M
Mickey Cohen
Gast
Hallo,
ich habe 2 Windows 10 Pro Rechner im selben Heimnetzwerk.
Ich möchte nun einen Ordner auf einem Rechner freigeben, sodass ich mit dem anderen Rechner Vollzugriff (lesen und schreiben) auf diesen freigegebenen Ordner habe.
Allerdings möchte ich nicht, dass das jeder darf, sondern nur ein bestimmter Benutzer, nennen wir ihn mal Mickey.
Also habe ich im Menü
"Rechtsklick auf den freuzugebenden Ordner -> Eigenschaften -> Freigabe -> Berechtigungen" diesen User Mickey hinzugefügt und ihm Vollzugriff gewährt.
Dann hab ich mich an den anderen Rechner gesetzt und ohne irgendeine Passwortabfrage oder so habe ich Vollzugriff auf den Ordner.
(Benutzerkonto und Passwort sind bei beiden PCs (quasi zufällig) gleich. Aber das kann doch wohl kaum der Grund sein?)
Warum ist das so? Das soll so doch nicht sein?
Danke!
ich habe 2 Windows 10 Pro Rechner im selben Heimnetzwerk.
Ich möchte nun einen Ordner auf einem Rechner freigeben, sodass ich mit dem anderen Rechner Vollzugriff (lesen und schreiben) auf diesen freigegebenen Ordner habe.
Allerdings möchte ich nicht, dass das jeder darf, sondern nur ein bestimmter Benutzer, nennen wir ihn mal Mickey.
Also habe ich im Menü
"Rechtsklick auf den freuzugebenden Ordner -> Eigenschaften -> Freigabe -> Berechtigungen" diesen User Mickey hinzugefügt und ihm Vollzugriff gewährt.
Dann hab ich mich an den anderen Rechner gesetzt und ohne irgendeine Passwortabfrage oder so habe ich Vollzugriff auf den Ordner.
(Benutzerkonto und Passwort sind bei beiden PCs (quasi zufällig) gleich. Aber das kann doch wohl kaum der Grund sein?)
Warum ist das so? Das soll so doch nicht sein?
Danke!