Windows NT 4.0 Server stürzt ab :(

twin

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.253
Hallo Leutz,
wir haben auf Arbeit einen Windows NT 4.0 Server am laufen.
Wenn mehrere Leute auf den zugreifen oder ich Daten übers Netzwerk für ein Backup ziehe, stürzt der Server des öfteren ab. Dann hilft immer nur das Drücken des Resetknopfes.

Manchmal, aber selten, schmiert Windows einfach so ab...aber meistens is es eben wenn Zugriffe stattfinden.

Wisst ihr eine Ursache für das Problem?

Hier noch mal kurz die technischen Daten (ich weiß, schon ziemlich alt das Teil ;) ):
- AMD Duron 700 MHz
- Elitegroup Mainboard
- 256MB Ram (133MHz)
- 2x 80GB HDD (IDE Raid 1 per PCI-Raidcrontroller von Promise)
- 1x 10GB Systemfestplatte (IDE)

Vielen Dank! Grüße, Marcel
 
Also für einen Server finde ich die Ausstattung ein wenig "dürftig". Mehr Ram (wenigstens 1GB) könnte ihm sicherlich nicht schaden. Besonders wenn mehrere Benutzer darauf zugreifen, sollte genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.
Desweiteren ist ein Duron sicherlich für geringe BackUp Tätigkeiten ausreichend. Laufen allerdings Datenbanken und ständige Zugriffe darüber, dann sollte auch hier vllt ein Upgrade in Betracht gezogen werden.
Schon einmal die Festplatten auf SectorFehler überprüft?
Den Ram mit MemTest durchlaufen lassen?
Ist das Netzteil den Anforderungen nicht mehr gewachsen? Vielleicht ein Markennetzteil kaufen?
Voller Staub? - Eventuell einen neuen Lüfter kaufen und zusätzlich einen installieren, damit der Duron in angenehmer Temperatur laufen kann.

Zu den Softwareproblemen: Alle Updates installiert? und eventuell Virusscanner/Firewall überprüfen. Sprich Standartprozedur durchlaufen lassen. Eventuell hilft auch ein neuanlegen aller Benutzer und Rechte. Allerdings, wenn der Rechner auch so abschmiert, dann sollte es weniger an der Software liegen (denke ich)...

Vielleicht hilft dir das weiter...Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
@nemaxtowni: Danke für deine Tipps :)
Also erstmal zur Hardwareausstattung: Ja...leider ist der sehr alt. Nur leider sind die finanziellen Mittel sehr begrenzt auf Arbeit. Aber wir planen schon etwas länger, den Rechner mal komplett neu zu machen, evtl. auch mit Linux oder Win2003. Mal sehen.

Die Temperaturen sind alle vollkommen ok. Werde mal die HDD überprüfen lassen und den RAM. Das Netzteil is ein Enermax und liefert korrekte Werte.

Datenbanken laufen auf dem Server nicht. Es werden nur Daten auf den Abgelegt und er wird eben noch als Domainserver genutzt. Wir im Büro sind ca. 16 Leute.

Grüße, Marcel
 
Vielleicht liegt es auch am Raid Verbund. Eventuell einmal neu aufsetzen? Den RaidController testweise durch einen anderen ersetzen?
 
Zurück
Oben