Windows Boot Manager Fehler

Julian718

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
74
Hallo,

Bin richtig am verzweifeln. Bei der Instalation von Windows 7 macht er einen Neustart und da kommt Windows Boot Manager
Windows failed too start. A recent Hardware or Software Change might be cause.

Was kann ich machen? Windows CD hab ich keine ich boote vom USB. Wenn ich den PC ganz normal start kommt das auch

Da steht noch ich soll die Windows cd einlegen und Repair drücken. Aber wenn ich vom USB Boot kommt da nichts mit Repair.

Brauche dringend Hilfe

LG
 
Hallo und guten Tag Julian718,
...Windows CD hab ich keine ich boote vom USB. Wenn ich den PC ganz normal start kommt das auch...
Warum startest Du überhaupt vom USB-(Stick ?) ? Geht es denn bei Dir generell nicht auf "normalem" Weg ?
Im weiteren (falls Du tatsächlich einen USB-Stick zum Start benutzt) dürfte es wohl so sein, daß im Bootmenü des USB-Sticks die "Repair"-Funktion nicht integriert ist - wie es bei Install- bzw. Recovery-CDs üblich ist...
Also ggf. das Bootmenü auf dem USB-Stick neu mit der "Repair"-Funktion erstellen.
War's das ? Oder habe ich Dich falsch verstanden ?
MfG USKO
 
Weil ich Windows neu installieren wollt. Wie füge ich ich die repair Funktion ein?
 
AW: Windows Boot Manager Fehler - die zweite...

Hallo Julian718,
nee - so nicht: die "Repair"-Funktion einfach im Bootmenü auf dem USB-Stick nachträglich einfügen geht nicht. Du brauchst meines Wissens schon zum einen die Original-CD/DVD und zum andern ein "Bootmenü-Generator"-Programm für USB-Sticks, um das Bootmenü neu zu erstellen.
Falls Du keine Original-CD/DVD für Dein Betriebssystem (XP, Vista oder was ?) hast, besorge Dir diese in Deinem Bekanntenkreis.
MfG USKO
 
Hallo,

Die systemreperatur hat leider keine fehler gefunden.

Was kann ich noch machen??
 
Julian718
Hast du dennn eine Windows Installations-DVD oder eine RECOVERY-DVD ?
 
Nein, Ich besitze nur den USB wo ich per Windows 7 USB DVD tool Windows 7 draufgespielt hab. Eine neuinstalation hilft leider auch nicht weiter. Wenn ich vom USB Boot ist ja eigentlich das gleiche als wenn ich von der CD boot
 
Ja das meine ich. Ja weil meine 1TB festplatte aufeinmal voll war. Aber das kann icht sein 1 tag vorher war sie auf 200gb. Ich dachte das sei irgendein Virus oder so. Hab meine wichtigen sagen gesaft formatiert und neuinstalliert. Achja genau da kam noch Bootmgr fehlt.
 
Dann versuch mal ein anderes Tool. Musst mir nur sagen, ob dein PC das alte Bios oder das neue Uefi hat?
Kannst aber schon mal das RUFUS downloaden.

Anleitung folgt, wenn ich weiss ob Bios oder UEFI ? Danke
 
Das weiß ich selber nicht ich komm mit f11 ins Bios macht einen neueren Eindruck auf mich. Ich mach eben ein Bild und stell es rein. heißt click bios 2
Ergänzung ()

Bios heißt Click Bios 2 mach eben ein bild davon
 
Dann ist es wohl das http://www.pc-magazin.de/ratgeber/der-bios-nachfolger-uefi-in-der-praxis-1292139.html ?
Und dazu passt
Anleitung zu Rufus für Windows 7 Installation vom USB-Stick mit UEFI im GPT-modus

Bei einem PC mit UEFI Achtung: Das geht NUR mit Windows in 64bit Version


Man benötigt : Rufus

Hersteller : http://rufus.akeo.ie/

Prüfe deinen Key, bevor du dier die ganze Arbeit machst, auf Gültigkeit mit http://janek2012.eu/ultimate-pid-checker/ The Ultimate Pid Checker


Eine Windows 7 / 8 / 8.1 DVD ><< > hast du ja wahrscheinlich schon ?

Windows 7 von Heidoc.net http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links

Windows 8 von http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/create-reset-refresh-media

- Einen mindestens 4gb großen USB Stick benutzen

1) Klicke bei ISO-Abbild an , und wähle deine win7x64sp1.iso an
2) Der Eintrag auf der DVD bootmgr.efi muss vorhanden sein, bei WIN 7 ,bei Win 8/8.1 den Punkt überspringen
3) Bei Partitionsschema und Typ des Zielsystems wähle GPT Partit.. für UEFI Computer
4) Dateisystem Fat32 stellt das Programm normalerweise automatisch ein.
Bild dazu : http://imgur.com/z3cSVHt
5) Start drücken , das Programm formatiert jetzt den Stick und installiert Windows startfähig auf den Stick.
Danach PC ganz ausschalten, und beim einschalten mit F8 oder F12 das starten mir eingestecktem Stick und von USB-HDD wählen, das Menüauswahl zeigt normalerweise den Stick zweimal.
1) USB-HDD ohne Uefi
2) USB-HDD mit UEFI <<< diesen anwählen.

Installation

1) Festplatte oder partition ganz löschen >> http://imgur.com/1wn965q
2) Für eine neu installation Custom wählen >> http://imgur.com/fCeavgL
3) Die ganze Platte oder die partition wählen >> http://imgur.com/4Mk0mqO


Nicht an den kleinen Partitionen stören, sind nur Beispielbilder aus dem Netz.
 
reichen 3.7gb auch? Ich seh gerade den den ich für Win7 benutzt hab hat nur 3.7 vlt lag es daran?
Ergänzung ()

oh man jetzt hab ich meine externe festplatte mit win7 drauf ausversehen formatiert anstatt den USB

Kopf > Tisch Kann ich da noch was retten wenn ich während des formatieren den stecker rausgezogen hab.
 
Ja reichen , wenn er formatiert ist hat er nur noch 3,7 GB , du darfst Windows aber nur im original nutzen, dh du darfst nicht mit einem Tool zb. Updates eingefügt haben, dass Windows grösser geworden ist.

Du bist wohl zu bröselig, wie schreibst du denn hier? Mit Handy ?

In der Anleitung steht ja, wo du Win 7 herbekommst , also nicht so tragisch.
Windows 7 von Heidoc.net http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/#2


Oder der von heidoc http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja jetzt muss ich eh erstmal wieder windows 7 iso datei runterladen. Das kann dauern. Werd dann an der stelle morgen weiter machen. Muss erstmal abreagieren. Auf der festplatte waren wichtige sachen drauf.

Trotzdem Danke
 
Hallo Julian718,
wenn der Bootmanager nicht mehr funktioniert, dürfte der Master Boot Record (MBR) zerschossn sein.
Also System starten und versuchen, im noch schwarzen Bildschirm mit der F8-Taste ins Auswahl-Menü zu kommen.
Dort "Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" wählen. Wenn's klappt, links unten über START die Eingabeaufforderung öffnen - cmd eingeben und dann in der schwarzen DOS-Box folgende Befehle eingeben - siehe Screenshot =
Bootsektor reparieren.jpg

MfG USKO
 
Mit testdisk kannst du evtl. Dateien wiederherstellen. Wenn es wichtige Dateien waren, lass ein professionelles Datenrettungsunternehmen ran. Oder mach' ein 1:1 Abbild der Platte und arbeite damit. Jede weitere Schreibaktion kann eine erfolgreiche Datenrettung verhindern.

Die Platte mit der einzigen Kopie wichtiger Daten an einem System angeschlossen zu lassen, an dem man gerade herumformatiert ist nicht so schlau. Bei der Windowsinstallation gilt sowieso: NUR die Systemplatte anschließen, sonst nichts.
 
Hallo,

was gebe ich bei x an?

Ich lass gerade Vista installieren mit der Original CD leider konnte ich kein Win7 auf die schnelle auftreiben.
 
Dabei ist X: ist das CD-Laufwerk.
Da du aber sowieso neu installierst, brauchst du in der Richtung auch nichts mehr zu machen. Ab Vista funktioniert dieser Teil sowieso nicht mehr.
 
Hallo,

jetzt stimmt glaub was mit der boot Reihenfolge nicht jetzt kommt Reboot and Select proper Boot device or insert boot media in selcected Boot device and press a kéy.

Was stimmt jetzt nicht?

LG
Ergänzung ()

ok habs auf Standardeinstellung läuft wieder yess

Kann ich jetzt noch was machen? sollt ja alles wieder passen?

Würdet ihr mir wieder win7 empfehlen oder soll ich mir win 8 holen?
 
Zurück
Oben