Windows bootet nicht nach Einbau der zweiten nvme.

creptic

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
12
Hallo Leute,
Ich habe mir eine zweite nvme eingebaut in der Hoffnung mehr Speicherplatz zu haben. Doch nun gibt es ein Problem: Mir wird angezeigt, ich habe kein Boot Manager. Im Bios stehen nur die Namen der beiden SSDs anstatt bei der einen Windows Boot Manager. Wenn ich die neue wieder ausstecke passt alles wieder. Wenn ich aber die neue ssd in den alten slot einstecke, steht im Bios auch Windows Boot Manager doch da kommt halt selbstverständlich bei Start ein Fehlercode, da die Datei garnicht da ist. Wenn ich die ssd mit den Windows Dateien in den anderen Slot anstecke kommt auch nichts.
Die Standard ,,Lösungen“ wie secure boot etc habe ich schon probiert und aus Neugier wollte ich Windows auf die neue Festplatte installieren, was auch nicht geklappt hat.
Mein Mainboard: asus rog strix b450 F-Gaming II
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Ich weiss jetzt nicht genau, bei welchen Boards. Aber bei einigen der Generationen Deines Boards gab es einen PIN mismatch.
 
Also...
Asus ROG Strix B450-F Gaming II https://geizhals.de/asus-rog-strix-b450-f-gaming-ii-90mb15v0-m0eay0-a2394402.html von 2020.

Das Mainboard hat zwei M.2 Steckplätze: M.2_1, PCIe 3.0 x4 und M.2_2, PCIe 3.0 x4.
Es kann aber sein das je nach eingesetzter CPU nur der Steckplatz M.2_1 verfügbar ist mit PCIe 3.0 x4
oder nur der Steckplatz M.2_1 verfügbar ist mit PCIe 3.0 x2.

Frage also:
Welche CPU kommt zum Einsatz?
Welche SSDs sollen genutzt werden? Welches Modell ist die alte, welches die neue?

Edit:
Die Western Digital WD Blue SN5000 ist eine PCIe SSD, genauer PCIe 4.0 x4.
Jetzt fehlt noch die genaue Bezeichnung der alten und welche CPU.

Das aktuellste BIOS ist aufgespielt?
Version 5602 https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/BIOS/ROG-STRIX-B450-F-GAMING-II-ASUS-5602.zip vom 27.02.2025 mit AGESA 1.2.0.E,
siehe: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b450-f-gaming-ii-model/helpdesk_bios/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und Maxysch
Dann sollten zumindest beide M.2 Slots nutzbar sein.
Hinweis zum BIOS gesehen?
 
@creptic also eine Auflistung der Hardware wäre hilfreich, vor allem bezogen auf den Beitrag von @KnolleJupp
Ist da vielleicht bei Montage was schief gelaufen, hast du ohne montierten Kühlkörper auf der SSD probiert?
Vielleicht 1/2 Fotos posten, könnte auch helfen.
 
Welche alte genau und in welchem Steckplatz steckt welche?
Welche CPU?

Davon abgesehen,
wenn dein Board den Boot Manager auf der falschen sucht, dann kann es sehr lange suchen...
creptic schrieb:
...bzw noch nie die Version gewechselt oder eine andere Version heruntergeladen
Dann eben jetzt...
 
Nun, dann würde ich als erstes das aktuellste BIOS (hatte ich verlinkt) einspielen!

Und dann wäre es wirklich hilfreich zu wissen, welches Modell die alte SSD ist.
Weil, ist das eine PCIe oder eine SATA SSD? Und in welchem Slot steckt diese, M.2_1 oder M.2_2?

Sind noch weitere Laufwerke eingebaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Also ich habe auch ohne montierten Kühlkörper probiert und bei der Montage ist nichts schief gelaufen, da bin ich mir sicher!
Meine Hardware:
Mainboard: ASUS Rog Strix B450 F-Gaming II
CPU: AMD Ryzen 5 5600X
GPU: GeForce RTX 4060Ti
RAM: 4x 8GB Corsair Vengeance 3200Mhz
PSU: BeQuiet! Pure Power 11 600W Vollmodular
Ergänzung ()

Damit ich Windows starten kann, muss die Kingston(alte mit Windows drauf) im unteren slot und die WD(neue,leer) abmontiert sein. Dann wird auch im Bios bei Boot options der Boot Manager als Option angezeigt. Nun aber das (meiner Meinung nach) komische: wenn ich die neue Festplatte anstelle der Kingston hinschraube steht im Bios ebenfalls Boot Manager.
 
creptic schrieb:
bei der Montage ist nichts schief gelaufen, da bin ich mir sicher!
War ja nicht böse gemeint 😉
1744655929911.png

Im welchen Slot ist die neu SSD montiert?
 
Dann zeig mal Screenshots / Foto aus den Bios Booteinstellungen.
 
Die neue SSD ist im oberen montiert, doch auch wenn die alte in den oberen montiert wird, funktioniert es nicht. Windows bootet nur wenn nur die alte im unteren montiert ist.
 
Daher meine Frage ob es noch weitere Laufwerke im Rechner gibt?

Btw. der 5600X läuft ab BIOS-Version 4007 vom 09.12.2020, danach gab es bis heute noch 14(!) neuere BIOS-Versionen.
Spiel bitte erstmal das aktuellste ein! Version 5602.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Ponderosa
Zurück
Oben