Windows Phone "Flagschiff" gesucht - bzw. Smartphoneauswahl fällt schwer

Sty_Stoned

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
501
Hallo Leute,

ich hatte anfangs ein Iphone (bis 4), dann bin ich umgestiegen zu Android, da mir Apple und ios nicht so wirklich gefiel und die Handhabung in vielen Dingen unharmonisch war (für mich...^^).
Jetzt war ich lange bei Android, von Samsung bis Nexus einiges getestet. Die anfängliche Euphorie ist nun dahin und mich stören immer mehr Kleinigkeiten.

Da habe ich mir gedacht: Warum nicht mal ein Windowsphone testen? Leider habe ich mich mit der Sparte Smartphones noch gar nicht auseinandergesetzt und habe weder eine Ahnung davon welche gut sind, noch ob alle Apps und auch mal Spiele laufen werden.

Ich habe auf http://www.microsoft.com/de-de/mobile/smartphones-handys/vergleich/ mal versucht herauszufinden, welches das tollste WindowsPhone sein könnte, aber irgendwie komm ich nicht zu potte... Es gibt soviele in so viele Größen...

Wichtig wäre mir
LTE, aber ich finde das bei kaum einem WindowsPhone...oder bin ich blind? ;)
eine tolle Kamera, ich lese da Zahlen bis 41MP...
Generell wäre es mir die Größe egal, ob jjetzt 4,5" oder 6", Hauptsache eine gute Auflösung ;)
Update auf Windows 10 sollte dann natürlich auch garantiert sein, wovon ich beim Kauf eines neuen Smartphones ausgehe...


Könnt ihr mir etwas helfen? Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung!)
Wenn Du mit 6" leben kannst - was Du bejahst - an sich klar das 1520. Das einzige Windows Phone ohne Kompromisse an irgend einer Stelle (von der Größe eben abgesehen).

Garantiert wird Windows 10 noch nirgendwo, es liest sich aber heraus, dass es hier keine überraschenden Probleme geben wird.

Ansonsten 830 oder 930.

1020 nur, wenn der Schwerpunkt die Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
HTC One M8, wenn es denn mal endlich kommt (man munkelt noch vor Weihnachten)
Lumia 930 wenn es vernünftig groß sein soll
Lumia 1020 wenn es die bestmögliche Kamera überhaupt sein soll (Nur für schnelle Schnappschüsse sind andere Kameras besser)
Lumia 1520 wenn dir die Größe wirklich egal ist

Von denen haben alle bis auf das 1020 einen Snapdragon 800/801, sind also die aktuell schnellsten Geräte. 2GB RAM sind überall an Bord.

Windows 10 soll auf alle Windows Phone 8 Geräte kommen, aber bevor es nicht heraußen ist würde ich der Aussage nicht all zu viel Glauben schenken.

Ich selber habe das 930, ist einfach ein geiles Teil. Fotos von dem Ding sind der schiere Wahnsinn, das Display ist eine Wucht (auch wenn der viel gelobte "Glance Screen" fehlt, aber ich vermisse ihn nicht)... Negativpunkte wären die hohe Wärmeentwicklung bei manchen Webseiten und beim Spielen. Und das Design ist Geschmackssache, 8ich persönlich finde es genial.

LTE kannst du übrigens vergessen. Ist zwar sauschnell, bringt aber nix. Mein 930 macht über UMTS 13 MBit, über LTE 65. Klingt zwar nominell nach viel mehr, aber ich merke keinerlei Geschwindigkeitsunterschied zwischen LTE, WLAN und UMTS - außer dass LTE den Akku viel zu schnell leer saugt. Deswegen steht mein 930 auch auf 3G...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
update auf win 10 kann dir noch keiner sagen.
das lumia 1020 ist vom letzten jahr - aber die kamera ist sehr sehr gut( hab ich )

das flaggschiff ist das 930 bzw der abgeschwächte bruder das 830.
zum wp testen ist das 630 super weil wirklich preiswert und schnell

mfg eater(wp nutzer)

wie kann denn der über mir mehr schneller schreiben, verrückte welt

ach ja,Glance Screen, gibts beim 1020 - das ist total super - wohl eins der besten dinge bei wp
 
Zuletzt bearbeitet: (verwunderung)
LTE haben etliche Windows Phones: 930, 830, 735, 635, 1520, 1020, 925, 920, 820 fallen mir da so spontan ein :)

Update auf Windows 10 ist nirgendwo garantiert, da es keine Aussagen gibt. Man weiß ja nur, dass das irgendwann im späten 2015 rauskommen soll. Die besten Chancen und hohe Wahrscheinlichkeit hast du mit den x30-er-Modellen, also den neuen (plus 1520 da auch wie 930 Snapdragon 800).

Ja, die Kamera im 1020 mit 41MP, OIS und Xenonblitz ist schon toll, hatte ich auch. Jetzt bin ich beim 930 mit 20MP und OIS und die ist auch sehr gut.

Du musst die richtige Größe finden. Nimm in einem Markt verschiedene Geräte in die Hand. An Auflösung liegen 930 und 1520 mit 1920x1080 vorne, das 1520 ist halt größer und hat daher weniger Pixel pro Fläche. Aber auch ein 830, 920, 925, 1020 ist mindestens ausreichend gut aufgelöst (720p, über 300ppi).

Je nach Preisvorstellung würde ich zum 1520, 930 oder 830 raten. Das HTC One M8 mit Windows Phone ist ja in D leider nicht verfügbar, sonst wäre auch das interessant.
Da kommt es natürlich noch drauf an, ob du einen Speicherkartenslot und Glance Screen willst. Akkutausch ist beim 830 vorgesehen aber beim 930 auch kaum schwerer. Das 930 ist klar das Flaggschiff (bis ein hypothetisches 1030 erscheint), es fehlt halt Glance und eben der SD-Schacht. Dafür schnellerer SoC und höher aufgelöstes Display.
Falls Größe wirklich egal bzw. was großes gewünscht: 1520, mit Snapdragon 800 (wie das 930), auch Qi integriert, microSD-Schacht und Glance.
 
wow vielen Dank euch allen :)

also so wie ich das lese wird es entweder das 930 oder das 1520... dann muss ich mal in den nächsten laden und beide in die hand nehmen :) ihr habt mir schon sehr geholfen danke!

Gibt es denn schon Gerüchte auf ein neues Windows Phone? Ist der Zeitpunkt günstig eins zu kaufen?


zum LTE: LTE ist mir deshalb wichtig, da ich hier mehr oder weniger auf dem Land lebe und ich oft nur Edge bekomme. Dank Nexus 5 und Congstar habe ich statt lahmer Esge halt direkt LTE ;) (jaja zwar nur mit 7,2 aber immernoch deutlich besser als dieses doofe E oben im Display ;) )
 
Genau, fass mal 1520 und 930 an. (Und informier dich unabhängig von den Verkäufern im Markt über Windows Phone und Einstellmöglichkeiten wie Hintergrundbild - die erzählen gerne Quark.)

830 und 730/735 sind grad erst rausgekommen. Ein Nachfolger für 930 und 1520 ist noch lange nicht in Sicht, zum 1030 gibt's auch nicht mehr als Wunschdenken.
 
In der Pipeline ist erst mal nur ein (wohl) 535, also Low-End. Ansonsten dürfte - laut meinem Bauch - erst im späteren Q1/2015 oder zur Build 2015 im April mit neuen Geräten zu rechnen sein.

Das 830 würde ich an Deiner Stelle noch nicht unbedingt ausschließen und auch mal ansehen. Wobei ich mit meinem 930 sehr, sehr glücklich und zufrieden bin ...bis auf das Displayflackern bei 2G.
 
Zuletzt bearbeitet: (a)
Ich habe jetzt mal die 3 Modelle 930,830 und 1520 verglichen.
http://www.microsoft.com/de-de/mobi...ompareaction&products=3990272-4185710-3990052
Generell gefällt mir das 1520 am Besten, da es im Gegensatz zum 930einen Speicherkartenslot hat und den deutlich potenteren Akku. Was mich allerdings mächtig stört ist, dass auf dem 1520 angeblich kein Whatsapp gehen soll (stimmt das echt??) und was mich wundert, warum das 1520 keinen Zoom hat?!

Wenn das 930 nen besseren Akku und nen Speicherslot hätte, wäre das schon gekauft, da mir die Größe auch etwas praktischer erscheint.

Wie sieht es denn mit GoogleMaps auf Windows Phones aus? Finde die App echt klasse...Geht das oder muss ich darauf verzichten?
 
Ich würde dir ebenfalls die Lumia Modelle 830, 930 und 1520 ans Herz legen.

Ich bin mit meinem 930 sehr zufrieden, das Displayflackern bei 2G nervt (mich) allerdings gewaltig! Weswegen ich auch überlegt habe zum 830 zu wechseln, dort schreckt mich jedoch die geringe PPI des Displays ab.
Da du viel Wert auf die Kamera legst, würde ich jedoch vom 930 abraten.
Die Farbinterpretation der Kamera ist teilweise sehr eigenwillig (hatte das Handy im Urlaub mit, und viele Bilder sind nichts geworden). Da soll die Kamera vom 830 leicht besser sein.

Zum Displayflackern habe ich beim 1520 bislang nichts gelesen, auch die Kamera soll wohl besser sein, als beim 930.

Ergo: Ich würde zwischen dem 830 und dem 1520 wählen, wobei 6" echt riesig sind.

EDIT zu Post #12:
Whatsapp: Geht auf allen Windows Phones, wüsste keinen grund, warum es nicht auf dem 1520 laufen sollte!
Google Maps: Es gibt drittanbieter Apps die auf GoogleMaps zurückgreifen, meiner Meinung aber nicht nötig, da die HERE Maps & Navigation von Nokia klasse ist, aber ja, gibt es ;-)

EDIT #2:
Hier mal ein Beispielbild aus meinem Urlaub, um zu Zeigen, was die Kamera teilweise komisches veranstaltet:
WP_20141017_15_22_59_Raw.jpg
(Nein es liegt nicht nur am Fokus, den kann man nachträglich auch ändern, und das hier ist bereits das beste Ergebnis, das ich daraus geholt habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Google Dienste kannst Du allesamt ziemlich vergessen, auf WP Geräte. Google bietet genau eine App an. Die SuchApp. Braucht man aber auch nicht wirklich. Here Maps ist eine super Alternative und nutzt auch die Offline Karten, die man sich herunter laden kann.

Es gibt ein paar GoogleMaps Apps im WP Store. Zum Teil auch brauchbar.
 
Kein Whatsapp auf dem 1520 ist Quatsch.

Von den Google-Diensten musst Du Dich an einigen Stellen verabschieden. So auch kein Hangouts o.ä.

Google Maps wird einfach durch Here Drive+, Here Maps, Here Transit und der MS Karten-App ersetzt. Gmail mit Kalender, Kontakten etc. wäre natürlich kein Problem.

Google boykottiert Windows Phone, wo nur möglich. :rolleyes: An sich ist das aber überhaupt kein Problem, so fern man sich nicht komplett dem Google-Ökosystem ergeben hat.
 
Ich hatte ja ein 1020 und ja klar, das 930 unterliegt da kameramäßig, aber für mich persönlich überhaupt nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte.
Kamera ist eigentlich die gleiche wie beim 1520.

Whatsapp gibt's für Windows Phone - warum das auf dem 1520 speziell nicht laufen sollte? Kommt mir spanisch vor.
Digitalzoom hat das 1520 natürlich auch, genauso wie das 930 eben. Das 1020 hat halt mehr Pixel, daher mehr Digitalzoom.

Und Google-Apps kannst vergessen auf WP. Es gibt aber gute Alternativen im Microsoft-Ökosystem.
HERE Maps und HERE Drive+ ersetzen Googles Karten- und Navigationsangebote mindestens gleichwertig. Für Youtube gibt es z.B. Metrotube.
E-Mails, Kalender und Kontakte kann man natürlich trotzdem synchronisieren.
 
dann haben die Whatsapp wohl vergessen aufzuführen...
ja die Google und Windows Grenze habe ich schon oft erlebt...mitunter ein Grund was mich jetzt auch dazu bewegt einfach Windows zu testen, da das ganze ActiveSync mit Exchange, Termine ob privat oder geschäftlich etc.... hoffentlich vereinfacht werden kann.
Ich habe meinen GoogleKalender extra in meinem Exchange Konto eingebunden, kann hier aber weder Termine verändern noch löschen... Totaler Blödsinn... gerade auf der Ebene verspreche ich mir viel von einem WindowsPhone.
Dazu kommt, dass mein ganzes Umfeld immer Windows ist, vom Privaten bis zum Geschäft. (Habe Anfangs wie gesagt ios getestet, aber war nicht so meins. und Linux ist einfach nicht so verbreitet und immer mit arbeit und zT Rückschritten verbunden was Treiber und Sicherheit angeht.)

Aber in dem Fall werde ich mich wohl wirklich zwischen dem 830 und dem 1520 entscheiden...
 
PrimusFighter schrieb:
Ich bin mit meinem 930 sehr zufrieden, das Displayflackern bei 2G nervt (mich) allerdings gewaltig! Weswegen ich auch überlegt habe zum 830 zu wechseln, dort schreckt mich jedoch die geringe PPI des Displays ab.
Da du viel Wert auf die Kamera legst, würde ich jedoch vom 930 abraten.
Die Farbinterpretation der Kamera ist teilweise sehr eigenwillig (hatte das Handy im Urlaub mit, und viele Bilder sind nichts geworden). Da soll die Kamera vom 830 leicht besser sein.
2G flimmern nervt mich ebenfalls bzw freundin aber bezüglich der Kamera hab ich nichts zu klagen, auch in schwierigen lichtsituationen (z.B. unter wasser) war das treffen der farben bedeutend besser als mit z.B. dem 920 oder meine powershot

PrimusFighter schrieb:
EDIT #2:
Hier mal ein Beispielbild aus meinem Urlaub, um zu Zeigen, was die Kamera teilweise komisches veranstaltet:
Anhang anzeigen 451913
(Nein es liegt nicht nur am Fokus, den kann man nachträglich auch ändern, und das hier ist bereits das beste Ergebnis, das ich daraus geholt habe)
konnte nichts der gleichen feststellen
 
@0711:
Ich habe in meinem Urlaub mehrere solche Bilder gemacht. Ich habe auch danach, wie bereits gesagt nochmal den Fokus verändert, ohne großartige Verbesserungen ... Bei schlechten Lichtverhältnissen finde ich die Bilder auch besser als beim 920 vorher.
 
Das sieht auch nicht nach einem Fokus Problem aus ... wobei du den nachträglich nicht wirklich ändern kannst, das ist nur Schein und kein sein...ist ja keine lichtfeldkamera wo das tatsächlich möglich wäre. Das Bild ist nur völlig übersättigt



Wie gesagt hatte ich sowas allerdings nie



Mit was hast du geknipst? Lumia refocus? Hab ich z.B. nie benutzt
 
Zurück
Oben