manchmal von Hand wieder einen Laufwerksbuchstaben zu verwegen, wenn der eigentlich von der Platte bzw. deren Partition verwendete Buchstabe plötzlich z.B. von einem Wechseldatenträger belegt wird. Poste doch auch mal den Screen von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung), ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Da müsste sie ja auch erscheinen, wenn sie auch im Gerätemanager zu sehen ist.
 
Zurück
Oben