Hallo zusammen,
seit diesem Update kommt auf einmal bei jedem Boot der Windows-Start-Manager.
Hat hier noch jemand dieses Phänomen?
Das einzige was ich letzte oder vorletzte Woche verändert hatte, war das F8-Menu zu aktivieren, was bei Windows 10/11 ja standardmäßig deaktiviert ist.
https://www.aomeitech.com/windows-tips/enable-f8-advanced-boot-options-windows-10-11.html
Aber das sollte ja nur die "Erweiterte Startoptionen" aktivieren und nicht den "Windows-Start-Manager".
Was mich stutzig macht, ist, dass hier der gleiche Befehl für das Aktivieren des Windows-Start-Managers angegeben wird:
https://www.windowspage.de/tipps/020437.html
Für das F8-Menü gilt wohl ein anderer Befehl, das AOMEI-Tutorial war also wohl nicht ganz richtig:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-10-abgesicherten-modus-starten-f8-aktivieren
Aber warum kam dann der Windows-Start-Manager erst nach diesem Update und nicht sofort?
seit diesem Update kommt auf einmal bei jedem Boot der Windows-Start-Manager.
Hat hier noch jemand dieses Phänomen?
Das einzige was ich letzte oder vorletzte Woche verändert hatte, war das F8-Menu zu aktivieren, was bei Windows 10/11 ja standardmäßig deaktiviert ist.
Code:
bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu yes
Aber das sollte ja nur die "Erweiterte Startoptionen" aktivieren und nicht den "Windows-Start-Manager".
Was mich stutzig macht, ist, dass hier der gleiche Befehl für das Aktivieren des Windows-Start-Managers angegeben wird:
https://www.windowspage.de/tipps/020437.html
Für das F8-Menü gilt wohl ein anderer Befehl, das AOMEI-Tutorial war also wohl nicht ganz richtig:
Code:
bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy
Aber warum kam dann der Windows-Start-Manager erst nach diesem Update und nicht sofort?