Windows key von gelöschter Festplatte rauslesen

  • Ersteller Ersteller AlexanderMa
  • Erstellt am Erstellt am
A

AlexanderMa

Gast
Es ist ja möglich die Daten von einer formatierten Festplatte wiederherzustellen. Meine Frage daher: kriegt man einen Windows Aktivierungskey auch ausgelesen?
Es geht um eine SSD Platte und um Windows 10 Home retail Key.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xpgx1
Wird nicht auch der Key im UEFi beim Mobo hinterlegt?
Solltest du nicht das Mainboard gewechselt haben, wird normalerweise bei einer Win-Neuinstallation doch der Key ausgelesen.......außerdem gibt es ja noch einen Microsoft Account wo deine Lizenz hinterlegt ist!
 
HessenAyatollah schrieb:
Wird nicht auch der Key im UEFi beim Mobo hinterlegt?
Nein, die hardware-ID wird bei M$ gespeichert.
Wenn das Gerät also wieder online geht, sollte sich Windows nach ner Zeit selbst aktivieren.

HessenAyatollah schrieb:
außerdem gibt es ja noch einen Microsoft Account wo deine Lizenz hinterlegt ist!
Nur wenn man der Meinung ist, dass man sowas nutzen müsste.
 
Natürlich geht das, einfach Google bemühen oder hier clicken. Manchmal dauert es länger, manchmal ist es nicht so eindeutig was der eigentliche Key ist (den du zum aktivieren benutzen musst) etc etc. Aber solange die Registry von Windows 7, 8, 8.1 und 10 auf der Platte ist - kannst du natürlich auch den Windows-Key auslesen. Der sollte zwar im Jahre 2020 in deinem Microsoft Account sein - aber gut, nicht jeder hat so einen und nicht jeder mag das.

Ein schönes Wochenende & bleibt alle gesund!
 
Habe mir einen Rechner zusammengestellt und Windows 10 mit retailer key installiert. Jetzt wollte ich nur die Festplatte selbst verkaufen. Konnte bei dieser SSD keinen Secure erase durchführen. Die Daten sind nicht relevant, will aber nicht, dass man irgendwie den Key rausfindet.
 
xpgx1 schrieb:
Aber solange die Registry von Windows 7, 8, 8.1 und 10 auf der Platte ist - kannst du natürlich auch den Windows-Key auslesen.
Eher unwahrscheinlich, wenn die Platte formatiert wurde, meinste nicht? :D

@AlexanderMa Da brauchst du dir imho keine Gedanken machen, dass er an den Key kommt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und cyberpirate
@AlexanderMa Keine Sorge. Da kommt keiner ran. Eine SSD shreddern ist in meinen Augen unsinning, macht man ja nur unnötige Schreibvorgänge. Wenn Win10 das nächste Mal den Trim Befehl ausführt, werden sowieso alle Zellen auf 0 gesetzt und somit alle Daten unwiederbringlich vernichtet. Da findest dann mit einem Datenrettungstool auch nichts mehr. Bei der guten, alten HDD blieben die gelöschten Daten ja solange erhalten bis die Stelle mit was neuem überschrieben wurde.
 
Hi,

Es ist ja möglich die Daten von einer formatierten Festplatte wiederherzustellen

nein, das ist nicht möglich. Wenn das möglich ist wurde die Platte schlicht nicht korrekt formatiert. Ein echtes und korrekt durchgeführtes Formatieren kann man nicht rückgängig machen geschweige denn Daten auslesen, da die Daten dabei komplett überschrieben werden..

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, BFF und Akula
Cardhu schrieb:
Eher unwahrscheinlich, wenn die Platte formatiert wurde, meinste nicht? :D

@AlexanderMa Da brauchst du dir imho keine Gedanken machen, dass er an den Key kommt ;)
Ich dachte man kann die Daten einfach wiederherstellen? Wozu brauch man dann Secure erase?
 
Secure Erase geht schneller und ist sicher.
Aber einfach so alle Daten wieder komplett herstellen, funktioniert auch sonst nicht immer so einfach.
Und außerdem müsste erstmal jemand auf die Idee kommen, dass er dein ganzes OS wiederherstellt und hofft, dass er einen Key auslesen kann. Ähm ja?! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Hi,

nach einem Überschreiben - was bei einem richtigen Formatieren passiert - ist das nicht nur "nicht immer so einfach" sondern schlicht unmöglich ;)

Bei einer SSD ist ein Secure Erase natürlich trotzdem das Mittel der Wahl, weil so auch die reservierten Ersatzblöcke gelöscht werden - und die Zeitersparnis hat man dazu noch obendrauf.

VG,
Mad
 
Es ist immer wieder schön in diesem Forum zu schreiben. Hmmm, warscheinlich ist deshalb meine Post-Historie hier so extrem....

Das die Platte formatiert wurde hab' ich nicht gelesen - right. Dann wird's schwer, aber nicht unmöglich. Da hier so viele herbe experten zugange sind - bitte sehr. Viel Erfolg dann
 
Man braucht, wenn es wirklich nur um Keys geht, nur die Dateien von der Registry wiederherstellen. Diese dann mit einem faehigen Editor einhaengen. @Cardhu
Allerdings bringt das nur was, wenn das OS ein W7/8 ist. W10 pruegelt da mittlerweile diesen Standardkey hin, weil wichtig ist ja die Hardware-ID.

Anyway.
Mach Dir keine Sorgen um das Finden eines Key @AlexanderMa

BFF
 
AlexanderMa schrieb:
Es geht um eine SSD
Wenn TRIM funktioniert hat, was bei jedem halbwegs aktuellen System und ab Win 7 anzunehmen ist, dann kannst Du das vergessen, da selbst bei einer Schnellformatierung die ganze formatierte Partition von Windows getrimmt wird.
AlexanderMa schrieb:
Ich dachte man kann die Daten einfach wiederherstellen?
Bei HDDs geht dies nach einem Schnellformat, aber durch TRIM bedingt nicht bei SSDs.
AlexanderMa schrieb:
Wozu brauch man dann Secure erase?
Es ist sicherer in dem Sinn, dass SSD Controller TRIM Befehle auch mal unter den Tisch fallen lassen dürfen, wenn sie zu beschäftigt sind, was aber beim Formatieren kaum der Fall sein dürte, da passiert ja sonst nichts nebenbei. Ich brauche es nicht, denn einmal Überschreiben reicht auch aus und funktioniert immer, während bei Secure Erase einiges zu beachten ist: Wenn Opal2 aktiviert ist geht es schon nicht mehr, dann muss man ein PSID Revert machen und bei NVMe SSDs ist es auch wieder ein andere Kommando und man braucht ggf. ein anderes Tool. Einfach Überschreiben mit DISKPART und CLEAN ALL (das ALL ist wichtig!), ggf. von einem gebooteten Windowsinstallationsmedium, geht immer und reicht vollkommen aus, da selbst wenn noch Reste der alten Daten im NAND stehen, die keine Adresse mehr zugeordnet sind und daher nicht mehr normal ausgelesen werden können. Außerrdem werden die bei der nächsten Idle-GC vom Controller gelöscht werden.
 
Zurück
Oben