Hu zusammen,
habe mittlerweile alle VMs per Inplace-Upgrade von Windows Server 2019 auf 2022 problemlos upgegraded. Jetzt würde der VM-Host drankommen. Ich bin mir aber über die beste Vorgehensweise nicht 100%ig sicher. Mein Plan wäre, alle VMs runterzufahren (die stehen alle beim Startmodus auf "Last-State"), alle SSDs abzuklemmen, außer der, wo der VM-Host drauf läuft, dann eine Image-Sicherung des VM-Hosts anfertigen und dann das Inplace-Upgrade durchzuführen, ohne jetzt extra die Hyper-V Rolle noch zu entfernen. Sollte doch gehen? Oder übersehe ich was?
danke schonmal für die Hinweise!
habe mittlerweile alle VMs per Inplace-Upgrade von Windows Server 2019 auf 2022 problemlos upgegraded. Jetzt würde der VM-Host drankommen. Ich bin mir aber über die beste Vorgehensweise nicht 100%ig sicher. Mein Plan wäre, alle VMs runterzufahren (die stehen alle beim Startmodus auf "Last-State"), alle SSDs abzuklemmen, außer der, wo der VM-Host drauf läuft, dann eine Image-Sicherung des VM-Hosts anfertigen und dann das Inplace-Upgrade durchzuführen, ohne jetzt extra die Hyper-V Rolle noch zu entfernen. Sollte doch gehen? Oder übersehe ich was?
danke schonmal für die Hinweise!