Windows Partition C:/ ist plötzlich leer ?! chkdsk hat nicht geholfen

daito

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
25
[/B] Guten Tag,

Ich habe 2 Festplatten eine SATA Platte mit 320 GB + eine 250 GB Platte mit PATA (PATA ist für viele Menschen IDE !!! Was aber nicht korrekt ist).

Das Problem ist aber nur auf der PATA Platte - und zwar fing das vor ca. 3 Tagen an.........
Ich hatte mein PC ordnungsgemäß heruntergefahren und am nächsten Tag wieder hochgefahren. Ich hab wie immer mein normales Windows XP Professional gestartet.

Und dann kamein Bluescreen mit irgendwelchen Zahlen :(
Ich hab noch mal neugestartet und der Bluescreen ging nicht weg.

Also hab ich mein anderes sogenanntes "BACKUP-Windows" anstatt des normalen XPs genommen und das gebootet was auch ging aber dann die überraschung im Arbeitsplatz :eek:
Partition C:/ + E:/waren leer ! (Auf C:/ waren sämtliche wichtigen Daten drauf)

Dann hab ich mit meiner XP CD versucht "chkdsk /f" zu verwenden ....hat nicht geklappt.

Und mein Backup Windows hat nicht so funktioniert wie es sollte dauernd am laggen.
Dann hab ich auf die Bakup Partition nochmal XP Pro draufgespielt ...hab da aberkein Internet -.- über den Router
(an alle die sich fragen wie schreibt der Junge das!? Hab mir Knoppix vom Kumpel geholt und will mein Winny Windows wieder haben:(
SO und in auf den beiden leeren Partitionene der IDE Platte (PATA ) sind Ordner und die heißen found000 und in den drinnen sind Textdateien
und bei einer der beiden Partitionen kommt im Knoppix das --_> Dirty Volume was found etc. :-(



Hm ich hab schon von dem besagten Tool Teskdisk gehört .... Nur wie das funzen soll weiß ich noch nich xD

Jup bei grundlegenden Fragen --> nur zu / bei Antworten das selbe :D

Mfg euer verzweifelnder daito
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Hi.

Zunächst: PATA ist Synonym für die Datenübertragund über IDE.
PATA--> Übertragungsprotokoll
IDE----> Hardwareinterface
Kannst also ruhig IDE-Platte sagen ;)

Zu deinem Problem:
Auf der Webseite des Herstellers gibt es kostenlos Testtools zum runterladen. Die würde ich mal versuchen. Bissal verwunderlich finde ich allerdings das auf einmal beide Platten leer sind.

mfg
 
Hast Du denn mal probiert unter Knoppix die Filesysteme zu mounten, selbst bei 'dirty' sollte es eigentlich gehen (read only), dann könntest Du zumindest probieren die wichtigsten Files zu kopieren (dazu ist aber ein weiteres Filesystem mit Schreibrechten zu mounten).

Zu Testdisk, hier könntest Du die Boot-CD Variante verwenden, dann müßtest Du aber Pics mit Handy oder Digicam anfertigen. Auch unter Deinem Backup-Windows sollte es gehen. (Wo ist das Problem ein Windows ans Netz zu bringen?).

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht, und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben