Albert_Wesker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.321
Hallo, da ich Netzwerkprobleme hatte, sah ich zufällig unter Eigenschaften von Netzwerkadapter, dass aufeinmal allerlei Protokolle und Diensten sich von zauberhand installiert hatten. Ich hatte vorher extra nur 3 eingerichtet:
. Jetzt finden sich hier 10 Einträge.
Ich kann diese Einträge auch nicht entfernen. Es kommt dann die Fehlermeldung: 0x80071779! (Siehe Bild 1)
Ach das Installieren von Diensten geht nicht (Testhalber) - da kommt die Fehlermeldung "Dieses Programm wurde durch gruppenrichtlinie geblockt" (Bild 2)
Ich habe daraufhin die 3 Gruppenrichtlinien deaktiviert. (Bild 3). Geht trotzdem nicht.
Ich habe daraufhin Probeweise versucht in den Einstellungen der Benutzerkonten die Sicherheitpüfung auf von Stufe 2 auf unterste Stufe zu setzen. Kurz nach jedem PC Neustart, setzt es Windows aber automatisch wieder auf Stufe 2 zurück. (Bild 4)
Es ärgert mich, dass selbstständig solche Änderungen vorgenommen werden und ich selbser nichts ändern kann. Hat jemand die Lösung? Ich möchte Hauptsächlich die unerwünschten Einträge von Netzwerkadapter deinstallieren.
System: Windows 10 Professional.
Kein Antivirus, dafür Windows Defender aktiviert.
Code:
QoS-Paketplaner, Internetprotokoll Version 4, Internetprotokoll Version 6
Ich kann diese Einträge auch nicht entfernen. Es kommt dann die Fehlermeldung: 0x80071779! (Siehe Bild 1)
Ach das Installieren von Diensten geht nicht (Testhalber) - da kommt die Fehlermeldung "Dieses Programm wurde durch gruppenrichtlinie geblockt" (Bild 2)
Ich habe daraufhin die 3 Gruppenrichtlinien deaktiviert. (Bild 3). Geht trotzdem nicht.
Ich habe daraufhin Probeweise versucht in den Einstellungen der Benutzerkonten die Sicherheitpüfung auf von Stufe 2 auf unterste Stufe zu setzen. Kurz nach jedem PC Neustart, setzt es Windows aber automatisch wieder auf Stufe 2 zurück. (Bild 4)
Es ärgert mich, dass selbstständig solche Änderungen vorgenommen werden und ich selbser nichts ändern kann. Hat jemand die Lösung? Ich möchte Hauptsächlich die unerwünschten Einträge von Netzwerkadapter deinstallieren.
System: Windows 10 Professional.
Kein Antivirus, dafür Windows Defender aktiviert.