Windows-Installation vom USB Stick funktioniert nicht

XxIcemanxX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
627
Hey ich habe ein z170 pro gaming zurzeit habe ich nur ein 32 Bit Windows installiert von CD wohlgemerkt ohne Probleme. Da die 64bit Variante aber zu groß ist und nicht auf die CD passt muss ich es vom USB Stick installieren. Dieser Stick funktioniert an meinem alten Rechner mit Nforce Board problemlos aber hier will es nicht funktionieren. Ich bekomme immer folgenede Fehlermeldung siehe Anhang. Es handelt sich hierbei um Windows 7. Da es an dem anderen PC funktioniert muss es sich nur um eine Einstellung handeln. Aber welche jemand ne Idee ? mfg
 
Versuche mal im Bios auf Usb Legacy umzustellen.Im Boot Menü auch den Stick als Bootmedium ausgewählt und auch Bootfähig gemacht den Stick?
Oder verändere hier mal was :XHCI Hand-off [Disabled]
[Enabled] Aktiviert die Unterstützung für Betriebssysteme ohne eine EHCI Hand‑Off-
Funktion.
[Disabled (Deaktiviert)] Deaktiviert die XHCI-Hand-off-Unterstützung.
Manche Boards unterstützen manchmal nur Usb 3.0 am Start und für die braucht man treiber welche man am Satrt nicht hat.Im Bios kann man das aber einstellen sodas er nur usb 2.0 nutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es hier um Windows 7? Falls ja ist es doch wirklich ein alter Hut, dass sich bei den 100er-Chipsätzen USB geändert hat und man das Windows 7-Installationsmedium patchen muss wg. fehlender USB-Treiber ....

Ist in den Motherboardhandbüchern doch beschrieben und in den Download-Bereichen bei den Herstellern gibt's Beschreibungen und Tools dafür ...
 
die SuFu mal befragen, dann wirst du sehen, dass win7 und die 100er boards nicht so einfach mehr miteinander wollen, bei der installation.
 
USB Legacy ist aktiviert. Im Boot Menü kann ich zwischen UEFI:USB..... oder SMI:USB..... wählen geht aber beides nicht. Der stick wurde mit dem Windows 7 USB DVD Download Tool erstellt. Wie gesagt an dem alten Rechner geht er problemlos. Ja es handelt sich um Windows 7.
Mit Treiber kann das ja eigentlich nicht zu tun haben. Es geht ja schließlich auch von CD warum ist es den bei USB so kompliziert ? Muss das sein das die ständig was ändern damit man stundenlang googlen kann ?
 
wenn es mit einer cd funktioniert, warum machst du es dann nicht damit?

mugam hat dir den weg schon beschrieben.
 
Doch, es hat mit Treibern zu tun, Windows 7 fehlen die notwendigen USB-Treiber, weil bei den neuen Chipsätzen die EHCI-Unterstützung weggefallen ist.

Gegenfrage - warum sollte Intel seine Chipsätze weiterhin an Windows 7 anpassen ....
 
mugam schrieb:
Geht es hier um Windows 7? Falls ja ist es doch wirklich ein alter Hut, dass sich bei den 100er-Chipsätzen USB geändert hat und man das Windows 7-Installationsmedium patchen muss wg. fehlender USB-Treiber ....

Ist in den Motherboardhandbüchern doch beschrieben und in den Download-Bereichen bei den Herstellern gibt's Beschreibungen und Tools dafür ...

Von dem habe ich noch nichts gehört ? Hast vlt nen guten Link auf deutsch mit ordentlicher Anleitung parat ?. Also von einer 8,5GB DVD würde es problemlos klappen ? Es ist übrigens ein 2.0 Stick in einem 2.0 Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rtfm!

2-48
 
RTFM - oder geh mal auf die Homepage deines Motherboardherstellers - da wirst du im Download für Windows 7 sicherlich fündig.

Naja, von der DVD kanns auch schwierig werden, wenn du Tastatur/Maus am USB hast.

Dass der Stick in einer USB2.0-Buchse steckt ist bei den neuen Chipsätzen irrelevant, da EHCI bei diesen gestrichen wurde.
 
