Windows Mobile 6 Daten zu BlackBerry exportieren

BurnMe

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
188
Hallo Leute,

meine Frage ist eigentlich recht einfach:

Ich möchte von einem Windows Mobile 6.1 Gerät auf ein BlackBerry wechseln.

Ich rätsele derzeit, wie ich am einfachsten und möglichst ohne Komplikationen meine Kontakte, Kalendereinträge etc. auf das BlackBerry exportieren kann!

Habt Ihr Erfahrung damit?
Über ein paar Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Danke schonmal im voraus!

Daniel
 
Outlook?
 
Outlook fiel mir auch als erstes ein. Jedoch nutze ich es garnicht, ich habe Outlook nichtmal installiert.

Also müsste ich Outlook installieren, die Daten mit meinem Touch HD abgleichen und anschließend die sich nun in Outlook befindenden Daten auf das BlackBerry übertragen?

Gibt es nich irgendeine "einfachere" Möglichkeit? :P Kontakte wärn eigentlich nur wichtig, Kalendereinträge sind erstmal nebensächlich.
 
Ok anders: :D

Outlook!

Ob du es installiert hast, oder nicht ist doch Nebensache. Kontakte-, Termine- und Mailverwaltung beider Geräte profitiert nun mal von Outlook. Etwas einfacheres gibt es nicht. Eine Outlook Version hast du mit deinem Touch HD mitbekommen. Danach kannst es ja wieder deinstallieren.

"Einfacherer" ist nur, die Kontakte ohne weitere Infos (also nur 17 Zeichen Name + Telefonnummer) auf die SIM Karte und danach in die Schwarzbeere. Dann haste aber keine Kalendereinträge oder Kontaktinfos wie Mail, Adresse, mehrere Rufnummern usw...
 
Selbst da wird es noch schwierig, hatte schon Probleme mit Outlook und den Kontakten vom N70 aufs Orbit 2, weil sie verschiedene Namen für die Einträge benutzen. Beim N70 konnte man im Kontakt den zusätzlichen Nummern auch eigene Namen vergeben, diese wurden dann nicht mit übernommen. Also alles neu eingeben.
 
Mag sein, aber hier steht ein Umzug von Pocket Outlook auf Desktop Outlook an, und da kann man keine eigenen Namen für die Einträge angeben ;)
 
Bei meinem Outlook Kontakten auf dem N70 konnte man eigene Namen vergeben, die auch auf dem Desktop Outlook so angezeigt wurden, mit dem Kontakte Manager von Nokia konnte man sie dann auch bearbeiten und aufs Handy zurücksichern, MS Sync konnte auch die Daten synchronisieren. Diese Daten konnte ich zwar aufs HTC Orbit 2 importieren über Outlook, jedoch fehlten alle nicht Standardeinträge die mit dem N70 erstellt wurden.
 
Darfst dich bei Nokia bedanken. :D
Die stehen nicht so auf Standards und deshalb haben die ihr PIM "individualisiert".
 
Weiss ich selbst, dass die ihr eigenes gekocht haben, ärgerlich war es dennoch, alles neu eingeben zu müssen.
 
Zurück
Oben