raven16
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 580
Hallo,
ich hatte auf meinem Desktop-PC bisher immer Windows 8 Enterprise von der alten Berufsschule installiert, wo ich Schüler war. Jetzt bin ich Student und kann Windows 8 nicht auf 8.1 upgraden, da mir das Image fehlt dazu.
Da mein Mainboard Hersteller eh keine Treiber für Windows 8 zur Verfügung stellt, hatte ich überlegt mir wieder Windows 7 Professional N zu installieren, welches ich kostenlos als Student über Dreamsparks beziehen kann. Das Image konnte ich vom USB-Stick zunächst nicht vollständig booten. Bei meinem Notebook funktionierte das Image.
Deshalb habe ich als Folge daraus malö ein BIOS-Update gemacht. Danach konnte ich das Image vollständig booten. Meine Freude wurde aber relativ schnell wieder zerstört: Wenn das Setup nach dem Neustart in die Abschlussphase kommt, erscheint die Fehlermeldung windows kann nicht für die ausführung auf der hardware dieses computers konfiguriert werden.
In anderen Beiträgen konnte ich bisher keine vernünftige Lösung für dieses Problem finden, außer die SATA-Platte auf AHCI im BIOS umstellen, was ich in meinem BIOS aber nicht kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
ich hatte auf meinem Desktop-PC bisher immer Windows 8 Enterprise von der alten Berufsschule installiert, wo ich Schüler war. Jetzt bin ich Student und kann Windows 8 nicht auf 8.1 upgraden, da mir das Image fehlt dazu.
Da mein Mainboard Hersteller eh keine Treiber für Windows 8 zur Verfügung stellt, hatte ich überlegt mir wieder Windows 7 Professional N zu installieren, welches ich kostenlos als Student über Dreamsparks beziehen kann. Das Image konnte ich vom USB-Stick zunächst nicht vollständig booten. Bei meinem Notebook funktionierte das Image.
Deshalb habe ich als Folge daraus malö ein BIOS-Update gemacht. Danach konnte ich das Image vollständig booten. Meine Freude wurde aber relativ schnell wieder zerstört: Wenn das Setup nach dem Neustart in die Abschlussphase kommt, erscheint die Fehlermeldung windows kann nicht für die ausführung auf der hardware dieses computers konfiguriert werden.
In anderen Beiträgen konnte ich bisher keine vernünftige Lösung für dieses Problem finden, außer die SATA-Platte auf AHCI im BIOS umstellen, was ich in meinem BIOS aber nicht kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG