Windows Server 2003 RAID 1 Intelmanagement Console verursacht problemm "INITIALISE"

eloslav

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
34
Hallo liebe Community,

ich habe wieder mal eine Frage,

Ich habe am Wochenende ein Server BS aufgesetzt auf ein Serverboard von ASUS P7F-X Socket1156 DDR3 ATX und CPU INTEL XEON X3450 2660MHz 8MB LGA1156 BOX außerdem kamen 2 HDDS SEAGATE Constellation ES 7200.1 1TB HDD in RAID 1 Verbund hinein,

nach der Installation lief alles ok, allerdings nach der Treiberinstallation habe ich gemerkt, dass ich aus versehen noch die Intelmamanagement-Console installaiert habe, sofort nach der Installation stand im Menü von Managementconsole: "Initialise" Ihre daten sind jetzt richtig geschützt und beim neustarten in BIOS von RAID-Controller habe ich 2 Memberdisk (Grün) gesehen, aber RAID-Verbund-Status stand nicht mehr auf NORMAL sondern auf INITIALISE und der Schrift hat jetzt Gelbe Farbe. Das BS dabei ist unheimlich langsam geworden sobald man nochauf die HDDs zugreift wird es unerträglich langssamer.
Darauf habe ich die Intel Managementconsole deinstalliert, das Problem blieb aber bestehend.

  1. Meine Frage ist, wie lange soll diese Initialisierung dauern und ob die irgnwann mal vorbei sein sollte?
  2. Soll ich wieder die Intelmanagementconsole installieren?
  3. Gibt es eine Andere Lösung für dieses Problem?


Ich danke schon mal im Voraus für eure Antworten,

Viele Grüße,

eloslav
 
bei einem Hardware-RAID muss man keine Treiber nachträglich installieren. Man steuert alle Funktionen per Controller-BIOS.
 
Das ist mir ja bewusst, mein Problem war, dass ich den IntelManagementController aus versehen mit allen Treibern installiert habe und dieser hat dann die Initialisierung angefangen!

Meine Frage ist, ob diese Initialisierung irgendwann mal vorbei ist, so dass der Server wieder schnell funktioniert?:o
 
Zurück
Oben