Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommt auf den "Server" an. Wenn es passende Treiber gibt, geht das (und der ganze Kompatibilitätskram geklärt ist, was Windows 11 mag und was nicht). Die Frage ist eher, warum man es tun sollte Windows 11 direkt auf Server-Blech zu installieren.
du kannst Win11 auch in einer VM installieren, wenn es ein "richtiger Server" ist.
ich habe das hier mal auf "Uralt Hardware" ausprobiert, die nichtmal TPM 2.0 hat. Der Hypervisor kann das aber emulieren und Win11 lässt sich in der VM installieren, obwohl das "nativ" ohne Tricks gar nicht geht (ok, man kann sagen, dass der Hypervisor auch ein Trick ist ).
@Legende_123 Ich sehe hier ein großes XY-Problem, bei dem du deine eigentliche Intention nicht klar genug nennst um eine passende Antwort zu bekommen, weil dein eigentliches Problem von dir ungenannt ist.
Was willst du wie auf welcher Hardware erreichen und wo nutzen?
„Server“ ist ein viel zu schwammiges Wort und auch ein Laptop bzw. Laptopnutzung kann vieles bedeuten - stationär und im Flugzeug sind im Serverkontext völlig unterschiedliche Dinge.
Aber deine Fragestellung ist im Grunde viel zu schwammig formuliert.
Soll W11 auf einem Rechner nativ installiert werden u. das Ganze als Server dienen?
Soll W11 als virtuelle Maschine auf einem Server installiert werden u. wenn ja, auf welchem?
Ist dir bewusst, dass man für so ein Szenario auch eine entsprechende Lizenz benötigen würde?