Windows 8 Professional gegen Änderungen schützen

Rambo

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.063
Hallo,

in einem Verkaufsraum sollen Kunden an einem Monitor (Touchscreen) Informationen zu Produkten abfragen können. Die Produktpräsentation ist auf dem PC installiert.

Kann ich das GAST Konto so einstellen das man keine Apps löschen oder hinzufügen kann. Also der Start Bildschirm soll so fest konfiguriert sein, dass man nur über den Benutzer Admin Änderungen vornehmen kann.

Danke
 
Danke,

gibt`s eine Möglichkeit mit der Systemsoftware
 
Nicht wirklich.

MS hat sein OS so designt, das man es grundsätzlich recht frei bedienen kann. Um eine Software wirst Du nicht drum herum kommen.
 
Eigentlich istdas mit dem Kiosk-Modus unter Windows ganz einfach.

Dein Administrator ist neben dem Gast der einzige weitere User mit Adminrechten, langes komplexes Kennwort verwenden.

Und das wichtigste: Du kannst mit den lokalen Gruppenrichtlinien, so wie in grossen Unternehmen gehandhabt wird, tausende von Einstellungen setzen, dass Du so gut wir nichts mehr nutzen kannst. Damit kannst Du z.b. den Gast User automatisch ein Programm starten lassen und ansonsten ist der Desktop leer und alle tastenfunktionen sind deaktiviert, soweit wie möglich. Dann hast einen guten abgesicherten Rechner (der natürlich noch fest angeschlossen werden sollte).
 
Grundsätzlich haben alle Verknüpfungen, wie Programme, einen Rechte-Reiter, in dem man den Zugriff regeln kann. Was man nicht über Rechte regeln kann, kann man über Gruppenrichtlinien einschränken (Stichwort: gpedit.msc)...
Im Zweifelfalls ist das also eher eine Frage von Fleiß...
 
na klar geht das: Stichwort Rechteverwaltung/Gruppenrichtlinien, du kannst nem Gast oder User quasi alle Rechte nehmen... geht schon seit ewigkeiten

edit: siehe mein Vorredner xD
 
Könnt ihr mir für die Konfiguration der Gruppenrichtlinien mal ein paar Beispiele geben wie man das macht.

Z. B. wie man den den Desktop sperrt. Nur der Admin darf Änderungen vornehmen. Programme die auf dem Desktop liegen werden gesperrt.

Ich habe da leider null Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundvoraussetzung dafür. Der Rechner muss Windows 8 Pro installiert haben, nicht Windows 8.
 
Äh....

Titel des Threads!

"Windows 8 Professional gegen Änderungen schützen"
 
Zurück
Oben