Windows reagiert nicht auf Tastatureingaben - Hardwareproblem?

Weichware

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
43
Hallo!
Seit heute Früh habe ich ein Problem mit meinem PC (i7 920@3.3ghz/GTX 660ti/Gigabyte GA-EX58-UD5/win 8.1)
Beim ersten Einschaltversuch dauerte das Booten länger als sonst, am Windows-Anmeldescreen leuchtete die Maus nicht, aber die Tastatur-LED war an. Trotzdem passierte beim Tastendruck nichts. Dann habe ich den PC abgedreht und nochmal gestartet. Am Windows-Bootscreen stand "Bitte warten". Nach 5 Minuten war der Rechner hochgefahren, aber es waren weder Maus noch Tastatur an. Jetzt ist, wenn ich den PC einschalte sind entweder Maus, Tastatur oder keinen von beiden an. Ich habe schon alle USB Stecker durchprobiert, ohne Veränderung.
Was kann ich sonst noch tun?
 
Funktioniert die Tastatur noch im BIOS? Ggf. mal alle Platten abziehen und Am Netzteil den Strom ausschalten und zur vollständigen Entladung dann mal den Powerschalter drücken. Dann versuchen, ob man ins BIOS kommt, dann geht zumindest die Tastatur und damit der USB-Chip.

Ggf. für kleines Geld eine Steckkarte mit USB kaufen.
Ergänzung ()

Wenn der PC nicht bootet, oder plötzlich sehr langsam, dann kann das an einer defekten Platte liegen. Ist da vlt. eine per USB angeschlossen? Jedenfalls mal probieren, ob Du ohne HDDs ins BIOS kommst.
 
Ok, jetzt hat er gebootet. Nach dem Anmelden bin ich aber direkt im Kachel-Menü von win8 gelandet, dass ich eigentlich deaktiviert hatte. Die Kacheln reagieren alle nicht, Tastenkombination bewirken nichts.

Edit: Nach einem Reboot stecke ich wieder am Anmeldescreen fest. Ich denke, ich wende mich mit dem Problem an Samsung, schaut für mich stark nach Festplattenproblem aus.
 
Wie soll Samsung da helfen? In meiner Glaskugel steht jetzt, Du hast eine SSD von Samsung? Dann mach schnellstens ein Backup.

Ich habe den Eindruck, daß SSDs (nicht nur von Samsung und nicht nur die TriState-Chips) nach ein paar Jahren Probleme haben, alte Daten zu lesen. Es könnte also was nutzen, dieses Backup gleich wieder draufzuspielen.

Ist die SSD noch vor dem Problem mit dem Performance-Einbruch gekauft und vlt. noch nicht mit neuer Firmware versorgt? Die haben bei dem Firmwareupdate auch alle Daten umkopiert. Das hielt dann ein weiteres Jahr ganz gut.
 
Die SSD ist noch nicht einmal ein Jahr alt, aber aufgrund der Probleme ist doch ein Festplattenfehler am wahrscheinlichsten, oder?
Ergänzung ()

Jetzt geht wieder alles normal, ich mache trotzdem zur Sicherheit ein Backup...
 
Zurück
Oben