Windows Defender Dienst stürzt bei Scan ab.

Kyze

Commander
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
2.476
Hallo habe ein Problem mit meinem Windows-Defender unter Win8 Pro x64.

Der Defender Dienst stürzt nach während eines Scans einfach ab, der Scan gibt dann einen Fehler aus das der Dienst beendet wurde.
Der Dienst lässt sich dann zwar wieder starten, aber wird dann wieder ein Scan ausgeführt, tritt das gleiche Phänomen auf.
Auch nach einem Neustart ist das Verhalten gleich.

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht ?
Falls ich das garnichtmehr zum laufen bekomme, müsste ich auf einen anderen Scanner umsteigen... Tipps?

Viele Grüße!
 
Was soll das ? Was glaubst du ist der Defender ?
By the way was für einen Virenscanner benutzt du ?
 
Scheiß auf den Defender :(

Bei mir hat er sich einfach ausgeschaltet und lies sich nicht mehr einschalten bis zum Neustart. Nach 2mal hatte ich die Schnauze voll. Da ich die Fehler schon von Windows 7 (MSE) kannte, habe ich gestern Avast 8 (free edtition) installiert.

*Für Deppen, Defender in Win 8 ist das gleiche wie MSE.
 
Ab Windows 8 ist MSE in den Defender integriert!

Mir hat MSE auch immer gereicht, ich erwarte von einem Scanner nicht mehr als das erkennen.
Entfernen von Viren ist mir relativ egal, damit behänge ich mich nicht lange, ein Virusalarm ist für mich eigentlich nur eine Meldung "Zeit den Rechner neu aufzusetzen".

Ich schaue mir mal Avast/AVG an.
 
Entfernen von Viren ist mir relativ egal, damit behänge ich mich nicht lange, ein Virusalarm ist für mich eigentlich nur eine Meldung "Zeit den Rechner neu aufzusetzen".
Meiner Meinung nach die falsche Einstellung weil zum einem dein Virenschutz Programm auch mit so einer Meldung ein Virusinfektion gerade verhindert hat und zum anderen wenn das Virenschutz Programm eine Infektion auf deinem System findet, solltest du hinterfragen wie kam die aufs System. Dann ist da noch der Punkt ob ein Virenfund ein Aufsetzen des Systems notwendig macht oder ob eine Bereinigung/löschen mit dem virenschutz Programm nicht ausreichend wäre. Wie wäre es denn wenn du damit anfängst Systembackups zu machen? ist schneller als Windows neu aufzusetzen und aktueller.
 
Kyze schrieb:
Hallo habe ein Problem mit meinem Windows-Defender unter Win8 Pro x64.

Der Defender Dienst stürzt nach während eines Scans einfach ab, der Scan gibt dann einen Fehler aus das der Dienst beendet wurde.
Der Dienst lässt sich dann zwar wieder starten, aber wird dann wieder ein Scan ausgeführt, tritt das gleiche Phänomen auf.
Auch nach einem Neustart ist das Verhalten gleich.

Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht ?
Falls ich das garnichtmehr zum laufen bekomme, müsste ich auf einen anderen Scanner umsteigen... Tipps?

Viele Grüße!

hab ich auch seid gestern...bin erstmal auf avast free gewechselt bis zum naechsten patchday... mal swhen ob es dann gefixt ist
 
war seit einführung von windows 8 der meinung der defender würde reichen, da in ihm ja - wie schon erwähnt wurde - mse und defender vereint wurden.
letztes wochenende hatte ich dann das notebook meiner patentante zur reparatur bekommen, auf dem nur vista mit mse lief. sie war sich ziemlich sicher sich einen virus eingefangen zu haben. ein schnellscan brachte nichts. aus zeitgründen habe ich mir den vollscan komplett gesparrt und hab das notebook von der "defender offline" geschichte von microsoft gebootet. auch hier hat ein schnellscan wieder nichts gefunden.
überzeugt davon auf dem gerät doch schädlinge zu finden, habe ich dann einen vollscan gemacht, der genau 2 viren gefunden hatte, allerdings keiner der beiden hätte auf das vermutete verhalten hingedeutet, worauf ich avast installiert habe.
der hat mir bereits im schnellscan 4 weitere viren gefunden, u.a. den vermuteten schadhaften e-mail anhang. aus schon erwähnten zeitgründen habe ich den vollscan bisher vertagt.
kurz; ohne hier werbung für avast machen zu wollen, vermute ich, dass andere virenschutzsoftware zu ähnlichem ergebnis gekommen wäre. das verhalten des mse hat zumindest bei mir bewirkt, dass bei mir jetzt jeder rechner mit avast 8 - btw. scheinbar jetzt endlich fehlerfrei unter windows 8 einsetzbar - ausgestattet ist, an dem ich seit letztem wochenende gearbeitet habe.
 
Habe das Problem auch seit diesem Wochenende.

Habe einen komplettscan laufen lassen dabei hat sich vermutlich der Defender neue Signatur-Updates gezogen.
Seitdem ist das Teil nicht mehr funktionstüchtig.
Jetzt habe ich Avast 8 free installiert und Defender bleibt deaktiviert.
 
Ich habe seit gestern Abend mit dem Defender das gleiche Problem mit meinem Win 8 64 Bit. Scheint wohl von einem Defender-Update zu kommen. Die neuen Updates werden zwar richtig runtergeladen – aber die Überprüfung auf Vieren etc. wird ziemlich am Ende abgebrochen mit dem Hinweis auf Neustart und das wiederholt sich dann.
Da das Problem schon bei mehreren auftritt, warten wir auf die Behebung.
Ich weiß nicht, was hier das Geflame gegen den Defender soll. Das gehört hier nicht hin – sondern brauchbare Hinweise und Vorschläge…
Ergänzung ()

Ich habe mir gerade ein neues Update mit dem Defender runtergeladen. Wurde ohne Probleme installiert und auch die Schnellprüfung war wieder möglich.
Keine Probleme mehr...
 
oki danke für die info Atlantis ;) ich werds mal testen obs hier auch wieder geht.. schreibe dan als *edit* hier rein obs wieder geht

*edit*
dauert ne weile t-com (mein dsl) hat wieder speedprobs beim downloaden von MS servern.. (kriege grad nur 1kb/s rein)

*edit 1*
update geladen...scannen geht wieder super :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben