Windows nimmt Auflösung von CRU Custom Resolution Utility nicht an

Elsner

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
320
Hallo,

möchte bei meinem 1680x1050 Monitor zum Testen der Grafikkartenleistung eine höhere WQHD Auflösung 2560x1440 einstellen und habe das
Monitor-Tool CRU auf diese Auflöung eingestellt.

Unbenannt.PNG


Die Anzeigeneinstellung von Windows 10 nimmt diese aber nicht an. Sondern bietet nur 2560x1600 an.

Mache ich da was falsch?
 
Wie soll das auch gehen? Das ist auch der falsche Weg. Dafür nutzt Du bei AMD VSR und bei nVidia DSR. Stellt man im Treiber an und aus. Der Monitor bleibt bei 1680x1050 aber die GPU rechnet die höhere Auflösung.

Und das Seitenverhältnis spielt eine Rolle. Dein Monitor hat 16:10. 2560x1440 ist aber 16:9. 2560x1600 ist 16:10 und passt zu Deinem Monitor.
 
Downscaling geht glaube ich generell nicht über Monitorsettings/Presets.
Die Settings im CRU enthalten die Auflösung auf die dann wieder runterskaliert wird, nachdem du sie mit einer anderen Software/Spiel oder dem GraKa-Treiber erhöht hattest.
Wie gesagt, sonst wüsste der Monitor ja garnicht wohin er runterskalieren muss falls du im CRU mehr Pixel einstellst als in Wirklichkeit vorhanden sind.
Falls du ein Tool zum erhöhen nutzt kannst du später zum skalieren auf die "wirklich vorhandenen Pixel" GPU-scaling oder Monitor-scaling auswählen, aber nicht zum "höher als die Wirklichkeit-Skalieren"
 
BlubbsDE schrieb:
Wie soll das auch gehen? Das ist auch der falsche Weg. Dafür nutzt Du bei AMD VSR und bei nVidia DSR. Stellt man im Treiber an und aus. Der Monitor bleibt bei 1680x1050 aber die GPU rechnet die höhere Auflösung.

Und das Seitenverhältnis spielt eine Rolle. Dein Monitor hat 16:10. 2560x1440 ist aber 16:9. 2560x1600 ist 16:10 und passt zu Deinem Monitor.
Also AMD VSR ist bei mir ausgegraut.

Ja gut Seitenverhältniss. Was soll passieren? Entweder wird es in der Höhe gestreckt oder ich hätte Balken.
 
Zurück
Oben