Windows auf Macbook Pro - 2 Fragen

Plumpsklo

Captain
Registriert
Mai 2012
Beiträge
3.425
Hallo,

ich brauche aus diversen Gründen Windows und will daher Windows 7 auf mein Macbook Pro 15 Zoll installieren.

Zum Macbook selbst: Aus 2011, mit SSD+HDD Kombi ausgestattet.

Mein Plan: Habe auf der HDD noch 200 GB frei und möchte daher eine Partition mit etwa 100 GB für Windows erstellen. Dort soll dann Windows rauf. Ist das so möglich? Möchte dann nämlich beim Start auswählen, welches System gebootet werden soll. Auf der SSD bleibt unangetastet OS X ML. Kann man das so realisieren? Frage nur deshalb, weil ein Macbook ja normalerweise eine Festplatte und ein Laufwerk hat und nicht 2 Festplatten. Könnte es da zu Problemen kommen?

Ich habe noch ein Problem:

Ich habe beim Umzug leider die DVD verloren, wo OS X Snow Leopoard drauf war, also quasi die DVD, die beim Macbook beilag. Habe nur noch die Applications Disc.

Weiß jemand auf welcher DVD die ganzen Treiber für Bootcamp installiert sind? Sollten sie auf der Snow Leopard DVD sein - woher bekomme ich die Treiber für Windows?

Danke schonmal!
 
Wenn ich mich richtig errinere waren die Bootcamp Treiber bei Mac OSX dabei oder er lädt die nach. Wenn man Bootcamp startet sollte er normal eine CD mit den Treibern brennen wollen für Windows. Danach kannst dann Win installieren und fertig.
 
Windows 7 sollte die Treiber selbst liefern ;)
 
Bootcamp bekommst Du als Download von Apple. So weit ich weiß, war das nie auf einer Mac OS CD / DVD mit drauf. Also, kein Problem.

Hier findest Du alles Infos.

http://www.apple.com/de/support/bootcamp/

@derius

da liegst Du mehr als daneben. Windows wird einige Treiber finden. Aber die wichtigen aus Performance und Stabilitätssicht, die wird Windows nicht finden.
 
Funktioniert ohne Probleme. Dafür gibts extra Bootcamp. Einfach mal den "Boot Camp-Assistent" anmachen und der führt dich komplett durch. Dabei werden auch die aktuellen Treiberpackete geladen. Die Software von der CD oder von hier brauchst du damit die ganzen Funktionstasten, etc. funktionieren. Eigentlich alles recht einfach.
 
Alles klar.. Ich geh mal durch den Assistenten und probiere das aus! Danke schonmal :)
 
BlubbsDE schrieb:
Bootcamp bekommst Du als Download von Apple. So weit ich weiß, war das nie auf einer Mac OS CD / DVD mit drauf. Also, kein Problem.

Hier findest Du alles Infos.

http://www.apple.com/de/support/bootcamp/

@derius

da liegst Du mehr als daneben. Windows wird einige Treiber finden. Aber die wichtigen aus Performance und Stabilitätssicht, die wird Windows nicht finden.

Bootcamp Treiber waren IMMER auf den OSX DVDs.
Also Download gibts die NICHT auf legalem Wege.

In OS X den Bootcamp Assistent benutzen, dann wird angeboten die Treiber auf den FAT-USB-Stick zu kopieren. Davon nachher die Treiber in Windows installieren.
 
Die Bootcamp Treiber wollte ich gerade auf den USB Stick laden - beim Herunterladen bringt er aber immer die Fehlermeldung, dass ein Netzwerkproblem aufgetreten ist.. Weiß jemand Rat? Internet habe ich definitiv :D

Ist ein 4GB USB Stick.
 
Merhmals probieren, Fenster immer im Vordergrund lassen und den USB-Stick vorher mit dem Festplattendienstprogramm löschen als FAT Laufwerk.
 
Nachdem der Bootcamp endlich die Treiber geladen hat, hat sich das Macbook neu gestartet. Plötzlich ging das Display aus und die Lüfter drehten auf.. Nichts ging mehr, hab nach 20 Min das Macbook abgeschaltet..

Hat jemand eine Ahnung wieso?
Ergänzung ()

Das Macbook kommt jetzt permanent zu einem Screen, wo ein kleiner Balken oben links horizontal blinkt. Der will wohl irgendwie die DVD nicht einlesen..... Ich weiß schon, wieso ich damals Windows den Rücken gekehrt habe. Da ging nämlich auch nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben