Windows Server 2003 Problem

Bl4ck M4ch!n3

Commander
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
2.708
Hi Therez,

Haben ein kleines Problem mit der Windoof Server 2003 Standard Edition.
Undzwar:
Wenn ein File auf dem Server liegt, das von einer Gruppe bearbeitet werden soll und einer aus der Gruppe öffnet dies, kann es ein zweiter auch öffnen. So würden sich aber beim speichern die Arbeiten gegenseitig überschreiben.
Bsp :
User 1 zeichnet etwas ein, speichert.
User 2 hat das selbe Dokument zur selben Zeit offen und zeichnet etwas ganz anderes ein und speichert es.
Damit ist ja die Arbeit von User 1 weg.
Wie schaffe ich es nun, dass immer nur eine Person eine Datei offen haben kann und der zweite User dann die Meldung kriegt, dass die Datei nicht geöffnet werden kann, da sie ihn Benutzung ist?

MfG
 
Imho ist das ja sinnvoll, dass jeder auf eine Datei zugreifen kann, weil sonst ein Scherzkeks die Datei offen lassen könnte und keiner kann zugreifen. Das Programm sollte eher den Zugriff steuern. Zum Beispiel Office Dokumente werden ja auch beim ersten User geöffnet und bei den nächsten Usern nur schreibgeschützt.

Möglichkeiten ganz allgemein bieten natürlich Softwareprodukte für Dokumentsharing/-management, wie z.B. Sharepoint.
 
Also bei Office Dokumenten besteht das Problem ja nicht. Bei anderen Datein hast du als Notlösung ja den Ordnerzugriff, den du auf 1 beschränken kannst - it zwar nicht optimal, aber mir fällt gerade nix besseres ein.
Sharepoint ist natürlich nochmal ne ganz andere Liga :D
 
@Milch : Das mit den Dokumenten offen lassen ist nicht das Problem.
In unserem Netzwerk sind nur 6-12 PCs.
Je nachdem, wie viele gerade in der Abteilung sind.
Da könnte man leicht nachschaun.

@Benzer : Müsste mal nachfragen wie das mit Sharepoint ist.
Kann man denn nur den Ordnerzugriff auf 1 Setzen und bei Dateien nicht? :/
 
Naja haben alles nochmal durchgeschaut und habs mim Ausbilder abgeklärt, jetzt passt alles :)
Danke :D
 
Zurück
Oben