Windows Media Player und Internet Explorer Deinstallieren

sawyer180

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
61
Huhu, bin grad mal wieder dabei mein System ein wenig zu entmüllen und wollte mal eine Frage einbringne die ich mir schon seit längerer Zeit stelle. Ist es möglich den WMP und den IE (12 und 8) vom System (Win 7, 64-Bit) zu entfernen? Habe bisher nur die Möglichkeit über Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Funktionen gefunden, erhalte allerdings die Meldung das andere Windows Komponenten darunter leiden könnten. Wie tief ist die ganze Geschichte noch verankert und kann ich bedenkenlos weiterklicken?

mfg sawyer180
 
Hallö,

mir ist nur folgende (aber sichere) Variante der Deaktivierung bekannt:
"Systemsteuerung >> Programme und Funktionen >> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"

Hier gibts für den IE8 die Anleitung von Microsoft KB957700 dazu.
Der WMP 12 lässt sich auch auf Umwegen entfernen um bspw. WMP 11 zu installieren *hier*

windows-funktionen-aktivieren-oder-deaktivieren.png




Da gibt es einen Punkt IE8 und unter Multimedia WMP siehe hier:

image42.png


Nebenbei googlen hilft im Regelfall!

br
SacredSense
 
Danke dir vielmals! :)

Meine Google-Suche ergab in etwa die gleichen Ergebnise zumindest was den MediaPlayer angeht!
Wollte mich eher über alternative Möglichkeiten und die Gefahren Informieren ^^. Doch scheint ja wirklich auf diese Methode hinaus zu laufen! Werd das direkt mal testen! thx

mfg
 
ist der windows explorer nicht von dem internet explorer abhängig ?
hab mir da mal ne windows dvd anpassen wollen und den iE vergessen mit drauf zu werfen , da lief nach dem installieren mal gar nix .
 
AW: Internet Explorer Deinstallieren

Hallo. Bin neu hier. Schreibe mein Problem mal in diesen Thread hier...

Habe seit gestern folgendes Problem: Weil bei meinem ICQ (7.2) die Sounds nicht mehr gehen, habe ich gestern ein Programm deinstalliert (Sweet Im Toolbar für Internet Explorer), welches vermutlich die Registrations-Einträge vom IE (Internet Explorer) 8 zerschossen hat. Wieso ich darauf komme? Nun:

Wollte dann Microsoft Office Outlook 2007 öffnen und prompt kam die Fehlermeldung, dass kein Internet Explorer installiert sei und dieser aber benötigt wird. Auch Avira Antivir brachte diese Meldung. So weit so gut. NUR ist der Internet Explorer 8 installiert und ich kann ihn öffnen und damit browsen und wenn ich den IE 8 installieren will, wird mir angezeigt, dass er schon installiert wäre, was ja auch stimmt.

Jetzt wollte ich den Internet Explorer natürlich neu installieren. Die Frage ist nur: WIE. Deinstallieren kann man den ja nicht. Ich muss hier also vermutlich manuell eingreifen...

Oder hat jemand so etwas schon mal erlebt? Und wenn keine Lösung findbar ist: Reicht es vielleicht schon, Windows 7 neu zu installieren (also sozusagen zu reparieren)?

Das liegt doch eindeutig an der Registry, nehme ich an. Dort wurde anscheinend der Eintrag, dass der IE 8 installiert ist, gelöscht...

Ach ja: Systemwiederherstellung brachte auch nichts...

Vielen Dank im Voraus,

Markus
 
So. Konnte das Problem nun endlich mit der Installation der Beta vom Internet Explorer 9 beheben. Also bestätigt das meinen Verdacht, dass der REG-Eintrag vom IE 8 zerschossen war.

Der neue IE 9 ist übrigens total dem Mozilla Firefox nachgemacht. Mal schauen, was die Final Version bringt...
 
Zurück
Oben