Windows live Mail Kontakte aus Backup

Luki1992

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
3.723
Das Notebook meiner Mutter ist leider letzte Woche bei einem Kurzschluss im USB Port in die ewigen Jagdgünge gegangen (Asus F8-SN mit Win 7 32Bit).

Nun haben wir ein neues Notebook organsiert, ein Asus U33-JC (mit einer OCZ Vertex 2 120GB xD).

Ich habe vom alten Notebook die Festplatte und ein Acronis Backup.

Ich möchte alle Windows live Mail Einstellungen, Kontakte (sehr wichtig) und anderen Daten vom alten Notebook übernehmen.

Wie mache ich das am einfachsten?
Wo speichert das Programm alle Daten?

Ich finde nur immer Tuturials mit exportieren/importieren. Da ich das Programm aber nicht mehr laufen lassen kann, auf dem alten Notebook, geht das ja nicht mehr.


Ich wollte meinem PC mit der Festplatte des alten Notebooks starten, das ist dann aber auch im sicheren Modus fehlgeschlagen (No Asus Modell Fehlermeldung).
Könnte es klappen wenn ich die HDD in mein Notebook (M50-VN) einbauen würde? Das ist von der Hardware her recht nahe am verstorbenen F8SN.

vielen Dank
sorry dass es ein wenig unübersichtlich/unverständlich ist
 
Da, das sollte mit deinem Notebook funktionieren.
Ansonsten hast du ja auch noch das neue Asus von deiner Mutter.
 
Also WLM speichert alle Einstellungen, Mails, etc. standardmäßig unter:

C:\Users\*Benutzername*\AppData\Local\Microsoft\Windows Live Mail (Windows 7, Vista)
Unter XP dürfte es ähnlich sein.

Ich würde dir aber empfehlen deiner Mutter in Zukunft einen Live Account anzulegen, da auch wenn sie nicht von dort ihre Mails bezieht, alle Kontakte und Kalender dort ständig syncronisiert und gesichert werden.
 
Alte Festplatte extern am neuen Notebook anschließen ( USB-Gehäuse ).
Da du ein Acronis Image hast, solltes du die Dateien mit dem Acronis Image Browser wiederherstellen können.

Olli
 
Ich würde dir aber empfehlen deiner Mutter in Zukunft einen Live Account anzulegen, da auch wenn sie nicht von dort ihre Mails bezieht, alle Kontakte und Kalender dort ständig syncronisiert und gesichert werden.
An so was habe ich gedacht!
Vielen Dank, ich wusste nur noch nicht wie man das realsieren kann, aber über Windows Live währe das ja genial.
 
Zurück
Oben