Windows erkennt keine externen Platten mehr

$ch4pse

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
390
So, Hallo

Also ich hatte mir vor kurzem n externes Festplattengehäuse gekauft wo 2 IDE Platten reinpassen. Als das dann kam hab ich die beiden Festplatten dann reingebaut und wie in der Einleitung beschrieben eine auf Master und eine auf Slave gejumpert, das ging dann auch alles soweit ganz gut. Nur erkennt seit 2 Tagen ungefähr XP bei mir keine externen Platten mehr, auch keine "echten" Externen(also welche die nicht selber zusammengebaut sind) an meinem Notebook unter Vista kein Problem, nur an XP geht nix mehr. Das lustige is, in der Datenträgerverwaltung werden sie angezeigt und über das Kontextmenü kann ich sie auch öffnen und den Inhalt sehen, nur im Arbeitsplatz gibts nix zu sehen. Woran kann das denn liegen, USB Sticks usw werden problemlos erkannt.
Wär toll wenn mir da jemand helfen könnte.

Greetz Phil

Achja nochwas, wie muss ich die beiden HDD's in meinem externen Gehäuse jumpern, dass die wie eine große Platte laufen??
 
Damit sie wie eine große Platte erkannt werden müssten sie als RAID-Verbund laufen, dazu bräuchte das Gehäuse aber einen RAID-Controller.
 
Kann es sein, dass nur kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist? Kann man auch direkt in der Datenträgerverwaltung machen.
 
Welches Dateisystem ist denn auf den Platten, Fat32 oder noch ein anderes? Hast Du in Deinem Windows evtl die langen Dateinamen unterbunden für externe Geräte und auf 8.3 umgestellt?
Die Besonderheit des AluBoxDuo Gehäuses ist, dass beide Festplatten im System zu einer Festplatte kombiniert werden. So kann aus zwei günstigen 500 GB Platten ganz schnell ein Terrabyte-Monster entstehen.
Das heisst aber nicht das sie als Raidplatten im normalen Sinne laufen, sondern man ein Software Raid aufbauen kann, was aber wohl nicht zu empfehlen ist, da es immer Systemabhängig ist, dann kannst Du die Platte nicht mehr an einen anderen Rechner anschliessen.
 
auf den Platten is NTFS. Aber das Problem hat sich inzwischen erübrigt, auf einmal gings wieder, auch mit den langen Dateinamen. Jaja Windows is schon was lustiges, immermal wieder was neues^^
 
Zurück
Oben