Windows legt 223GB auf 1GB SD an und verweigert den Zugriff

China

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
13.215
Nabend,

mein Weibchen war im Urlaub und hat ohne Ende Bilder geschossen.
Als sie dann ihre SD Karte am Lappy "entleeren" wollte, sah es dann so aus wie im Anhang :freak:
Man kann in keinen Ordner rein und es befinden sich laut Windoof 223GB auf der 1GB Karte :eek:
Was ist denn hier los? Besteht eventuell noch die Hoffnung etwas zu retten?
Das waren alles Fotos an denen sie sehr hängt...:(

Ich hoffe das es dafür eine Lösung gibt.
Bin für jeden Vorschlag dankbar!

Greetz

China

Edit:

Der Fehler kam jetzt schon öfter vor in meiner Umgebung.
Grad heute Morgen einen MP3 Player von einer Arbeitskollegin untersucht.
Auch der hatte die komischen Ordner drauf und 18,6GB auf einen 512MB Stick...:freak:
Die Dateien dadrauf werden definitiv von Windows angelegt.
Nur kommt man zum verrecken nicht an die Daten.

Worauf ich hinaus will.... Das muss ein bekanntes Problem sein.
Müsste hier doch eventuell Menschen geben die das auch schon mal hatten.
Formatieren würde helfen... aber dann wären die Fotos futsch...
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs wenn du mal Chinesisch als Sprache installierst? Der Fehler sieht für mich nach einem unmöglichen Zugriff zwecks "nicht-existent" aus, was auch irgendwie klar ist.

So vorgehen:

Öffnen Sie die Systemsteuerung und dort die „Regions- und Sprachoptionen“. Falls bei Ihnen in der Systemsteuerung zunächst die Aufforderung „Wählen Sie eine Kategorie“ erscheint, wählen Sie die Kategorie „Datums-, Zeit-, Sprach- und Regionaleinstellungen“ durch Doppelklick aus, dort finden Sie dann das Systemsteuerungssymbol mit dem Globus. Öffnen Sie es und wählen Sie auf der Seite „Sprachen“ das Kästchen „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“. Bestätigen Sie die Meldung durch klicken auf OK und klicken Sie dann in den Regions- und Spracheinstellungen auf „Übernehmen“. Dann werden die zusätzlichen Dateien installiert, wozu Sie möglicherweise Ihre WindowsXP-CD einlegen müssen. Danach muß der Rechner einmal neu gestartet werden. Nehmen Sie unbedingt die Windows-CD wieder aus dem Laufwerk, damit der Rechner nicht versehentlich von der CD bootet.

Kann ja nicht schaden. Ob es bei Vista was hilft, weiß ich nicht. Jedenfalls lassen sich so zumindest entsprechende Programme starten und einsehen.

mfg,
Markus
 
Hmmm.....

Also mein Vista "kann" chinesische Zeichen identifizieren.
Das ist eher Syntaxmülll als eine andere Sprache.

Mir kam noch die Idee, es mal mit einer Linux-Live CD zu probieren.
Vielleicht ist das in der Lage die Ordner zu öffnen.
Davon ab das standardmäßig eigentlich nur 3-4 Ordner auf der Karte sind.
Die restlichen Ordner hat Windows erschaffen beim scannen der Karte im Autoplay. :freak:
 
Ja, aber versuchs einfach mal - installier das Language Pack von der InstallationsCD wie ich es dir rausgesucht habe.

Der Syntaxmüll muss was zu bedeuten haben.

Aber mal ne andere Idee - Software evtl. nicht Vista kompatibel? USB-Treiber?

mfg,
Markus
 
Also ich habe jetzt 5 PC's mit unterschiedlichen Betriebssystemen durch. ( XP, 2000, Vista...)
Die Sprachdateien sind auch bei Zweien drauf gewesen.
No Chance!

Fiona meine Gute.... fällt auch Dir nichts ein? :D
 
Ich glaube Fiona würde dir empfehlen die Daten zu löschen, um sie anschließend nummeriert wiederherzustellen :)

mfg,
Markus
 
Zurück
Oben