Hallo!
Ich hatte gestern kurz an meinen PC das Smartphone (Xiaomi Redmi A3) angehängt, über den USB3er-Port am Mainboard (zur Sicherheit den Rechner ausgehabt vorm einstöpseln). Ziel der Übung: Schnell ein paar Bilder kopieren. Das hat geklappt. Am Laptop funktionierte das auch immer.
Ob Zufall oder nicht: Ich merkte sofort beim Start von Windows, dass das System lagt. Und zwar an der Maus. Bewege ich sie langsam, ist sichtbar, dass ca. 2x pro Sekunde ein Hänger auftritt. Dieser Lag ist mal da, mal nicht: Aktuell gerade nicht, als ich das System eben startete, war er aber da. Das Handy ist natürlich längst wieder abgestöpselt. Auf dem Desktop ist es nervig; Spielen kann man in diesem Zustand natürlich vergessen.
Ferner habe ich:
Eine "frische" Neuinstallation von Windows stünde noch aus -- wäre aber mein letztes Mittel. Neben einem neuen, günstigen AM4-Board natürlich, falls es irgendwas zerschossen hat. Auch die Chipsatztreiber installiere ich noch mal neu -- direkt von der Mainboard-Herstellerseite. Meine Hoffnung ist: Im Bios/Uefi ist das Problem bislang noch nicht aufgetreten. Das merkt man instant daran, dass sich der Mauszeiger jederzeit flüssig über den Bildschirm bewegen lässt. Das Board habe ich seit 2020 -- und noch nie Probleme gehabt.
Im Anhang: Gerätemanager (keine Ausrufezeichen), System-Übersicht
Ich hatte gestern kurz an meinen PC das Smartphone (Xiaomi Redmi A3) angehängt, über den USB3er-Port am Mainboard (zur Sicherheit den Rechner ausgehabt vorm einstöpseln). Ziel der Übung: Schnell ein paar Bilder kopieren. Das hat geklappt. Am Laptop funktionierte das auch immer.
Ob Zufall oder nicht: Ich merkte sofort beim Start von Windows, dass das System lagt. Und zwar an der Maus. Bewege ich sie langsam, ist sichtbar, dass ca. 2x pro Sekunde ein Hänger auftritt. Dieser Lag ist mal da, mal nicht: Aktuell gerade nicht, als ich das System eben startete, war er aber da. Das Handy ist natürlich längst wieder abgestöpselt. Auf dem Desktop ist es nervig; Spielen kann man in diesem Zustand natürlich vergessen.
Ferner habe ich:
- nach Malware suchen lassen
- (USB-)Treiber neu installiert
- Hardware von leichtem Undervolt auf Default gesetzt (Curve Optimizer)
- auf einen früheren Systemzustand zurückgegriffen (Verdacht auf Treiberkonflikt)
- selbst das komplette System wieder neu hergestellt, inklusive Download der 4GB Installationsdateien-
- Zweitplatte abgeklemmt
Eine "frische" Neuinstallation von Windows stünde noch aus -- wäre aber mein letztes Mittel. Neben einem neuen, günstigen AM4-Board natürlich, falls es irgendwas zerschossen hat. Auch die Chipsatztreiber installiere ich noch mal neu -- direkt von der Mainboard-Herstellerseite. Meine Hoffnung ist: Im Bios/Uefi ist das Problem bislang noch nicht aufgetreten. Das merkt man instant daran, dass sich der Mauszeiger jederzeit flüssig über den Bildschirm bewegen lässt. Das Board habe ich seit 2020 -- und noch nie Probleme gehabt.
Im Anhang: Gerätemanager (keine Ausrufezeichen), System-Übersicht
Zuletzt bearbeitet: