windows old löschen

ponczek

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
230
Hallo,

wie lösche ich den ordner unter windows? ich habe schon gegoogelt und bin da auf die Datenträgerreinigung gestossen was ich auch getan habe. Aber der ordner ist immer noch da mit 15 GB Daten. Da ich nur ne 120 GB Windows Partition habe brauche ich jeglichen Platz.

Daher wie bekomme ich den Ordner gelöscht am besten direkt unter Windows falls dies möglich ist. Vllt per cmd?


Mfg
 
Datenträgerbereinigung -> Systemdateien bereinigen -> Haken bei Alte Windows Installationen setzen -> OK.
 
Ordner einfach löschen.
 
Du kannst rechte Maustaste auf C machen und dann die Eigenschaften wählen.
Danach klickst du auf bereinigen, wartest kurz und klickst danach auf Systemdateien bereinigen und wählst die alte Windows Installation aus.
 
Laufwerk C: rechts klick, eigenschaften, bereinigen, unten links Systemdateien bereinigen klicken und dann alte windows dateien oder so auswählen und ok klicken!
 
Danke für eure Zahlreichen Antworten, aber wie ich schon im ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich das mit Systemdateien bereinigen gemacht. Hatte dazu google benutzt für die suche und da einige Anleitungen gefunden.

Mit unlock dauerd das Tage da er irgendwie nur einzelne Ordner jedesmal löscht und nicht ganze Verzeichnisse. Also muss eine andere Lösung her.

Muss ich wohl doch Linux auf einen Stick machen.
Kann mir einer dazu vllt eine Anleitung posten wie ich da vorgehe auch dann zum löschen des ordners?


Danke
 
Eine Möglichkeit wäre, die Sicherheitseinstellungen zu überschreiben.

Auf den Ordner Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit -> ganz unten Erweitert -> Zweite Zeile Besitzer deinen Account-Namen (bei Online-Account die Mail-Adresse) eingeben -> Übernehmen -> Vollzugriff für dein Benutzerkonto hinzufügen.

Kann ne Weile dauern, aber dann lassen sich die Ordner ohne Probleme löschen. mache das auch immer so.
 
Lade Dir eine Linux-Live-CD, z.B. Mint/Ubuntu etc. herunter. Mittels Linux-Live-System lässt sich jeder Windows-Ordner ganz leicht löschen, da es unter Linux keine Windows-Einschränkungen gibt.
 
Zurück
Oben