Windows 8 Netzwerkkommunikation nach aussen hin per IP-Range limitieren

schumischumi

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.064
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich ein win 8(.1) system habe welches nur zu zwei drei externen IPs kommunizieren darf und in das interne netz.
Das ganze muss auf dem Client selbst umgesetzt werden und nicht auf iwelcher Netzwerkhardware (Router oä).

Bei linux ist das mit IPTables ja kein größeres Problem, aber bei der windows firewall kenne ich das aus den vorgängersystemen (windows xp und 7) nicht.

Könnt ihr mir sagen ob Win 8.1 solche Features mitbringt oder ob es drittanbieter software gibt die so etwas umsetzt?


schon mal danke im vorraus.
 
In der Windows-Firewall kannst du so was einstellen. Oder du fummelst in der hosts-Datei herum (die funktioniert genauso wie unter Linux).
 
danke für die schnelle antwort.
es muss halt so funktionieren, dass kein dienst (auch win update usw.) oder portable browser + findiger user an der config vorbei kommt. da trau ich der windows firewall nicht so richtig, aber lass mich natürlich gern vom gegenteil überzeugen bzw. probiers auch.

gibts vorab schon eine tutorial/howto empfehlung die genau das gebiet abdeckt? mir grausst es ein wenig wenn ich daran denke "windows firewall advanced config" bei google einzugeben (werd ich jetzt aber natürlich trotzdem machen) und wäre deshalb um empfehungen froh.

edit: ach ja und natürlich auf alle (und zukünftige) adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau einfach mal in die Firewallregeln rein und klicke dich durch den Assistenten (jawoll!) zum Regelerstellen durch. Das ist alles selbsterklärend, wenn man jetzt nicht gerade Netzwerklaie ist.

Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob Windows in der Standardeinstellung Firewalländerungen für Nicht-Admin-User erlaubt. Das müsste man mal testen. Im Zweifelsfall kann man das sicher aber auch per Gruppenrichtlinie unterbinden oder UAC noch eine Nummer schärfer einstellen.
 
Super danke dann guck ich mir das mal genauer an.
 
Zurück
Oben