Jens.Borowski
Newbie
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe aus dem ubuntu Forum den Tipp bekommen, mal hier mein Problem zu schildern.
Ich habe Xubuntu 7.1 von der Live-CD gestartet. Grund war der, dass ich seit dem Update auf Xubuntu 8.04 keinen Zugriff mehr auf andere Partitionen hatte und ich somit auch mein NAS Laufwerk nicht eingebunden bekam. Unter Windows lief die NAS Platte problemlos.
Unter 7.1 sah ich wieder die Windows Partition. Dann startete ich den Partitionsmanager. Dort sah ich Laufwerk 1 (Windows XP) Laufwerk 2 (Ubuntu) und einen unpartitionierten Bereich. Diesen klickte ich an und wollte ihn partitionieren. Also schnell die Sicherheitshinweise weggeklickt (ich ging ja davon aus, dass es sich nur um den unpartitionierten Bereich handelte. Ja, und da war es passiert. Ubuntu hat alle drei Partitionen zu einer zusammengefasst und startet nun nicht mehr. Windows startet natürlich auch nicht mehr.....
Am schlimmsten aber ist, dass in der Windows Partition unheimlich viel Daten waren, auf die ich nur ungern verzichte. Kann ich die irgendwie retten? Gern würde ich natürlich auch die Daten auf der Linux Partition retten, aber am allerwichtigsten ist die (ehemalige) Windows Partition.
Zu meinem Kenntnisstand. Linux ist für mich absolutes Neuland, da habe ich gerade erst meine ersten Schritte unternommen. Ich würde mich also als absoluten Anfänger bezeichnen. Bei Windows kenne ich mich so einigermaßen aus. Im Ubuntuforum gab es einen Hinweis auf TestDisk. Ist das das richtihe Programm für mein Problem? Und wenn ja, welches soll ich nehmen? Die Version für Linux, weil ja im Moment alls Linux partitioniert ist oder die Version für Windows, weil die wichtigsten Daten auf der Windows Partition sind?
Wäre nett, wenn mir jemand eine möglichst idiotensichere Anleitung geben könnte
Verzweifelten Gruß von
Jens
ich habe aus dem ubuntu Forum den Tipp bekommen, mal hier mein Problem zu schildern.
Ich habe Xubuntu 7.1 von der Live-CD gestartet. Grund war der, dass ich seit dem Update auf Xubuntu 8.04 keinen Zugriff mehr auf andere Partitionen hatte und ich somit auch mein NAS Laufwerk nicht eingebunden bekam. Unter Windows lief die NAS Platte problemlos.
Unter 7.1 sah ich wieder die Windows Partition. Dann startete ich den Partitionsmanager. Dort sah ich Laufwerk 1 (Windows XP) Laufwerk 2 (Ubuntu) und einen unpartitionierten Bereich. Diesen klickte ich an und wollte ihn partitionieren. Also schnell die Sicherheitshinweise weggeklickt (ich ging ja davon aus, dass es sich nur um den unpartitionierten Bereich handelte. Ja, und da war es passiert. Ubuntu hat alle drei Partitionen zu einer zusammengefasst und startet nun nicht mehr. Windows startet natürlich auch nicht mehr.....
Am schlimmsten aber ist, dass in der Windows Partition unheimlich viel Daten waren, auf die ich nur ungern verzichte. Kann ich die irgendwie retten? Gern würde ich natürlich auch die Daten auf der Linux Partition retten, aber am allerwichtigsten ist die (ehemalige) Windows Partition.
Zu meinem Kenntnisstand. Linux ist für mich absolutes Neuland, da habe ich gerade erst meine ersten Schritte unternommen. Ich würde mich also als absoluten Anfänger bezeichnen. Bei Windows kenne ich mich so einigermaßen aus. Im Ubuntuforum gab es einen Hinweis auf TestDisk. Ist das das richtihe Programm für mein Problem? Und wenn ja, welches soll ich nehmen? Die Version für Linux, weil ja im Moment alls Linux partitioniert ist oder die Version für Windows, weil die wichtigsten Daten auf der Windows Partition sind?
Wäre nett, wenn mir jemand eine möglichst idiotensichere Anleitung geben könnte
Verzweifelten Gruß von
Jens