Windows CE Zeitsynchronisierung über NTP

alexanderT

Newbie
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
2
Mein CE-Rechner (CE 4.0) ist als ein Client für NTP Server eingerichtet.

Ein Server, der in einer anderen Subnetz sich befindet hat Zugriff auf den CE-Rechner, da die beiden über einen Router komunizieren.

Der Server (Windows 2000 Svr. D mit SP4) ist über einen Registryeintrag als NTP-Server aktiviert.

Testweise stelle ich auf dem CE-Rechner, der nun die Zeit vom Server holen soll, die Stunden und Minuten so um, dass keines der Werte mit dem Server übereinstimmt.

Nach dem Neustart vom CE-Rechner wird die aktuelle Uhrzeit geholt. Der Stundenzähler ist jedoch eine Stunde kleiner, die Minuten jedoch richtig synchronisiert.
Nach einer Stunde zeigt der CE-Rechner die selbe Zeit wie der Server !!!

Das Problem besteht erst seit der Sommerzeit-Umstellung.
Sommer-Winterzeit automatisch umstellen wurde in jeder Konstelation sowohl auf dem CE-Rechner als auch auf dem Server geprüft. Das Problem bleibt weiterhin bestehen !!!


Wäre super, wenn sich jemand dazu äußern könnte :)
 
da scheint der ntp-server nicht richtig zu ticken^^
scheinbar gibt der die zeit ohne berücksichtigung der umstellung weiter. wie sich das ändern lässt, weiß ich aber leider auch nicht :(
 
Hallo alexanderT :rolleyes:

Gleichen Betrag hab ich vor einigen Wochen Eingesetzt!!!!!

Doppelklick unten rechts auf die Uhr klicken!

Du brauchst nur die Zeile "ptbtime1.ptb.de" bei dem Registerreiter "Internetzeit" neben "Server" einzugeben. Alles weitere geschieht automatisch.der Code ist von der Atomuhr!!!

Grüße von Tracheo!!
 
Danke, dass mit dem externen Zeitserver ist mir bereits bekannt.
Das Problem ist räumlich begrenzt, es gibt keine Internetanbindung !

Es gibt nur diesen einen Server und CE-Rechner der die Zeit vom Server holen soll und dabei die Sommer/Winterzeit sofort unterstützen und nicht erst nach einer Stunde !

Mit meinem gestrigen Test kann ich schonmal sagen, dass das Häckchen unter CE für die automatische Sommer/Winterzeit Umstellung irgendwie ein Problem hat. Obwohl ich die automatische Umstellung abgeschalten habe, hat der CE-Rechner nach der Synchronisation trotzdem die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt. Auch nach Speicherung der Registrierung und Neustart !

Gruß,
AT
 
Moin,

Ich habe auch das gleiche Problem...
Ich möchte gern Mobil Gerät, die mit Winsdows CE laufen auf Zeit synchronisieren. Die Geräte sollten sich die Zeit von einem Rechner(Server in einem privaten Netzwerk) und drauf ihre Uhren synchronisieren.
Hat jemand hier ne Lösung für?
 
Zurück
Oben