Windows 8 im produktiven Einsatz - Erfahrungen, Probleme etc.

Scheitel

Admiral
Registriert
Mai 2006
Beiträge
7.978
Servus,

mich würde mal interessieren, wer von euch Windows 8 im prduktiven Einsatz hat und was für Erfahrungen, positiver und negativer Art, ihr damit gemacht habt bzw. macht.

Ich hab mich gestern mal dazu entschieden das ab jetzt auf der Arbeit zu nutzen (in Form von der 9200 Enterprise).

Bisher läuft noch alles rund, aber noch sind nicht alle Programme, die ich brauche drauf.

Die Windowsaktivierung wollte bei mir nicht, weils irgendein Problem mit dem DNS Server gab, ließ sich aber schnell lösen, gibt nen einfachen Konsolenbefehl dafür, der bei mir auch funktioniert hat.

Den Rechner in die Domain zu bringen war auch kein Problem, nur die Adminrechte hinzufügen war etwas umständlicher als unter Win7. Mit dem Liveaccount geht das aus irgendeinem Grund nicht, da bekommt man immer die Fehlermeldung, dass der Verwaltungsdienst nicht gesatartet werden kann.
Man muss also den lokalen Administrator dafür verwenden, obowhl auch der LiveID Benutzer Administratorrechte hat. Schon merkwürdig, was MS da macht.

Weil ich aufs alte Starmenü (noch) nicht komplett verzichten will, benutze ich noch ViStart, so hat man beides.

Office 15 (Beta) läuft bisher auch rund, nur ab und an kommt ne Meldung zur Smartcard in Outlook. Das war bisher noch nicht der Fall und unser Exchange unterstützt die zur Zeit nicht.

Im Store findet man ja leider auch noch nicht allzu viel nützliches, immerhin gibts schon Evernote, dass ich auch ganz gern benutze um einige Dokumente an mehren Stellen zur Verfügung zu haben.

Wie steht ihr zu Skydrive? Würdet ihr das auch für vertrauliche Dokumente benutzen? Damit hat man ja egal, wo man sich mit seiner LiveID anmeldet, zugriff drauf. Wäre ja schon praktisch aufer Arbeit, zu Hause, Untwerwegs, bei Freunden sich einfach nur mit der ID im Win8 einzuloggen und alles zur Hand zu haben.

Einige Einstellungen speichert das LiveID Konto ja auch so schon, wenn man sich an verschiedenen Win8 Rechnern anmeldet.

Einige Einstellungen zu verändern ist schon etwas mühseliger als unter Win7, aber ma ngewöhnt sich dran. Das Starten geht auf meine X58 Board und SSD auch was schneller, runterfahren dauert komischerweise was länger als unter Win7. Ist aber auch egal, fahr den Rechner maximal am Wochenende herunter.
Da mein Board noch kein UEFI hat, komm ich immer noch bequem ins Bios ;-)

Bin mal gespannt, ob immer noch alles läuft, wenn ich alle relevanten Progs installiert hab.
Logischerweise hab ich parallel noch mein altes Win7 laufen, falls mal was wichtiges den Dienst verweigert.
 
windows 8 ... produktiv
skydrive für vertrauliche dokumente...

bitte finde den fehler oder wende dich an deinen it-admin , nimm dich aber in acht , er wird dich verhauen wollen...
 
Was soll dran schlimm sein, das produktiv zu nutzen?
Es ist ne finale Version und keine Beta mehr.
Weils ne umstellung zur vorherigen Handhabung ist?

Skydrive würde ich dafür nicht nutzen nein, ich habe es nur gefragt. Das ist ein Unterschied.
MS wirbt da ja stark mit, daher habe ich die Frage gestellt.
 
vSphere Client funktioniert nicht... (Installation mit Umwegen, aber Console geht dann nicht etc)
 
Windows 8 ist RTM - das ist somit produktiv ok - Office15 allerdings auf der Arbeit ist keine gute Idee, zum Beispiel löscht die Funktion Ordner "Gelöschte Objekte" leeren alle Elemente auf dem Exchange... das würde ich mir also gut überlegen!!!

Vertrauliche Daten im SkyDrive - sag ich auch nix zu... MS ist jedenfalls nicht für die Sicherheit zuständig ;)

Ich nutze im privaten Umfeld seit der Customer Preview Windows 8, auf der Arbeit hab ich eine VM und werde demnächst mein gesamtes Netzwerk auf die RTM umstellen, aber Office und SkyDrive rate ich dir definitiv von ab!
 
Office 15 hab ich auch nur zum testen drauf, und naja, Mails löschen.. hab ich noch nie gemacht. Sortier die immer, das klappt seit Jahren ganz gut.
Hab noch 6GB Speicherplatz frei, bis die voll sind, dauert.
Aber Danke für den Hinsweis :-)

Eben, ist seit einger Zeit RTM und im MDSN gibts ja seit einiger Zeit die ofiiziellen Releases inform von Win8 und Win8 Enterprise. Beim Vista Release hab ichs nicht bereut, bei Win7 ebenso nicht, und bei Win8.. mal abwarten. Bisher noch nicht.

