Windows setup friert an verschiedenen stellen ein

rustikal

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
63
hi leute,
ich brauche dringendst euren Rat!

habe mir vor ca. 4 wochen ein neues Sys bestellt und nun probleme beim installieren von Windoows...

Die CD bootet, der blaue Bildschirm erscheint, die Hardware-erkennung startet und nun friert der PC einfach ein oder die installation bricht mit verschiedenen fehlermeldungen ab.


die Fehlermeldungen lauten:

1. acpi sys. ist beschädigt

2. Fehlercode ist 7

3. ATAPI sys. ist beschädigt

4. Fehlercode ist 4

etc.


volgende Betriebsysteme habe ich ausprobiert: Win XP(Pro), Win 2000, Linux Knoppix

ich habe das Board nur minimal bestückt:

MSI P35 NEO-F
Celeron D420
1x 1GB DDR2 800
Samsung SP 160GB SATA2
SAMSUNG DVD SATA
Geforce 6800XT PCIE

um Laufwerke und RAM auschließen zu können habe ich diese durch volgende ersetzt:

LG DVD IDE
MAXTOR 160GB IDE
1x 1GB DDR2 667

brachte jedoch auch nichts.

habe auch die acpi funktion ausgeschaltet und versucht sie bei der installation durch drücken von F5 und eingabe eines standart PC's zu umgehen, jedoch ohne erfolg...


die Grafikkarte kann ich ausschließen und das Board auch, zumal ich es vor lauter verzweiflung schon zum Händler zurück geschickt hatte und es vor zwei tagen wiederbekam mit der Meldung das kein Defekt(Fehler) vorliegt.

die Bios version ist 1.6 und sollte somit alle installierten geräte erkennen.

das einzigste was noch nicht getestet wurde ist die CPU aber ich kann mir kaum vorstellen das diese defekt sein könnte... werde sie übermorgen testen lassen doch bis dahin würde mich interessieren was ihr dazu sagt(meint).
 
Zuletzt bearbeitet:
also es funzt bei keinem der betriebsystem oder wie
ne cpu kann sehr woll defekt sein
meist außert es sich im total ausfall aber die könnte schon hin sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toebsi

habs nun schon mit 2 verschiedenen XP's, Windows2000 und linux probiert...
in anderen PC's laufen die CD/DVD's einwandfrei!

der Händler konnte mir auch nicht wirklich helfen, hat mir nur angeboten beide teile(Board+CPU) zurück zu schicken damit er sie nochmal testen kann.
 
ja dann würd ich sagen machste das mal mit dem einschiecken denn is kann wirklich ein kleiner fehler irgendwo im bios sein oder so das das nicht mehr geht
beim mainboard würde ich anfragen ob die möglichkeit besteht das du gleich ein neues bekommst
 
...den RAM nicht vergessen mal zu testen bzw. auszutauschen
 
Zurück
Oben