Hallo Leute,
habe ein Problem mit einer Verbindung von einem Windows Rechner auf einen Raspberry Pi.
Die Hardware:
1. Windows 7 Rechner mit WLAN Stick (Fritz! WLAN Stick N)
2. Raspberry Pi mit integriertem WLAN Modul
Aufbau:
Der Raspberry ist so konfiguriert das er nach dem hochbooten automatisch ein Ad Hoc WLAN Netz (nenn wir einfach "TestWLan"). Dieser Teil funktioniert auch wunderbar.
Das Netz ist ohne Authentifizierung eingerichtet (nicht benoetigt fuer diese Anwendung).
Manuell funktioniert die Verbindung auch wunderbar also am Windows Rechner sehe ich das Netz und kann mich auch manuell damit verbinden.
Genau das ist jetzt das Problem.
Problem:
Ich moechte gerne dass sobald das Raspberry Netz in Reichweite kommt sich der Windows Rechner automatisch damit verbindet.
Gibt es hier irgendeine Moeglichkeit bspw. Batch Datei die alle x min aufgerufen wird?
Falls noch weitere Daten benoetigt werden reiche ich diese natuerlich nach!
Vielen Dank und Gruesse,
Robert
habe ein Problem mit einer Verbindung von einem Windows Rechner auf einen Raspberry Pi.
Die Hardware:
1. Windows 7 Rechner mit WLAN Stick (Fritz! WLAN Stick N)
2. Raspberry Pi mit integriertem WLAN Modul
Aufbau:
Der Raspberry ist so konfiguriert das er nach dem hochbooten automatisch ein Ad Hoc WLAN Netz (nenn wir einfach "TestWLan"). Dieser Teil funktioniert auch wunderbar.
Das Netz ist ohne Authentifizierung eingerichtet (nicht benoetigt fuer diese Anwendung).
Manuell funktioniert die Verbindung auch wunderbar also am Windows Rechner sehe ich das Netz und kann mich auch manuell damit verbinden.
Genau das ist jetzt das Problem.
Problem:
Ich moechte gerne dass sobald das Raspberry Netz in Reichweite kommt sich der Windows Rechner automatisch damit verbindet.
Gibt es hier irgendeine Moeglichkeit bspw. Batch Datei die alle x min aufgerufen wird?
Falls noch weitere Daten benoetigt werden reiche ich diese natuerlich nach!
Vielen Dank und Gruesse,
Robert