Windows bootet nicht mehr nach Auto Update

memaxfu

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
3
Hallo, zu meinem Problem, als ich letztens ein Update nicht ordnungsgemäß abgeschlossen habe (ein automatisches wenn man pc herunterfährt) funktioniert nun quasi nix mehr, und zwar wenn ich nun den laptop starte geht er direkt in die automatische Reparation die am fehlschlägt, dann habe ich die möglichkeit weitere optionen zu wählen, PC Auffrischen funktioniert nicht da das laufwerk auf dem windows installiert ist, gesperrt ist.
wenn ich auf original einstellungen zurücksetzen gehe sagt er mir das es nicht geht da eine entsprechende partition fehlt....

dann gibts da noch wiederherstellungspunkte verwenden wovon ich keine habe auf meinem system, wenn ich dann über die konsole die dort angeben is alle bootrec befehle durchgehe passiert auch nix, bei fixmbr sagt er abgeschlossen aber geändert hat sich dennoch nix, rebuildbcd sagt das er nix finden konnte genau so wie bei fixboot.

Wenn ich dann dort auf Windows Startverhalten ändern klicke, kommt er auch direkt wieder beim Neustart in die Automatische Reperatur, und in meinem dämlichen uefi kann ich nicht einstellen wie er booten soll, dort habe ich nur eine einstellung kann nicht von der Windows 8 CD booten die mein Bruder mir gebracht hat, da auf meinem system das schon installiert ist, bitte helft mir ich habe absolut KEINE Ahnung was ich noch tun kann.....
 
Ich hoffe mal du hast durch das probieren nicht den Bootloader zerschossen ansonsten mal in den abgesichteren Modus booten und das betreffende Update mal manuell deinstallieren!
 
ich komme ja nicht in den abgesicherten Modus, wenn ich auf windows startverhalten klicke, geht er auch wieder in die auto rep, oder gibts nen befehl den ich in der eingabeaufforderung eingeben kann?
Ergänzung ()

hab jetzt nen befehl gesucht, da stand zwar erfolgreich, wenn ich dann aber auf fortsetzen klicke führt er wieder die Auto Rep aus...
 
hat bestimmt was mit bios Einstellungen zu tun und da kommst du ja wohl rein.

lies hier mal Post 6
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/72577-windows-8-1-die-installation-startet-nicht.html
Warum dein Bruder eine DVD bringen muss?
Egal, hoffentlich auch die richtige.
Vorinstalliert ist meist OEM/SB Windows 8.0 oder 8.1 / Core oder Pro, 32 oder 64 bit.
Welche du brauchst?
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/68376-hilfe-ich-brauche-windows-8-1-dvd.html
Einen 8.0 Thread gibt es da auch.
 
Er musste mir eine bringen weil ich keine habe da es vorinstalliert ist, und ja es ist definitiv die richtige und im BIOS kann ich egal was ich von den Punkten mache als Boot Option nur Windows Boot Manager auswählen, und wenn ich dann den laptop neu starte und esc drücle zeigt er mir immer noch nur den Boot Manager an, wenn ich den dann anklicke geht er wieder in die Automatische Reparatur
Ergänzung ()

Also, er erkennt eine Windows 7 Ultiamte im Bios wenn ich diese einlege, aber nicht die Win 8 CD, kann es daran liegen das diese möglicherweise fehlerhaft ist?
Aber die Win 7 cd startet er zb nicht, liegt das daran das dies nicht zulässig ist?

LG
 
Bios Einstellungen sollten schon richtig sein, uefi Bios ?
Link oben nicht gelesen?
Wenn alles richtig ist im Bios sollte jede bootfähige DVD booten und starten.
Wobei man mit Win7 und 8 hin und her wechseln ja immer was verbiegen kann mit dem Bootmanager.

Autoromatische Reparatur funktioniert nicht mit eingelegter DVD?
Dann musst du von DVD booten hinbekommen und Auffrischen vom der DVD machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben