Ich hätte da gern mal ein Problem:
Ich hab schon alle üblichen Vorgehensweisen (glaube ich) hinter mir, aber Windows scheint bei der Installation selbst nicht zu wissen, was es mit NTLDR machen soll.
Ich hab beide Platten meines RAID-0 (Samsung HD120IJ, S-ATA 2) low-level-formatiert, da ich erst Probleme mit der Formatierung neu erstellter Partitionen hatte. Nachdem die Platten mit s0kill überschrieben wurden (Samsung scheint nicht mal zu wissen, das ihre HDDs auch in Europa verkauft werden: KEINE Registrierung möglich, kein Support durch Tools), also praktisch fabrikneu waren und fehlerhafte Sektoren die Formatierung nicht frühzeitig zum Stillstand brachten, dachte ich es wäre geschafft.
Da aber auch nach dieser abgeschlossenen Installation (wie bei den vorigen Versuchen) der Rechner kurz das Bootlogo zeigte und dann einfach neustartete, war mir klar, das es nichts mit den HDDs zu tun haben kann (Nachdem ich low-level formatiert hatte, hab ich die Platten nochmal mit dem Hitachi Drive Fitness Test gecheckt: Keine Fehler gefunden). Nochmal Spur0Kill gestartet, das einem die ersten beiden Sektoren anzeigt. Da stand dann offensichtlich eine Fehlermeldung, zwischen vielen Zeichen war zu lesen: "Das Betriebssystem konnte nicht gestartet werden.... ntldr fehlt....ntldr ist komprimiert....Strg+Alt+Entf zum Neustarten"
Ich hab NTLDR schon von CD ins Rootverzeichnis kopiert, fixboot und fixmbr aus der Wiederherstellungkonsole ausgeführt. Jetzt sagt er mir wenigstens schon vor dem Bootversuch, das NTLDR fehlt. Wen ich sie nochmal kopieren will, fragt er mich, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll. Nebenbei: Es spielt wohl keine Rolle, das ich mir nicht die Mühe mache, in der Boot-Reihenfolge HDD wieder vor CD-ROM zu stellen, da die CD ja nur bei Eingabe startet.
Hat irgendjemand eine Idee, warum Windows das nicht selbstständig einrichtet und was man noch machen kann? Ich sitze hier seit ner Woche und hab langsam keine Lust mehr...Microschrott halt.

Ich hab schon alle üblichen Vorgehensweisen (glaube ich) hinter mir, aber Windows scheint bei der Installation selbst nicht zu wissen, was es mit NTLDR machen soll.
Ich hab beide Platten meines RAID-0 (Samsung HD120IJ, S-ATA 2) low-level-formatiert, da ich erst Probleme mit der Formatierung neu erstellter Partitionen hatte. Nachdem die Platten mit s0kill überschrieben wurden (Samsung scheint nicht mal zu wissen, das ihre HDDs auch in Europa verkauft werden: KEINE Registrierung möglich, kein Support durch Tools), also praktisch fabrikneu waren und fehlerhafte Sektoren die Formatierung nicht frühzeitig zum Stillstand brachten, dachte ich es wäre geschafft.
Da aber auch nach dieser abgeschlossenen Installation (wie bei den vorigen Versuchen) der Rechner kurz das Bootlogo zeigte und dann einfach neustartete, war mir klar, das es nichts mit den HDDs zu tun haben kann (Nachdem ich low-level formatiert hatte, hab ich die Platten nochmal mit dem Hitachi Drive Fitness Test gecheckt: Keine Fehler gefunden). Nochmal Spur0Kill gestartet, das einem die ersten beiden Sektoren anzeigt. Da stand dann offensichtlich eine Fehlermeldung, zwischen vielen Zeichen war zu lesen: "Das Betriebssystem konnte nicht gestartet werden.... ntldr fehlt....ntldr ist komprimiert....Strg+Alt+Entf zum Neustarten"
Ich hab NTLDR schon von CD ins Rootverzeichnis kopiert, fixboot und fixmbr aus der Wiederherstellungkonsole ausgeführt. Jetzt sagt er mir wenigstens schon vor dem Bootversuch, das NTLDR fehlt. Wen ich sie nochmal kopieren will, fragt er mich, ob die vorhandene Datei überschrieben werden soll. Nebenbei: Es spielt wohl keine Rolle, das ich mir nicht die Mühe mache, in der Boot-Reihenfolge HDD wieder vor CD-ROM zu stellen, da die CD ja nur bei Eingabe startet.
Hat irgendjemand eine Idee, warum Windows das nicht selbstständig einrichtet und was man noch machen kann? Ich sitze hier seit ner Woche und hab langsam keine Lust mehr...Microschrott halt.


Zuletzt bearbeitet: