Windows Defender lässt sich nicht deaktivieren

MySpiritLivesOn

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
14
Hallo allerseits,

habe ein eigenartiges Problem, und zwar habe ich ein Acer Laptop, Win8 Pro installiert und Avira AV Premium.
Windows Defender und Firewall waren von Anfang an deaktiviert, war auch alles kein Problem. Seit kurzem habe ich Performance Probleme, die ich nicht nachvollziehen kann und gestern ist mir etwas aufgefallen, nachdem ich eine Heft-DVD einer Games-Zeitschrift einlegte, meldete sich plötzlich Defender (welches definitiv bisher deaktiviert war!) mit einer Warnung, eine Datei auf der DVD sei gefährlich und müsste geblockt werden...soweit so gut, wollte sofort den Defender deaktivieren, hat ja nix bei mir zu suchen, vor allem nicht mit aktivem AV Scanner. Nun geht das aber nicht, im Defender selber sind die Kontrollkästchen grau hinterlegt und deaktiviert, genauso die Schaltflächen im services.msc. kann den Defender partout nicht mehr deaktivieren, auch nicht im abgesicherten Modus. Weiss mittlerweile keinen Rat mehr, auch die Supportforen geben nicht viel passendes her. Hoffe mir kann hier jemand helfen bevor ich neuinstallieren muss.

P.S. habe seit kurzem die Comodo Firewall drauf, kann mir allerdings keinen Reim drauf machen, inwiefern das zusammenhängen kann.

MfG und vielen Dank im Vorraus
 
Versuch mal folgendes:

Ausführen -> cmd

net stop WinDefend

Schau dann mal nach in den services ob der Dienst beendet wurde und ob er sich dann deaktivieren lässt.
 
Hi, danke für die schnellen Antworten,
der cmd Befehl funktioniert nicht mit der Antwort Zugriff verweigert.:(
Autoruns tuts leider auch nicht.
MfG
 
Wenn gar nichts mehr hilft, kann man auch die Executable via Unlocker zu löschen. Unlocker kann prinzipiell jede Datei löschen. Auch Dateien, die Windows zwingend braucht. Daher bitte mit Vorsicht benutzen.
mfg Verata
 
Niemals irgendwelche Dateien löschen!


Setze den Wert DisableAntiSpyware unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender auf 1. (Vorher musst du deinem Account Vollzugriff auf den Schlüssel geben)
 
Hallo, sorry das ich erst jetzt antworten kann und danke für die Antworten, nach wie vor ist alles bei mir gesperrt, einzig die Möglichkeit über Unlocker hat gefunzt, hab den Defender nur so rausschmeissen können, seither läuft es viel flüssiger. Wenn keine weiteren Probleme auftauchen, werd ichs dabei belassen und von einer Neuinstallation die Finger lassen...so far
 
Ich begreife da was nicht.
Ich wüsste nicht, dass der Defender bei meiner Präinstallation ausgespart wurde, noch dass ich ihn abgeschaltet habe. Wenn »Avira AV Premium« selbiges nicht packt, meinem Avast scheint es gelungen zu sein.
Das Herauskillen so einer Datei die ggf. mit dem nächsten Update wieder reinkommt missfällt mir, und ich bin mal so frech, dass Avira offenbar nicht die Leuchte ist die es zu sein scheint…

CN8
 
Ich denke weniger an Avira, da es schon vorher lief, auch mit Win7 (mit dem wurde der Laptop ausgeliefert) ging es vorher.
Ich denke eher an die Comodo Firewall, da es eine der letzten Progs war, was ich installiert habe. Würde es gerne zum Test neuinstallieren um zu sehen, ob es wirklich an der Comodo liegt, aber leider fehlt mir dazu momentan die Zeit und der Laptop muß im Moment laufen wegen Schulungen etc.
So lass ich es erstmal so laufen, auch wenn es mir selber wenig schmeckt...
 
Meine Einschätzung: jede Zusatz-Softwarefirewall ist überflüssig und ein Störenfried. Seit XP[SP2].
CN8
 
Zurück
Oben