windows hängt

dogAteYelowSnow

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
392
hallo

seit neuster zeit beobachte ich immer wieder in unregelmäßigen Abständen das Windows am Ende des Tages irgendwie hängen bleibt bzw Webbrowser chrome läuft auf einmal nicht und es hängt. habe dann versucht chrome über task manager zu beenden konnte auf startmenü noch zugreifen und dateikarten öffnen, desktop war nicht mehr drin da hing es auch.

hab auch schon öfter mal viren scanner laufen lassen aber nix großartig gefunden

kann mir den Fehler nicht ganz erklären. hier zumindest schon mal was im Ereignis Manager angezeigt wird, von gestern rausgefischt.

Der Server "{1A1F4206-0688-4E7F-BE03-D82EC69DF9A5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Der Server "Microsoft.AAD.BrokerPlugin_1000.19041.4239.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!Windows.Security.Authentication.Web.Core.BackgroundGetTokenTask.ClassId.WebAccountProvider" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Der Server "Microsoft.Windows.ContentDeliveryManager_10.0.19041.4239_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy!App.AppXx4zfy1ffv3wctgdz2vypnybzjkh27jhw.mca" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Der Server "{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01s.jpg
    Zwischenablage01s.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 73
Steht was im Zuverlässigkeitsverlauf ?
 
@Teckler hmmm ja
Ergänzung ()

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 117
Parameter 1: ffff9d0888907460
Parameter 2: fffff8014652f2e0
Parameter 3: 0
Parameter 4: 83e0
Betriebssystemversion: 10_0_19045
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
 

Anhänge

  • Zwischenablages03.jpg
    Zwischenablages03.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 47
  • Zwischenablage04a.jpg
    Zwischenablage04a.jpg
    139 KB · Aufrufe: 45
wenn die signatur stimmt, was unklar ist, ist das netzteil schlicht ungeeignet.
ned weil zu schwach, sondern weil quasi zu langsam.
atx 2.3x ist uralt, core2 zeiten, nicht gebaut für die harten lastwechsel moderner systeme.
das ist ein konfigurationsfehler und sollte so nicht gebaut werden.

ansonsten das übliche: wer hat gebaut und wie? war die kiste jemals stabil?
wer hat aufgesetzt? bios/uefi aktuell?
insbesonders ram stabilität ist oft mangelhaft. meist setup fehler.
klar, ssd zustand überprüfen. weils dazugehört.
einfach all die billigen basics, die allzuoft ignoriert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, Sinatra81 und dogAteYelowSnow
whats4 schrieb:
wenn die signatur stimmt, was unklar ist, ist das netzteil schlicht ungeeignet.
ned weil zu schwach, sondern weil quasi zu langsam.
whats4 schrieb:
wenn die signatur stimmt, was unklar ist, ist das netzteil schlicht ungeeignet.
ned weil zu schwach, sondern weil quasi zu langsam.
atx 2.3x ist uralt, core2 zeiten, nicht gebaut für die harten lastwechsel moderner systeme.
das ist ein konfigurationsfehler und sollte so nicht gebaut werden.
das kann leider

durchaus sein, habe das netzteil schon sehr lange, und damals mit 1000 watt geholt um für lange zeit auszukommen. hatte seitdem pc hardware immer mal geupdated. bis jetzt auf ein letztes mal noch mit dem AM4 board. cpu und gpu neu gekauft und eingebaut
 
Wie lange lief dieser PC zuvor fehlerfrei ?
Läuft RAM mit OC ?
Bringt memtest einen RAM Fehler ?
Ich war selbst von fehlerhaften 8700G betroffen, alles austauschen hat nichts gebracht, CPU war defekt und auch der Hardwarefehler wurde angezeigt.
 
@Teckler also seitdem ich cpu und gpu ersetz habe so c.a 4-6 monate ohne fehler
Ergänzung ()

Teckler schrieb:
Läuft RAM mit OC ?
nein
Ergänzung ()

Teckler schrieb:
Ich war selbst von fehlerhaften 8700G betroffen, alles austauschen hat nichts gebracht, CPU war defekt und auch der Hardwarefehler wurde angezeigt.
kann man das irgendwie auch solo testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
nun, du bist ja lange damit ausgekommen, oder ned?

versteh mich richtig: ich sag ned, daß das das problem ist.
aber es ist eine konstruktive sollbruchstelle.
auf der haben seite steht, daß es ein sehr starkes und an sich gutes teil ist.
die theoretische schwachstelle ist halt die lastwechselfestigkeit.

und wennst theoretisch mal eines kaufst, achte auf möglichst neue zertifizierung, atx 3.xx.
weilst es ja wieder lang haben möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dogAteYelowSnow
dogAteYelowSnow schrieb:
kann man das irgendwie auch solo testen?
Das wäre schön zu wissen.
Habe nichts gefunden, und wird wahrscheinlich auch nicht gehen.
Woher soll ein Prüfprogramn wissen ob Fehler nicht doch am RAM oder Mainboard liegt ?
Ich musste die CPU 2x zum Prüfen einschicken bis es anerkannt wurde.
 
dogAteYelowSnow schrieb:
Ich glaub, er meinte XMP Profil geladen.

Wie lang hast Win10 jetzt drauf? Evtl. zugesetzt über die Jahre.

Bevor Du dich jetzt stundenlang auf Fehlersuche begibst und ärgerst, saubere Neu-Installation in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Teckler
dogAteYelowSnow schrieb:
hab auch schon öfter mal viren scanner laufen lassen aber nix großartig gefunden
teile uns doch mit was "nix" bei grossartig gefunden wurde bedeutet. denn wenn etwas gefunden wurde, was ja deine aussage ist, könnten wir auch herausfinden, ob nur werbepup, eine ernste infektion oder komplette übernahme von windows bedeutet.
malwarebytes hätte da wahrscheinlich mehr gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben