Windows Gaming PC für einen MAC User, brauche Tipps zur Zusammenstellung des PCs

backspaceer

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
4
Hallo Leute, ja die Überschrift kann verwirren aber im Endeffekt braucht ein jahrelanger Mac User eine Kaufberatung.
Ich werde schreiben was ich ungefähr will und ein paar spezifische Tipps wären lieb, da ich null Ahnung habe von Win und co.
Ich möchte so ziemlich viele Spiele spielen ohne Ruckler und das auch beim Streamen und Aufnehmen.

Gehäuse: Bei den Gehäuse bin ich nicht sicher, da nicht jede Mainboard überall reinpasst. Ich möchte auf jeden Fall eine eine Wasserkühlung irgendwann mal einbauen, also sollte es WK tauglich sein.

Mainboard: Sollte kein schrott sein und sollte mindestens 4x USB 3.0 haben, WLAN vom Vorteil. Was auch ein nettes Feature wäre, dass die MB 32+ GB Ram schafft.

CPU: Es soll ein i7 sein mit 6 Kerne mindestens oder habt ihr einen anderen Kauftipp?

Grafikkarte: Ich denke es wird die GTX 980 sein, evtl. 2 mal

RAM: 16+

Netzteil: Eins mit ordentlich Power, evtl. etwas Stromsparender. Muss aber nicht sein.

Kühlung: Wassergekühlt oder wenn ihr gute Lüftungen kennt schlagt sie mir vor.

Soundcard: Keine Ahnung, was empfehlt ihr da?

Ich hoffe ihr könnt mir jetzt die Teile auflisten, ich weiß leider nicht welche kompatibel sind und welche nicht.

mfg Backspaceer.
 
Zuletzt bearbeitet: (vertippt)
Schonmal in die Empfehlungen hier geschaut? Hier gibt es genug Threads, mit deren Hilfe du dir etwas zusammenstellen kannst. Dann kannst du dich hier beraten lassen.
Aber ohne genauen Einsatzgebiet, Budget oder Auflösung kann man sowieso nicht helfen :)
 
Ich habe extra kein Budget geschrieben, weil das keine Rolle spielt und Einsatzgebiet steht klar und deutlich da. Ich kann es noch verfeinern, ich möchte die aktuellsten Spiele streamen und das mit mindestens 30 FPS, am besten 50+.

@KTelwood ich habe auch einige Fragen gehabt, aber sich das durchzulesen ist ja Mainstream, oder? Aber danke für den Link von mifcom. Kann man da eine zweite Graka ran machen und auf 32GB Ram erweitern?
 
Wenn du mifcom mit Geld vollschmeißt machen die dir alles. Kostet halt ein paar hundert bis tausend Euro mehr als nötig.
"Geld spielt keine Rolex!"
 
HominiLupus schrieb:
Wenn du mifcom mit Geld vollschmeißt machen die dir alles. Kostet halt ein paar hundert bis tausend Euro mehr als nötig.
"Geld spielt keine Rolex!"

Lieber, paar hunderter mehr, als paar hunderter im Müll. (falls was schief läuft beim Aufbauen)
 
diamdomi schrieb:
Schonmal in die Empfehlungen hier geschaut? Hier gibt es genug Threads, mit deren Hilfe du dir etwas zusammenstellen kannst. Dann kannst du dich hier beraten lassen. Aber ohne genauen Einsatzgebiet, Budget oder Auflösung kann man sowieso nicht helfen :)

Ja, war auch mein Eindruck beim ersten Lesen. Bitte vorher zumindest "ein wenig" informieren... und dann etwas genauer Dein Ziel formulieren. Das macht eine Hilfestellung einfacher.

KTelwood schrieb:

Hey, er wollte doch am liebsten SLI / Crossfire! Das passt noch nicht ganz ;)

backspaceer schrieb:
ich möchte die aktuellsten Spiele streamen[...] auf 32GB Ram erweitern?

