Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.816
Hi Leute,
seit einiger Zeit verlangsamt der Prozess Microsoft Windows Search-Indexerstellung (SearchIndexer.exe) meinen Laptop. Regelmäßig sind für einige Sekunden keinerlei Eingaben mehr möglich (Tastatur und Maus) oder Videos auf Youtube bleiben hängen (das Bild hängt, der Ton spielt weiter, auch keine Eingabe möglich).
Da ich das Problem zuvor nicht hatte und ich nichts am Computer verändert habe außer Windows-Updates habe ich zunächst im Task-Manager geschaut, wie die CPU-Auslastung ist und welches Programm am meisten Last verursacht. Siehe da: der Prozess Search-Indexerstellung ist ganz oben und sorgt für die größte Belastung.
In den Indizierungsoptionen ist alles korrekt eingestellt, ich habe bereits mehrfach die Indizierungsdaten löschen und die Indizierung neu durchführen lassen, ohne Erfolg. Ganz im Gegenteil ist die Last während der Indizierung geringer, als wenn die Indizierung abgeschlossen ist. Die Indizierung wird nämlich mit Die Indizierung wurde abgeschlossen angegeben, wenn die hohe Last auftritt.
Es ist jedoch nicht so, dass die Last die CPU auf eine Auslastung von 100 % bringt. Die Last beträgt nur ca. 10 bis 30 %, jedoch war diese vorher nie so hoch und das Problem war auch nicht vorhanden, weshalb ich hier einen Zusammenhang erkenne.
Ich habe schon einiges versucht, das Problem besteht aber weiterhin. Wenn ich einen Neustart ausführe, ist das Problem für einige Stunden nicht vorhanden, bis dann irgendwann der Prozess wieder ganz oben bei der Last ist.
Was kann ich machen? Ich möchte ungern die Indizierung deaktivieren. Hier die technischen Daten:
OS: Windows 10 64 Bit
CPU: Intel Core i3-5015U
RAM: 8 GB DDR3
SSD: Crucial MX300
seit einiger Zeit verlangsamt der Prozess Microsoft Windows Search-Indexerstellung (SearchIndexer.exe) meinen Laptop. Regelmäßig sind für einige Sekunden keinerlei Eingaben mehr möglich (Tastatur und Maus) oder Videos auf Youtube bleiben hängen (das Bild hängt, der Ton spielt weiter, auch keine Eingabe möglich).
Da ich das Problem zuvor nicht hatte und ich nichts am Computer verändert habe außer Windows-Updates habe ich zunächst im Task-Manager geschaut, wie die CPU-Auslastung ist und welches Programm am meisten Last verursacht. Siehe da: der Prozess Search-Indexerstellung ist ganz oben und sorgt für die größte Belastung.
In den Indizierungsoptionen ist alles korrekt eingestellt, ich habe bereits mehrfach die Indizierungsdaten löschen und die Indizierung neu durchführen lassen, ohne Erfolg. Ganz im Gegenteil ist die Last während der Indizierung geringer, als wenn die Indizierung abgeschlossen ist. Die Indizierung wird nämlich mit Die Indizierung wurde abgeschlossen angegeben, wenn die hohe Last auftritt.
Es ist jedoch nicht so, dass die Last die CPU auf eine Auslastung von 100 % bringt. Die Last beträgt nur ca. 10 bis 30 %, jedoch war diese vorher nie so hoch und das Problem war auch nicht vorhanden, weshalb ich hier einen Zusammenhang erkenne.
Ich habe schon einiges versucht, das Problem besteht aber weiterhin. Wenn ich einen Neustart ausführe, ist das Problem für einige Stunden nicht vorhanden, bis dann irgendwann der Prozess wieder ganz oben bei der Last ist.
Was kann ich machen? Ich möchte ungern die Indizierung deaktivieren. Hier die technischen Daten:
OS: Windows 10 64 Bit
CPU: Intel Core i3-5015U
RAM: 8 GB DDR3
SSD: Crucial MX300