Mew
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 114
Hallo Computerbase 
gegen späten Abend als ich gerade noch für eine Präsentation in der Uni eine Video-Datei aus YouTube über den "Freemake Video Downloader" herunterladen wollte und mich doch umentschied (also auf abbrechen drückte), kam kurz darauf die typische "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr"-Meldung. Dachte mir nichts bei und ließ ihn den Windows-Explorer neu starten. Leider brachte das aber nichts und die Prozedur wiederholte sich (Explorer funktioniert nicht mehr Popup und alles Explorer-Relevante ist gefreezed).
Kurzerhand nahm ich voller Verwirrung einen Neustart durch, welcher nachdem der Computer erfolgreich neu Windows 7 startete (Desktop, Icons Taskbar usw war fertig gestartet), die gleiche Meldung mit dem Explorer-Freeze wieder von vorne anfing.
Windows das selber regeln zu lassen hat natürlich bis jetzt nichts gebracht, genau so wenig die Problembehebungs-Tools die von Haus aus bei Win7 bei sind wenn man das System alternativ mit gedrückter F8 Taste im Bootvorgang startet.
Sogar im abgesicherten Modus kommt je nach Arbeitsweise am Desktop wieder die gleiche Meldung (oder ich bildete mir es ein, hatte auf jeden Fall da was länger gedauert bis der Windows-Explorer abschmierte).
In den Problemdetails ist von einer "LAVVideo.ax" die Rede, welche ein Videocodec zu sein scheint laut den Google-Ergebnissen. Die verdächtig oben genannte Software (Freemake) hab ich schon mühevoll per abgesicherten Modus deinstalliert, sie scheint es nicht weiter gewesen zu sein da das Problem immer noch da ist.
Eigentlich hab ich überhaupt nichts neues angestellt, es kam aus dem Nichts. Im Hintergrund läuft auch nichts von selbst außer das typische Windows-Update System. Einzig und allein Opera hat sich kurz davor auch von selbst aktualisiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Browser schuld dran wäre (öffnet sich schließlich nicht beim Systemstart).
Msconfig wurde auch gecheckt, dort befindet sich nichts neues oder verdächtiges.
Anbei meine Fehlermeldung (mit Handy geschossen, sorry ging ja nicht anders
).
Zum Glück hab ich noch ein Notebook, sonst wäre ich jetzt ein bisschen aufgeschmissen um die Präsentation fertig zu stellen...
Es handelt sich um Windows 7 Ultimate, 64bit.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe Jemand weiß Rat

gegen späten Abend als ich gerade noch für eine Präsentation in der Uni eine Video-Datei aus YouTube über den "Freemake Video Downloader" herunterladen wollte und mich doch umentschied (also auf abbrechen drückte), kam kurz darauf die typische "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr"-Meldung. Dachte mir nichts bei und ließ ihn den Windows-Explorer neu starten. Leider brachte das aber nichts und die Prozedur wiederholte sich (Explorer funktioniert nicht mehr Popup und alles Explorer-Relevante ist gefreezed).
Kurzerhand nahm ich voller Verwirrung einen Neustart durch, welcher nachdem der Computer erfolgreich neu Windows 7 startete (Desktop, Icons Taskbar usw war fertig gestartet), die gleiche Meldung mit dem Explorer-Freeze wieder von vorne anfing.
Windows das selber regeln zu lassen hat natürlich bis jetzt nichts gebracht, genau so wenig die Problembehebungs-Tools die von Haus aus bei Win7 bei sind wenn man das System alternativ mit gedrückter F8 Taste im Bootvorgang startet.
Sogar im abgesicherten Modus kommt je nach Arbeitsweise am Desktop wieder die gleiche Meldung (oder ich bildete mir es ein, hatte auf jeden Fall da was länger gedauert bis der Windows-Explorer abschmierte).
In den Problemdetails ist von einer "LAVVideo.ax" die Rede, welche ein Videocodec zu sein scheint laut den Google-Ergebnissen. Die verdächtig oben genannte Software (Freemake) hab ich schon mühevoll per abgesicherten Modus deinstalliert, sie scheint es nicht weiter gewesen zu sein da das Problem immer noch da ist.
Eigentlich hab ich überhaupt nichts neues angestellt, es kam aus dem Nichts. Im Hintergrund läuft auch nichts von selbst außer das typische Windows-Update System. Einzig und allein Opera hat sich kurz davor auch von selbst aktualisiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Browser schuld dran wäre (öffnet sich schließlich nicht beim Systemstart).
Msconfig wurde auch gecheckt, dort befindet sich nichts neues oder verdächtiges.
Anbei meine Fehlermeldung (mit Handy geschossen, sorry ging ja nicht anders


Zum Glück hab ich noch ein Notebook, sonst wäre ich jetzt ein bisschen aufgeschmissen um die Präsentation fertig zu stellen...
Es handelt sich um Windows 7 Ultimate, 64bit.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe Jemand weiß Rat
