B
Ballbelly
Gast
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich verzweifle gerade daran meinen HP-Rechner AIO mit Windows 8 über eine Lan-Verbindung zum Kabelmodem Thomson THG571K ins Internet zugelangen.
Bisherige Versuche:
Kabelmodem an zwei andere PC eingeschlossen - funktioniert
das heißt es wird mithilfe des DHCP-Server funktionierende IP-Adressen dynamisch vergeben :-)
Kabelmodem an den HP angeschlossen
es wird kurzfristig eine gültige IP-Adresse 192.168.100.10 benutzt - Netzwerk steht - aber Status kein Interzugriff
nach kurzer Zeit bricht diese Verbindung zusammen - ungültige IP-Adresse 169.254.107.94 sichtbar und Meldung
"nicht identifizierbares Netzwerk" erscheint.
Manuelle Eingabe der IP-Adresse etc. funktioniert nur soweit, dass ein Netzwerk zustande kommt, aber kein Internetzugriff möglich wird.
Ich habe dieses Modem in Verbindung mit dem HP schon vor ein paar Tagen erfolgreich nutzen können, habe dann einen Router problemlos angeschlossen und es funktionierte.
Diesen Router habe ich einem anderen zweiten seperaten Hausanschluss im EG (ich im 5.OG.) also ziemlich weit entfernt überlassen. (Signal eher sehr schwach)
Ich möchte also den HP wieder ohne Router nur mit dem Modem ins Internet bringen. Ich versuche gerade das System wieder auf die Zeit vor den Anschlußaktivitäten zurückzusetzen, mal sehen ! ;-)
Habt Ihr sonst noch irgenwelche Tipps ?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich verzweifle gerade daran meinen HP-Rechner AIO mit Windows 8 über eine Lan-Verbindung zum Kabelmodem Thomson THG571K ins Internet zugelangen.
Bisherige Versuche:
Kabelmodem an zwei andere PC eingeschlossen - funktioniert
das heißt es wird mithilfe des DHCP-Server funktionierende IP-Adressen dynamisch vergeben :-)
Kabelmodem an den HP angeschlossen
es wird kurzfristig eine gültige IP-Adresse 192.168.100.10 benutzt - Netzwerk steht - aber Status kein Interzugriff
nach kurzer Zeit bricht diese Verbindung zusammen - ungültige IP-Adresse 169.254.107.94 sichtbar und Meldung
"nicht identifizierbares Netzwerk" erscheint.
Manuelle Eingabe der IP-Adresse etc. funktioniert nur soweit, dass ein Netzwerk zustande kommt, aber kein Internetzugriff möglich wird.
Ich habe dieses Modem in Verbindung mit dem HP schon vor ein paar Tagen erfolgreich nutzen können, habe dann einen Router problemlos angeschlossen und es funktionierte.
Diesen Router habe ich einem anderen zweiten seperaten Hausanschluss im EG (ich im 5.OG.) also ziemlich weit entfernt überlassen. (Signal eher sehr schwach)
Ich möchte also den HP wieder ohne Router nur mit dem Modem ins Internet bringen. Ich versuche gerade das System wieder auf die Zeit vor den Anschlußaktivitäten zurückzusetzen, mal sehen ! ;-)
Habt Ihr sonst noch irgenwelche Tipps ?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)