Windows Explorer aktualisiert sich nicht automatisch

atwk

Ensign
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
197
Hallo zusammen,

schon länger muss ich den Explorer immer händisch aktualsieren, wenn ich zb Dateien oder Ordner anlege, umbenenne oder lösche, damit meine Aktionen überhaupt sichtbar. So langsam nervt das Problem, weswegen ich das dauerhaft beseitigen möchte. Nur wie mache ich das? Und warum gibt es so ein komisches Problem überhaupt?
 
Dieses Problem ist so alt, dass es in den Foren schon mit der Abkürzung „WEDR“ geführt wird: Windows Explorer Doesn’t Refresh.
Von Windows 7 zu Windows 10 hat Microsoft den Fehler nicht beheben können.
Der erste Lösungsansatz führt über die Registrierdatenbank. Dort kann man Windows über einen Eintrag zwingen, regelmäßig Aktualisierungen durchzuführen.
Falls Du mit einem 32-Bit-Windows arbeitest, gehe zum Schlüssel „HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID“. Bei einem 64-Bit-Windows rufst Du „HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID“ auf. Klickst den Schlüssel „CLSID“ mithilfe der rechten Maustaste an und wählst „Suchen“. In das Suchfeld dont refresh eintragen. Falls der Eintrag zu finden ist, ihn doppelt anklicken und seinen Wert auf „0“ setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Gibt wohl verschiedene Möglichkeiten warum es nicht geht.
Bei mir hat folgendes geholfen.

Einstellungen >> Personalisierung >> Designs >>
(rechte Seite) Desktopsymboleinstellungen >> Wiederherstellen

Unten "Zulassen, dass Desktopsymbole durch Designs geändert werden" deaktivieren.
 
also in der Registrierung ist der Wert nicht enthalten - und das mit den Desktopsymbolen hat auch nicht geklappt.
 
vielleicht liegt es an dem"MenüShowDelay" & co eintrag ???? das ist die klickreaktionsgeschwindigkeit !
400 ist standard. du kannst evtl. mit dem wert ein bissle runmtesten ! ich stell den normalerweise auf 4-28 .
aber damit geht das eher schneller als sich dadurch die zeit zum aktualisieren veringert .probiere mal 500 os!
manche system "verschlucken " sich da mal gerne in beide richtungen .

findet sich unter
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop


dort sind noch andere einsteller (bin mir aber nicht sicher, ob deine problem mit den gesetzten werten zusammenhängt )wie zb."FontSmoothing" mal auf 4 setzten ??oder "ForegroundLockTimeout" auf 25.000 ?oder "ClickLockTime" auf 2000 ???
bitte VORHER den zweig komplett sichern (exportieren).
mal setzten +sehen, ob sich was positives tut ???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottocolore, FakyFake, Terrier und eine weitere Person
ja hey, MenüShowDelay bei 28 und alles ist, wie es sein soll! Dankeschön!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FakyFake, MGFirewater und Terrier
atwk schrieb:
Windows 10 Pro, Version 20H2 (Build 19042. 1348)
Warum du noch auf 20H2 festhängst und nicht auf 21H1 (Build 19043. 1348) bist ist allerdings auch merkwürdig.
Es kommt demnächst ja jetzt schon Windows 10 21H2 (abgesehen von Windows 11)
 
ja, eigentlich kommen Updates automatisch und mein System sagte mir die ganze Zeit, dass alles aktuell sei. Abedr jetzt wird mir das Funktionsupdate angeboten.
 
Aktuell ist man ja auch, wenn man eine alte Version verwendet.
Aktueller geht es ja nicht für die alte Version.
Da muss man schon selbst bemerken, dass man gar nicht die aktuelle Version hat und überlegen, woran es liegt.
 
na toll, nach dem Funktionsupdate auf 21H1 ist das Problem wieder da. Ich hab nun auch die anderen Tipps von Lextor probiert, was allerdings nix half - außer dass die Schrift nun irgendwie komisch dargestellt wird.
 
so, nun also ein Backup eingespielt und MenüShowDelay wieder auf 28 gestellt - und alles läuft wieder. Dann bleib ich lieber erstmal bei 20H2.
 
Sinnfrei.
Ich erlebe es… na sagen wir alle Wochen, dass der Explorer Böckchen hat und sich nicht aktualisiert.
Seit XP, spätestens.
Komisch ist - es kommt und geht von selbst. Bemühe also wieder die 21H1.

CN8
 
Ich habe noch nie irgendwelche Explorer Böckchen erlebt.

Ansonsten gibt ja jetzt schon 21H2
Die Media Tool Seite wurde auch schon aktualisiert.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Beim Klick auf Jetzt aktualisieren werden die Systemdateien repariert, genau wie beim Implace Upgrade
Und wenn er da bei jeder Version den Fehler hat, dann liegt das doch nicht an Windows.

Dann muss man mal richtig clean installieren und nicht immer die gleichen Tools und Programme draufhauen...
ja hey, MenüShowDelay bei 28 und alles ist, wie es sein soll! Dankeschön!
...die irgendwas in der Registry ( Computer\HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop) verändern.
Ich war seit Jahren nicht in der Windows 8.0, 8.1 oder Windows 10 Registry.
MenüShowDelay.PNG
Bei jedem Versionsupgrade werden die geänderten Einträge bestimmt eh wieder zurückgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, nach dem Upgrade waren die Änderungen noch drin, nur eben ohne eine Wirkung.
Und die Installation ist gar nicht so alt und das Problem trat auch von Anfang an aus, es hat mich erst jetzt so sehr gestört, dass ich mich darum kümmern wollte.

Aber ich werd mal ausprobieren, ob nach einem Upgrade so eine Reperatur funktioniert. Ansonsten geht ja auch ein Neuaufsetzen heutzutage sauschnell, mit ninite.com und parallel weitere Software installieren bin ich in 10 Minuten durch - lediglich die ganzen Einstellungen für mein Netzwerkzeug und die ein oder andere Personaliserung ist etwas aufwendig, bis alles so ist, wie es sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut und Terrier
Ich habe ähnliche Probleme seit einiger zeit.


Bei mir hängt sich auch immer alles auf, wenn ich ein Bild aus dem internet über
rechte maustatste speichern unter -> desktop

abspeichern möchte. ich kann dann nichts mehr anklicken, windows macht immer nur ein "Bing" ton, es gibt keien rückmeldung und irgendwann gehts dann wieder.

wenn ich was uploaden will und die Datei auswählen möchte das gleiche.

neue sachen auf dem desktop müssen erst immer über eine Aktualisierung zur anzeige gebracht werden


Ich habe auch seit einiger Zeit ein NAS. das aber meistens aus ist. Kann es sein, dass der explorer versucht auf die nicht zugreifbaren laufwerke zuzugreigen und es desshalb nicht geht? obwohl, wenn es an ist, geht es auch nicht besser.

ich komme darauf, weil die platten im nas oft aus dem standby gerissen werden, sobald ich den explorer aufmache.


21H2
DS920+
 
Zurück
Oben