Windows auf SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XtremeMarmot

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
63
Hey Leute,
Ich weiß, meinen Titel kann man auch googlen und erhält viele Anleitungen, das tat ich allerdings bereits und es hat mir nicht weitergeholfen.

Es sieht wie folgt aus:

Ich habe eine Samsung SSD 840 EVO. Dort will ich nun windows draufpacken. Ich will hier nichts klonen oder so etwas. Ich habe eine HDD, unterteilt in 2 Partitionen. Auf der einen (G) sind spiele usw. Diese Partition wollte ich nicht formatieren. Auf der anderen sind Windows und ein paar Programme. Diese Partition will ich formatieren.

Jetzt weiß ich aber nicht wie ich anfangen soll. Soll ich zuerst die SSD einbauen (Kann ich dann überhaupt die SSD software von Samsung installieren/erkennt die Software die SSD schon?) und kann ich dann über die windows-cd booten und dann die SSD als Speicherort für windows auswählen und das wars, oder was?

Wie man vielleicht erkennt habe ich nicht die größte Ahnung von so etwas ;)

Intel Core i5 4x3,4 ghz
nvidia gtx 660 ti
700 w NT
gigabyte irgendwas mainboard..
 
Eine eingebaute SSD unterscheidet sich nicht von einer HDD bei der Handhabung.

1. SSD einbauen
2. HDD abklemmen (damit der Bootloader auf der SSD landet)
3. Windows installieren
4. HDD wieder anschließen
5. Alte Windowspartition löschen
 
Du baust die SSD ein, und steckst die Festplatte ab. Dann installierst du Windows auf die SSD.
Danach die Festplatte wieder anstecken, den Laufwerksbuchstaben für die Festplatte wieder zuweisen und alle Dateien wieder deinem normalen Nutzer zuweisen. Du kannst dann auch die alte Windowspartition löschen und den freien Platz deiner Spielepartition zuschlagen.
SSD Software ist unnötig.
 
- alle Festplatten abklemmen
- SSD einbauen
- Im BIOS den SATA Modus auf AHCI (statt IDE) stellen.
- Windows DVD rein und Setup starten

:D

Edit: Die alte Platte kannst du nach dem Setup wieder anklemmen und unter deinem neuen Windows "bereinigen". Entweder löscht du dort den Windows-Ordner, denn den brauchst du ja auf der Platte nicht mehr (sowie Programme und ggf. auch deinen Benutzerordner), oder du sicherst deine Daten davon woanders und formatierst diese einmal, damit der ganze "Müll" weg ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte platten abklemmen, ssd anschliessen von win cd booten, installieren, alte anklemmen, im bios bootfolge auf ssd stellen. fertig
alte muss man nicht formatieren... können als notsystem bleiben
 
Also ich persönlich bin kein Fan davon die alte Windows Partition zu löschen. Behalt die lieber noch ein paar Monate. Irgendwann brauchst Du womöglich noch irgendwas ;) Bei mir waren es die Savegames von GTAIV, die irgendwo im User Ordner versteckt waren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben