VisualBasic windows benutzernamen auslesen, in eine variable schreiben und diese weiternutzen

::1

Banned
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
4.786
hallo,

mittels vbs
Code:
Option Explicit
Dim objNetwork, objShell, Domain, name, Status, oGroups, oGroup
Set objNetwork = CreateObject("WScript.Network")
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")


'--------------------- Laufwerke verbinden --------------------
objNetwork.MapNetworkDrive "G:", "\\server3\Arbeitsbereich$"

'--------------------- Laufwerke umbenennen --------------------
WScript.Sleep 4000
Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
objShell.NameSpace("G:\").Self.Name = "Arbeitsbereich"

WScript.Quit
benenne ich die gemappten netzlaufwerke um... nun möchte ich jedem user ein persönliches laufwerk zuweisen... noch heißt dieses laufwerk "User" - da möchte ich allerdings den anmeldenamen stehen haben... also dachte ich mir folgendes:

vbs liest benutzernamen aus, speichert diesen in einer variable (zB %username%) und diese variable setze ich dann im letzten abschnitt meines scriptes für "Arbeitsbereich" ein... funktioniert das so, wenn ja, wie? :D

habe von vbs leider keine ahnung :(
 
ergooglest du mir dann auch noch wie das mit der variablen geht? :rolleyes:
 
5. Treffer 3. Post. :rolleyes:
Ich mag immer nette Antworten, vorallem, weil sie zeigen, wie selbstständig du bist. Und das ist beim Programmieren das A&O.
Da ist sogar ein Link zu einem Programm enthalten, dass das automatisch für dich konstruiert usw.
Und da du dir eh den ganzen Code per Google rauskopiert hast, kann ich dir über selbiges Interface die Durchforstung von HowTos empfehlen, ebenso die Grundlagen für VB.net von galileo open book.
 
kommen wir zu meinem wichtigsten punkt:
mich interessiert programmieren nicht die bohne!

ich habe hier nach einer lösung gefragt und hätte gerne eine vernünftige antwort gehabt... nächstes mal erkläre ich auch wie man windows aufsetzt wenn mich jemand fragt "du, ich hab keine ahnung davon, mach mir das mal bitte"
 
Lad dir dieses Tool herunter und wähle die richtigen Parameter aus oder wie auch immer. Wenn du mal Zeile für Zeile verfolgst, wirst du den Rückgabewert finden und den zuordnen können. Hab´ jetzt leider Stress hier, sorry. -.-
 
Zurück
Oben