yetisports
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 762
Hallo,
seit dem Update auf Mango ist es ja auch möglich eine integrierte lokale Datenbank zu nutzen.
Ich habe momentan eine Klasse User als
definiert und ein paar strings als [Column].
Eine weitere Klasse UserDB, die letztendlich die Datenbank enthält, arbeitet mit Table<User> users. Eine Instanz davon habe ich ActiveDB genannt.
Das Einfügen neuer Einträge erfolgt ja mit c#-Syntax, sprich mit ActiveDB.users.InsertOnSubmit(new User()) und ActiveDB.SubmitChanges().
Kann man entsprechend auch Abfragen OHNE SQL-Syntax machen?
Bisher habe ich bspw. solche Abfragen implementiert:
Mit dem Befehlen in ActiveDB.Users kann ich auch nach Stunden noch nichts anfangen. Bin schon froh dass ich das .First() gefunden habe.
Wie würde denn gerade ein solcher SQL-Befehl in C#-Syntax lauten?
Hinweis: Ich benutze das Windows Phone 7.1 SDK.
Viele Grüße
yetisports
Da rennt man stundenlang wie gegen eine Wand und dann kommt man auf die Idee ne foreach-Schleife zu benutzen. Programmieren kann manchmal zum verzweifeln einfach sein
.
seit dem Update auf Mango ist es ja auch möglich eine integrierte lokale Datenbank zu nutzen.
Ich habe momentan eine Klasse User als
Eine weitere Klasse UserDB, die letztendlich die Datenbank enthält, arbeitet mit Table<User> users. Eine Instanz davon habe ich ActiveDB genannt.
Das Einfügen neuer Einträge erfolgt ja mit c#-Syntax, sprich mit ActiveDB.users.InsertOnSubmit(new User()) und ActiveDB.SubmitChanges().
Kann man entsprechend auch Abfragen OHNE SQL-Syntax machen?
Bisher habe ich bspw. solche Abfragen implementiert:
Code:
var selectedUser = from User user
in ActiveDB.Users
where user.UserID == listBoxDB.SelectedIndex + 1
select user;
User activeUser = selectedUser.First();
Mit dem Befehlen in ActiveDB.Users kann ich auch nach Stunden noch nichts anfangen. Bin schon froh dass ich das .First() gefunden habe.
Wie würde denn gerade ein solcher SQL-Befehl in C#-Syntax lauten?
Hinweis: Ich benutze das Windows Phone 7.1 SDK.
Viele Grüße
yetisports
Ergänzung ()
Da rennt man stundenlang wie gegen eine Wand und dann kommt man auf die Idee ne foreach-Schleife zu benutzen. Programmieren kann manchmal zum verzweifeln einfach sein
