Windows 8 umziehen AMD to Intel

boltar174

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
18
Hallo Leute,

habe vor kurzem Win8 neu installiert und viele Programme drauf!

Jetzt steht ein MB CPU Wechsel an, und zwar von AM2+ auf Intel H87

Gibt es eine Option das ich mit Windows umziehen kann, ohne alles neu zu installieren....ist ne morz Arbeit?!

Sollte evtl. die Chipsatztreiber deinstallieren vor dem Umbau....dann könnte es klappen oder?
Früher ging das jedenfalls mal, vielleicht jemand Erfahrung mit der Variante?

Gruss und danke
 
unter Windows7 ging das problemlos (zumindest Intel vs. Intel). Bei Win8 musst du jedoch berücksichtigen, daß das BS an deine Hardware gekoppelt ist. evtl. vorher Treiber deinstallieren und das Windows auf dem alten Sys deaktivieren!
 
was meinst du mit deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Mir fällt gerade ein, wäre es Möglich aktuell ein VollBackup machen,
dann W8 auf neuem System Installieren (das ist ja gleich passiert) dann Backup drüber spielen?????
Ergänzung ()

Khyras Stern schrieb:
hast du deine Win8 Lizenz schon bei MS aktiviert?



Ja ist Akiviert!
 
und die alten Treiber gleich mit? Das wäre nicht gut. Dann nur von den wichtigen Daten ein Backup, Win8 ist eigentlich sehr schnell installiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Sag ich ja, W8 ist glei passiert....mir gehts nur darum das ich sehr viel Software drauf habe, und ich nicht alles neu installieren will
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Treiber deinstallieren ist Unfug. Windows hat die meisten Treiber ab Werk dabei. Findet Windows beim Boot neue Hardware, wird ein Treiber genommen, sofern Windows ihn hat. Fehlt Hardware beim Boot, wird der Treiber nicht geladen. Man braucht in der Treiberbibliothek von Windows also nichts entfernen.

Windows 8 muss wirklich richtig heruntergefahren werden, bevor man das Board wechselt. "Herunterfahren" ist in echt eine Art Standby. Richtig runterfahren geht hier: https://www.google.de/search?q=windows+8+erweiterter+start

Die Windows Aktivierung kann man nicht deaktivieren. Du musst eventuell Windows 8 nach dem Hardwarewechsel neu aktivieren.

War vorher AHCI auf dem alten Board an, stell es auf dem neuen Board auch an. Vor dem ersten Boot mit der neuen Hardware.
 
@boltar174

dann deaktiviere die Lizenz wieder, wenn das irgendwie geht. Ich hatte testweise meine Win8-Lizenz auf den Zweitrechner installiert und Windows hat bei der Aktivierung gemeckert das diese Lizenz schon vergeben ist. Versuch macht klug.



@Wilhelm14

So war es jedenfalls auch beim Wechsel zwischen Intel/Intel unter Win7. Das mit der gekoppelten Win8 Lizenz gilt wohl nur für OEM-Lizenzen.

LINK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Zitat Wilhelm:


Also wenn ich das richtig verstehe mach ich ein Neustart, beim booten F8/Herunterfahren wählen, und dann MB ausbauen?
 
Netzstecker zeihen nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
das ist alles viel mehr aufwand als das bs gleich neu zu installieren.
und auf der sicheren seite bist du außerdem.
ein bs-umzug kann probleme machen; muss aber nicht.
 
Google erklärt ja, wie man richtig runterfährt. Und du liegst richtig. Ob du richtig runtergefahren hast, siehst du daran ob du ins BIOS/UEFI kommst. Kommst du nicht ins BIOS/UEFI und Windows bootet durch, war es falsch. Bist du im BIOS/UEFI, kannst du den Stecker ziehen und umbauen.

Wo stammt die Windows 8 Lizenz her? Hast du eine DVD mit Schlüssel oder war Windows vorinstalliert? (Siehe Khyras Stern)
 
Also wenn ich ganz normal runterfahre von W8 aus, komme ich immer ins Bios!

Ist ne DVD mit Key, warum ist das relevant?
 
Khyras Stern hat es verlinkt. Bei Fertigrechnern oder Notebooks kann der Lizenzschlüssel im Mainboard fest integriert sein. Installiert man auf so einem Rechner Windows 8, aktiviert es sich von alleine, da der Schlüssel im UEFI/BIOS liegt. Baust du bei so einem Rechner das Mainboard um und installierst Windows, will es aktiviert werden. Dabei fehlt der Schlüsselaufkleber, wie man ihn von Windows 7 und früher her kennt.

Da du aber eine DVD samt Schlüssel hast, ist das bei dir kein Problem.
 
Zurück
Oben