@mugam Weil es noch weit verbreitet ist ? und 8+10 murks ist ? :)
@
WhyNotZoidberg Weil das 64 Bit Windows zu groß ist und ich habe gerade keine 8.5GB DVD da.

Was bedeutet ? Rtfm! 2-48 habs verstanden :P Read the fu..... manual sehr elegant^^ ok ich versuch das mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat verbreitung von betriebssystemen damit zutun, dass du das handbuch nicht lesen willst?

es funktionert doch, aber du musst halt etwas hand anlegen.
 
Windows 10 ist kein Murks und Windows 7 was für ewig Gestrige :)

RTFM = Read the Fucking Manual - Lies das Hanbuch und 2-48 ist die Seitenangabe ...
 
Oder mal eine Win 7 Iso mit SP1 downloaden damit sollte es auch gehen.Weil schon Treiber integriert sind.
Aber mit den Bios Einstellungen hat es manchmal auch zu tun,weil die neuen Boards alle nur noch einen Controller haben von Intel mit Usb 3.0 und kein natives Usb 2 und ab werk immer der schnellere Modus eingestellt ist.Deshalb kann man das umstellen im Bios xHCI.
Im Firmware-Setup lässt sich bei einigen Hauptplatinen einstellen, in welchem USB-Modus der PC startet und wann und ob er in den USB-3.0-Modus umschaltet. Suchen Sie nach Einstellungen für „USB“ und nach Stichwörtern wie „XHCI“ (USB 3.0) und „EHCI“ (USB 2.0). Es gibt oft Einstellungen für „XHCI Hand-off“ und „EHCI Hand-off“. Diese beziehen sich auf die Übergabe der Kontrolle über den USB-Port an das Betriebssystem. „EHCI-Hand-off“ sollte auf „Disabled“ stehen, da Windows ab XP mit Service Pack 2 die USB-2.0-Ports selbst steuern kann. „XHCI Hand-off“ ist dagegen zumeist standardmäßig aktiviert. Bei Problemen, etwa wenn USB-Geräte nicht erkannt werden oder die Geschwindigkeit zu gering ist, sollten Sie hier mit unterschiedlichen Einstellungen experimentieren.
 
mugam schrieb:
RTFM - oder geh mal auf die Homepage deines Motherboardherstellers - da wirst du im Download für Windows 7 sicherlich fündig.

Naja, von der DVD kanns auch schwierig werden, wenn du Tastatur/Maus am USB hast.

Dass der Stick in einer USB2.0-Buchse steckt ist bei den neuen Chipsätzen irrelevant, da EHCI bei diesen gestrichen wurde.

Tastatur und Maus funktioneren einwandfrei.
 
in der zeit, in der du hier rumlamentierst, dass es mit cd geht und mit usb nicht, hättest du die paar (bebilderten) seiten aus dem handbuch schon durch ;)
 
mugam schrieb:
Windows 10 ist kein Murks und Windows 7 was für ewig Gestrige :)

RTFM = Read the Fucking Manual - Lies das Hanbuch und 2-48 ist die Seitenangabe ...

Ja habs eh schnell gecheckt siehe oben :)
 
Für Englisch-Allergiker gibt's das Hanbuch bei Asus übrigens auch in Deutsch zum Downloaden ....
 
WhyNotZoidberg? schrieb:
was hat verbreitung von betriebssystemen damit zutun, dass du das handbuch nicht lesen willst?

es funktionert doch, aber du musst halt etwas hand anlegen.

Seit wann braucht man zum aufsetzen ne Anleitung das hat bis jetzt seit etlichen jahren immer auf die gleiche weise gefunzt. und das die was geändert haben kann ich doch auch nicht schmecken. Also erstmal danke für die antworten ich versuche das dann mal. mfg
Ergänzung ()

mugam schrieb:
Für Englisch-Allergiker gibt's das Hanbuch bei Asus übrigens auch in Deutsch zum Downloaden ....

Ich kann eigentlich sehr gut englisch.
 
Zurück
Oben