Wie gesagt, Skydrive würde ich auch definitv nicht für vertrauliches nutzen. Ich werd höchsten mal nen Paar Bilder reinpacken, aber mehr wohl auch nicht. Bei der Office 15 Installation wird man ja "dezent" darauf aufmerksam gemacht das mit Skydrive zu nutzen :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedienung eines Server 2012 unter Windows 8 macht via Remotedesktop richtig spaß...

Die Charms des Servers sind nicht erreichbar da sich die von 8 darüberlegen.
Das "Startmenü" is nur via Keyboard-Taste erreichbar, da man sonst im Startmenü von 8 landet.

*edit* Passiert so nur mit der "Remotedesktop" App. MSTSC hat die Macke nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das Problem kann ich nicht bestätigen, ich betreibe zu Hause drei Server 2012 und bin bisher immer via Maus ins Startmenü gekommen, trotz Vollbild-RDP-Sitzung...

Aber mal ehrlich - welcher Admin braucht schon eine Maus :D
 
Ich benutze die Pro seid 2 Tagen,da laufen einige Sachen doch schneller ab als bei Win7.
Beim Einstecken vom USB Laufwerk sind die Daten sofort verfügbar,das ging bei Win7 doch sehr viel langsamer.Auch das Abspielen von Medien mit Windows eigenen Mitteln geht doch sehr zügig, da wurden einige Sachen unter der Haube verbessert.

Ansonsten sollte man erstmal aufpassen was man da so für alte Software installiert,ich hatte schon einen Absturz von Win8 bei der Installation von einem Virenscanner.
Skydrive benutze ich für persönliche Daten allerdings zusammen mit Cloudfogger ( Verschlüsselung).
Das Mounten von Iso's geht wohl nicht bei jeder ISO,ich hatte schon Meldungen - es ist ein Problem aufgetreten ..
 
Beim Mounten von ISO's ist es bei mir auch mal zu Fehlern gekommen, aber nur ein einziges Mal, warte jetzt auf die RTM im MSDNAA, die am Freitag kommt... dann wird umgebaut ;)
 
Oh, das sind die MSDNAA aber ziemlich spät dran, hätte ich jetzt nicht vermutet. Fürs Connect gibts die RTM seit dem 1.8. Die Finalen gibts auch schon seit dem 15.8 im MSDN (wo auch immer der Unterschied zur RTM außer dem Namen ist, kA, ist ja beiden nen 9200 Build).

Fürn Remotedesktop benutz ich immer VisionApp, das ist angenehmer bei mehreren Verbindungen. VmWare und Navision gehen auch, wo ich bei letzterem echt vermutet hätte, das es nicht läuft.
 
Nun ja, ist halt erst für den 24. August angekündigt ;)
Was ist Connect? Sagt mir grad gar nix ;)
Die RTM hab ich ja bereits über MSDN bekommen, danke ans Student Partner Programm :)

Ich nutz die normale MSTSC(Normales RDP unter Windows Desktop)-Anwendung...
 
Connect ist ne Art Betatestprogramm, da hat man immer die neusten Win8 Builds bekommen und diverse Tools, Litereatur etc. zu Win8 (und Server 2012). War gar nicht schlecht, so hat man gut mitbekommen, was MS nach und nach gefixed und hinzugefügt hat.
 
Ah danke, jetzt wo ich die Seite sehe, erkenne ich es auch wieder...

Wusste gar nicht, dass darüber die Software auch verteilt wurde...

Man lernt jeden Tag dazu ;)
 
Wollte grad unseren Netzwerkdrucker einrichten...
Man hat ja in diversen Artikeln gelesen, dass es ja jetzt so einfach mit den Treibern für Drucker und so werden soll:-)
Somit musste ich grad lauthals lachen, als der HP Laserjet nicht erkannt worden ist, was unter Win7 und sogar Vista klappt, und ich noch den Treiber von Hand raussuchen musste.
Das ist aber schon ein ordentliches Fail :freak:
 
win8 ist neu und es hat schon seine Macken. Mich würde es vielmehr interessieren, inwiefern die Leistungunterschiede zu win7 ist.

Ausserdem haben sich die Zeiten der neuen Windows verkürzt. WinXP kam 2001, Vista kam 2006 u. Win7 2009, win8 2012. Es sind jetzt nur noch 3 Jahre. Win9 kommt bestimmt innerhalb von 2-3 Jahren. Später win 12, win 13 werden bestimmt innerhalb eines Jahres in dem Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es jemand geschafft, in der 'Pictures' App Bilder angezeigt zu bekommen, die auf einem Netzlaufwerk liegen?

T3mp3sT1187 schrieb:
...zum Beispiel löscht die Funktion Ordner "Gelöschte Objekte" leeren alle Elemente auf dem Exchange... das würde ich mir also gut überlegen!!!

Das ist aber nur unter ganz bestimmten Umständen so. Wenn man den Exchange Cached Mode nicht per GPO deaktiviert hat, passiert das nicht.
 
Zurück
Oben