Zwei Fragen dazu: was meinst Du mit "streamen"? Meine Vermutung: Du möchtest einfach eine bestimmte Mindest-FPS erreichen, oder? Und warum 32 GB Ram?
 
HI , wenn du nicht 2 linke hände hast, ein wenich english kannst , dann kannst du auch ein rechner zusammenbauen. Hier der FAQ für gaming Pc´s da kannst du dir ein bild machen.

Die frage ist aber nach wievor wieviel geld du ausgeben möchtest, für ~1000€ bekommst du ein super rechner .
Für 2000 € ein noch besseren , aber ebend kein der 2x soviel leistung hat ist wie ein anständiger 1000€ .

Hier ein beispiel für ein 2000€ rechner.

Müssste ich es in % ausdrücken würde ich sagen das dieser rechner ca.20-30% besser ist (je nach anwendung) als ein halb so teuer Pc.


SLI/crossfire lohnt sich nicht. Die mehrkosten(und die dazukommende Arbeit) gleichen nicht die mehrleistung aus (falls eine vorhanden ist).
Ergänzung ()

Ein brocken auf ein i7-5820k?
Da sollte man nicht geizen.
Eine echt gute "geldverbrannte" zusammenstellung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad nochmal Dein Thema hier angeschaut. Folgende Frage: Du schreibst in der Überschrift, dass Du einen Gaming-PC bauen möchtest und suchst gleichzeitig nach einem Core i7 mit 6 Kernen. Hmm... für Gaming reicht ein 4 Kerner. Wichtiger ist die GPU, also spar den Aufpreis der beiden Kerne und steck das Geld in die GPU(s).
 
Hi,

du schreibst da was von Wasserkühlung. Meinst du damit so ein All-in-One Gefutzel-Ding oder eine echte Wasserkühlung? Falls letzteres: Baut ihr die selbst oder soll das ein freundlicher Händler übernehmen?

Gilt eigentlich, wie von einigen Vorrednern schon angesprochen für das gesamte System. Wenn ihr nicht selbst bauen wollt/könnt/dürft ist es Quark hier komplette Konfigurationen zu posten.

Gruß

Jan
 
Faust2011 schrieb:
Hab grad nochmal Dein Thema hier angeschaut. Folgende Frage: Du schreibst in der Überschrift, dass Du einen Gaming-PC bauen möchtest und suchst gleichzeitig nach einem Core i7 mit 6 Kernen. Hmm... für Gaming reicht ein 4 Kerner. Wichtiger ist die GPU, also spar den Aufpreis der beiden Kerne und steck das Geld in die GPU(s).

Warum? Geld spielt keine Rolle und 6 Kerne sind Zukunftssicher...wenn er noch Videos gleichzeitig aufnimmt und eh schon die wichtigsten Games 6 und mehr Kerne unterstützen...
 
Ich weiss immer noch nicht, was mit "Streamen und Aufnehmen" (siehe Eingangspost) genau gemeint ist.

Und klar, 6 Kerne sind toll. Deshalb habe ich ja auch einen i7-5930k! :D Neben Gaming mach ich viel im Bereich Bildbearbeitung (RAW-Dateien!) und Videoschnitt. Da lohnt sich das dann schon.

"und eh schon die wichtigsten Games 6 und mehr Kerne unterstützen" -> Aha. Und welche 'wichtigen' Games sind das, die 8 oder gar 12 Kerne unterstützen? ;)
 
Ich denke der Thread kann zu. All zu viel "Arbeit" möchte "backspaceer" in die Recherche ja nicht investieren, wäre ja
.


Ein fertig PC dürfte also das allerbeste sein, da muss er/sie dann eben die Beratung mit bezahlen.
Das scheint sie/ihn ja nicht zu schmerzen und "kostenlose" Forenhilfe gibts auch nur gegen ein mindestmaß an Kooperation
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben